Die Suche ergab 26 Treffer
- Fr 15. Jan 2016, 21:52
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ulmia 1728
- Antworten: 4
- Zugriffe: 370
Re: Ulmia 1728
So,
Bedienungsanleitung ist bestellt bei Ulmer HWS . . . .
Gruß
H.- Hubert
- Mi 13. Jan 2016, 11:01
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ulmia 1728
- Antworten: 4
- Zugriffe: 370
Re: Ulmia 1728
Hallo,
diese Arbeiten sollten eigtlich kein Problem darstellen,
allerdings vereinfacht ein Handbuch o.ä. manche Sachen doch sehr ....
H.- Hubert
- Mi 13. Jan 2016, 08:41
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ulmia 1728
- Antworten: 4
- Zugriffe: 370
Ulmia 1728
Hallo zusammen, ab ca. Mitte nächsten Monat werde ich in den Besitz einer Ulmia 1728 kommen, die Maschine steht allerdings beim Verkäufer in der 1. Etage und zum Abtransport muss natürlich einiges demontiert werden. Nun meine Frage an das Forum: Hat hier jemand ein Handbuch / Bedienungsanleitung fü...
- So 2. Jun 2013, 09:39
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Rundstäbe auf der Tischfräse
- Antworten: 12
- Zugriffe: 907
Re: Rundstäbe auf der Tischfräse
Hallo Martin,
schau doch mal unter > Rundstäbe mit der CMS-OF herstellen,
vielleicht gibt das noch Anregungen.
Gruß
H.- Hubert
- Mo 10. Sep 2012, 08:29
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: H-Träger für Gartenzaun
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1211
Re: H-Träger für Gartenzaun
[<a href="?p=69508#p69508">In Antwort auf #69508</a>] Hallo Fritz, also 50-60cm tief sollten die Fundamente schon sein, die Tiefe ist hier wichtiger als die Breite, sonst stüzt sich oben am Zaun mal jemand ab und unten ist nicht das entsprechende Gegenlager. Schau doch mal im Netz nach Erdlochausheb...
- Sa 8. Sep 2012, 22:05
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Parkett verkleben
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1481
Re: Parkett verkleben *MIT BILD*
Hallo zusammen, erst einmal sorry, das mein Beitrag mit Bildern vom fertigen Objekt so spät kommt. Bereits Anfang Dezember hatte ich ja im Forum nach einem geeignetem Kleber für unser neues Tor gefragt; nachdem ich mein Klebeproblem bei mehreren Firmen angefragt hatte, war das Ergebnis: von 6 Anbie...
- Do 9. Aug 2012, 22:43
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: optimierte Nutzung der FKS?! *MIT BILD*
- Antworten: 10
- Zugriffe: 859
Re: Sicherungsautomat mit C Charakteristik
Hallo Marc,
hast Du denn keinen Elektriker zur Hand, der Dir das als Gefälligkeit machen kann?
Materialkosten pro einzelnem Sicherungsautomat ca. 10,-
Gruß
H.- Hubert
- Mo 20. Feb 2012, 20:58
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holzhandwerk in Nürnberg
- Antworten: 108
- Zugriffe: 20202
Re: Tauschbörse Holzhandwerk-Karten
Hallo,
habe meine Karte an Hans abgegeben.
Gruß
Hubert
- So 19. Feb 2012, 22:22
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holzhandwerk in Nürnberg
- Antworten: 108
- Zugriffe: 20202
Re: Tauschbörse Holzhandwerk-Karten
[In Antwort auf #67364]
Hallo,
da ich aus beruflichen Gründen nicht kann, stelle ich meine Karte zur Verfügung.
Gruß
Hubert
Hallo,
da ich aus beruflichen Gründen nicht kann, stelle ich meine Karte zur Verfügung.
Gruß
Hubert
- Do 9. Feb 2012, 20:33
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Treppe aus Esche
- Antworten: 5
- Zugriffe: 501
Re: Treppe aus Esche
Hallo Jörg, ich habe für unsere Treppe aus Eiche, Parkettlack von Bona verwendet, Mega in halbmatt. Dies ist ein wasserbasierter 1K-Polyurethanlack. Hat sich problemlos verarbeiten lassen, beim ersten mal satt aufgetragen, nach 1 Tag mit Rotex und Schleifgitter die hochstehenden Fasern gekappt, dan...