Hallo Zusammen,
heute ging es ein gutes Stück voran mit dem Bau des Grathobels. Bei der Bauart habe ich mich am Design englischer Profilhobel orientiert. Der Korpus ist massiv, die Öffnung für Eisen und Keil durchgestemmt. Das Bett ist für einen ziehenden Schnitt um 15° geneigt.
Ich habe versucht, einen möglichst schlanken, leichten Hobel für den Möbelbau zu konstruieren. Ein stufenlos verstellbarer Anschlag braucht einiges an Auflagefläche, was den Hobel an der Basis zwangsläufig breit werden lässt. Ein fester Anschlag war mir hingegen zu eingeschränkt. Ich habe mich dafür entschieden, den Hobel mit abnehmbaren Anschlägen auszurüsten. So kann in Stufen "verstellt" werden, indem man den Anschlag auswechselt. Ich habe zunächst zwei Anschläge gebaut, für 6 und 10mm breite Gratfedern. Die Anschläge werden mit Messingstiften positioniert und können zusätzlich angeschraubt werden. Wie auf den Fotos unten zu sehen, haben die Anschläge noch nicht ihre Endlänge und sind auch sonst noch "unfertig".
Leider konnte ich noch nicht ausprobieren, ob das ganze etwas taugt :-( da ich noch kein Eisen habe. Ich habe - um beim Bau voranzukommen - ein "Eisen" aus Holz gebaut. Dieses wird auch als Vorlage für das echte Eisen dienen. Das kann aber noch ein wenig dauern, weil ich das nicht selbst kann, sondern in Auftrag geben muss. Das Gleiche gilt auch für den Vorschneider. Den passe ich dann ein, wenn ich Ihn habe.
Ich denke die folgenden Fotos zeigen ganz gut den derzeitigen Stand der "Bauarbeiten".
Ich bin gespannt, was Ihr sagt. Und noch mehr, ob das Ganze auch ordentlich funktioniert :-)
Gruß aus Hamburg,
Alexander