Treppe aus Esche
-
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 10. Nov 2020, 19:58
Treppe aus Esche
Hallo
Ich möchte für einen Freund Treppenstufen für seine Stahltreppe anfertigen. Sein Wunsch war ein helles Holz wegen des recht dunklen Treppenhauses. Die Wahl fiel auf Esche. Die Stufen sollen mit Osmo Hartwachsöl behandelt werden. Die Treppe befindet sich im Innenbereich und verbindet die Wohnräume im Erd- und Obergeschoss. Tageslicht fällt kaum ein.
Nun zur eigentlichen Frage. Sollten die Poren gefüllt werden? Falls ja womit? Ich könnte mir vorstellen, dass sich ansonsten die Poren im Laufbereich eventuell dunkel färben. Ich selbst habe eine 20 Jahre alte lackierte Eschentreppe. Die wurde nicht gefüllt und ist eigentlich unproblematisch. Ich überlege nur, ob es bei einer geölten Treppe auf Dauer anders ist.
Vieleicht hat ja jemand Erfahrungen mit der Kombination.
Vielen Dank vorab
Jörg
Re: Treppe aus Esche
guude,
die bedenken sind berechtigt. gerade bei esche schmutzen die poren gut an und öl wird nur wenig füllen.
birke, ahorn, sehr zart gedämpfte buche oder hard maple wären besser geeignete helle hölzer.
es zeigen sich unweigerlich laufspuren bei geölter/gewachster oberfläche.
viele parkettleger ölen inzwischen deshalb nur noch ungerne und nur nach längerer beratung.
gut holz! justus.
-
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 10. Nov 2020, 19:58
Re: Treppe aus Esche
Hallo Justus
Vielen Dank für die Info. Ich grübele gerade ob Hainbuche eine Alternative ist. Von der Härte wäre sie ja bestens geeignet. Man hört nur immer wieder, dass sie sehr zum Drehwuchs neigt. Nun sind ja die Längen und Breiten bei einer Treppe nicht so furchteinflößend. Die Treppe ist viertelgewendet. Die Anzahl der Stufen mit größerer Tiefe also begrenzt.
Über Birke und Ahorn hatte ich auch schon nachgedacht. Sie erschienen mir aber als zu weich. Sind meine Bedenken unbegründet?
Das mit den Laufspuren bei Verwendung von Öl ist ein guter Tip. Hätte ich nicht dran gedacht. Hast Du eine Lackempfehlung? Mir fehlt allerdings die Möglichkeit zum Spritzen.
Vielen Dank
Jörg
Re: Treppe aus Esche
guude,
hainbuche als brettware ist kaum zu bekommen und wenn sehr schmal.
es handelt sich um ein gehölz und weniger um einen baum, eine buche ist sie auch nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hainbuche
bei normaler beanspruchung reichen Bu und Ah völlig aus, geben sich zur hanbuche auch nicht viel. Hard Maple wäre härter, m.e. wunderschön aber teurer.
schau was Du an fußbodenlacken bekommen kannst, dann kann man gezielter beraten. 2-k sollte es sein, ob lösemittel- oder wasserbasiert kommt auf die arbeitsbedingungen an, lösemittelbasiert (DD, Pu oder Acryl)gilt im allgemeinen als das beste.
gut holz! justus.
-
- Beiträge: 228
- Registriert: Di 10. Nov 2020, 19:58
Re: Treppe aus Esche
Hallo Justus
Hainbuche zu bekommen wäre hier nicht schwierig und auch deutlich günstiger als Ahorn. Die angebotenen Breiten sind mir aber nicht bekannt. Wegen dem Lack würde ich mich sehr gern noch einmal bvei Dir melden wenn es soweit ist. Bis jetzt ist alles nur Planung.
Vielen Dank für Deine Geduld und die Ratschläge.
Gruß Jörg
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 8. Sep 2012, 20:48
Re: Treppe aus Esche
Hallo Jörg,
ich habe für unsere Treppe aus Eiche, Parkettlack von Bona verwendet,
Mega in halbmatt.
Dies ist ein wasserbasierter 1K-Polyurethanlack.
Hat sich problemlos verarbeiten lassen, beim ersten mal satt aufgetragen,
nach 1 Tag mit Rotex und Schleifgitter die hochstehenden Fasern gekappt,
danach noch zweimal Lack aufgetragen.
Nach gut 2 Jahren, außer ein paar Kratzer, keine Ausfälle.
Gruß
Hubert