Die Suche ergab 46 Treffer
- Mo 10. Mär 2008, 13:43
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kauf einer Oberfräse: Erfahrung mit Mafell LO50
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3797
Re: Kauf einer Oberfräse: Erfahrung mit Mafell LO5
[<a href="?p=42113#p42113">In Antwort auf #42113</a>] Hallo Christian, da hast Du recht, die "kleinen" werden von Festool auch für Mafell gebaut. Bei den großen "Oberfräsen" ist es anscheinend genau umgekehrt, da liefert Mafell an Festool. Wer die "neue" große Festool kann/will ich nichts sagen. Es ...
- So 9. Mär 2008, 07:33
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kauf einer Oberfräse: Erfahrung mit Mafell LO50
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3797
Re: Kauf einer Oberfräse: Erfahrung mit Mafell LO5
Hallo, könnt Ihr mir mal genau sagen, ein Teil von euch die Mafell-Oberfräsen und der andere Teil die Festool Oberfäsen "schlecht" redet. Beide Maschinen werden im gleichen Haus hergestellt, da kann es keinen großen Unterschied geben. Das ist meiner Meinung nach die Einstellung jedes Einzelnen, wel...
- So 9. Mär 2008, 07:12
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Inoffizielle Vorabinfo Festool OF 2200 EB
- Antworten: 60
- Zugriffe: 4457
Re: der Preis der OF2200 ist raus!
Hallo,
die OF 2000 ist jetzt doch aus dem Programm gestrichen worden. Auf der Internetseite von Festool ist sie nicht mehr zu finden, auch nicht unter der bisherigen Bestellnummer.
Gruß
edgar
- Sa 16. Feb 2008, 05:56
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Sicherheitsschalter für Frästisch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 450
- Sa 16. Feb 2008, 05:47
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kleine Formatkreissäge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 274
Re: Kleine Formatkreissäge
Hallo Hauke,
kann Dir keinen speziellen Hersteller nennen.
Rein für Plattenmaterial, hast Du da schon mal über eine Plattensäge nachgedacht?
Gruß
edgar
- Fr 15. Feb 2008, 07:02
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Sicherheitsschalter für Frästisch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 450
Re: Sicherheitsschalter für Frästisch
Hallo,
danke für die rasche Hilfe.
Denk ich hab die Lösung gefunden. Der Stercker sieht dem Typ J sehr ähnlich. Die Schweiz ist bei mir um die Ecke, hab dort aber noch nie eine Steckdose aus der Nähne betrachtet.
Gruß
edgar
- Do 14. Feb 2008, 23:29
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Sicherheitsschalter für Frästisch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 450
Sicherheitsschalter für Frästisch
Hallo zusammen, Habe einen Sicherheitschalter ( von wolfcraft) für einen Frästisch (Eigenbau) bestellt. Dieser ist heute angekommen. Als ich das Verlängerungskabel und die Maschine einstecken wollte, bemerkte ich daß es nicht geht. Dieser Sicherhetisschalter hat anstatt zwei, drei Stifte. Da passt ...
- Di 12. Feb 2008, 10:20
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Alternative zu Fahrzeugbauplatte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 313
Alternative zu Fahrzeugbauplatte
Hallo zusammen, meistens werden doch die Sperrholzplatten, die auch im Fahrzeugbau eingesetzt werden als "Arbeitsplatte" für die Frästischen ( z.B. den von Guido Henn, den im "holzwerken"...) oder sonstige "Maschinentische" verwendet. Warum eigentlich? Würde da nicht eine ganz normal Spanplatte, di...
- So 13. Jan 2008, 17:43
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Metabo vs Felder/Hammer
- Antworten: 21
- Zugriffe: 977
Re: Metabo vs Felder/Hammer
[<a href="?p=39977#p39977">In Antwort auf #39977</a>] Hallo, Dank Euch schon mal für die vielen Informationen. So nun möchte ich mal grob Antworten auf die offenen Fragen geben. Im Archiv kann ich zur Zeit überhaupt nichts finden, da nachdem die Suche startet, ein weißer Bildschirm erscheint. Es muß...
- Fr 11. Jan 2008, 21:35
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Metabo vs Felder/Hammer
- Antworten: 21
- Zugriffe: 977
Metabo vs Felder/Hammer
Hallo miteinander, möchte mir dieses Jahr eine Kombimaschine zulegen. Beim Hersteller dachte ich eigentlich an Felder oder Hammer. Doch beim suchen nach Berichten über die Maschinen ist mir immerwieder Metabo ins Auge gefallen. So bin ich jetzt am Zweifeln, ob ein Kombimaschine oder lauter Einzelma...