Kleine Formatkreissäge

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Hauke Schmidt
Beiträge: 419
Registriert: Sa 23. Mai 2020, 21:44

Kleine Formatkreissäge

Beitrag von Hauke Schmidt »


Moin liebe Holzwerker,

ich spekuliere schon seit langen, mir eine gebrauchte Formatkreissäge zuzulegen und bin auch schon fleissig am schauen. Es ist nicht so dringend, daher habe ich noch viel Zeit.

Bei der Suche habe ich jedoch den Eindruck, das es zwischen der Metabo 1693 und einer Altendorf F45/F90 kaum kleine gute Formatkreissägen gibt.

Der Schiebeschlitten sollte 200cm lang sein, Motor so ab 3 KW Kraftstrom, Sägeblatt zwischen 250 und 300 mm, Schnittbreite um die 80 cm am Breitenanschlag, mit Auslegerarm am Schiebetisch und neigbaren Sägeblatt.

Gefunden habe ich bisher die Scheppach Forsa und Kity (die Nummer habe gerade nicht zur Hand).

Weiss jemand noch andere interessante Hersteller von mittleren Formatkreissägen?

Danke und Grüsse
Hauke


Gerd Heitmann
Beiträge: 27
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Kleine Formatkreissäge

Beitrag von Gerd Heitmann »


Hallo Hauke,

schau Dich mal nach einer Rapid PK 100 um. Ich habe meine jetzt über ein Jahr und bin immer noch happy. (Die Maschine geht jetzt auf die 35 zu und ist wohl unverwüstlich.) Ein großer Vorteil der Rapid: der Schiebeschlitten ist mit 2 Handgriffen abklappbar. Zumindest in meinem 30 qm Keller ein Vorteil. Ansonsten ein starker Motor und alles, was einmal eingestellt ist, bleibt auch maßhaltig.

MfG
Gerd


MaxS
Beiträge: 1620
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: Kleine Formatkreissäge

Beitrag von MaxS »


Hallo Hauke,

Die 700er Felder - Serie wäre auch noch in deinem Anforderungsprofil, die Knapp KS wäre wohl so das beste, was du dir aussuchen könntest. Nun, ansonsten gibt es tatsächlich nicht mehr so viel, was wirklich zu empfehlen ist. gut, Holzkraft könnte man sich noch ansehen, aber wenn du eine Holzkraft neben die Knapp stellst, dann weißt du recht schnell, welche die bessere ist.

Viele Grüße,
Max


Hauke Schmidt
Beiträge: 419
Registriert: Sa 23. Mai 2020, 21:44

Re: Kleine Formatkreissäge

Beitrag von Hauke Schmidt »


Hallo Gerd,

ich kenne Rapid. Aber soweit ich weiss, ist das eine Tischkreissäge. Zur zeit arbeite ich mit einer Kity 618. Die ist auch gut. Nur ich suche rein für Plattenmaterial eine Formaltkreissäge.

Grüsse
Hauke


edgar
Beiträge: 46
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Kleine Formatkreissäge

Beitrag von edgar »


Hallo Hauke,

kann Dir keinen speziellen Hersteller nennen.
Rein für Plattenmaterial, hast Du da schon mal über eine Plattensäge nachgedacht?

Gruß
edgar


Hauke Schmidt
Beiträge: 419
Registriert: Sa 23. Mai 2020, 21:44

Re: Kleine Formatkreissäge

Beitrag von Hauke Schmidt »


Hallo Edgar,

naja die Festo Plattensäge liegt so bei 4000 Euronen als neuware. Leider habe ich nur 2,4 m Werkstatthöhe und alle interessanten Plattensägen benötigen mehr an Höhe.

ich muss mal sehen ob ich eine Altendorf durch meine Tür bekome, denn eine F 90 bekommt man ja schon recht günstig.

Um mal ein paar schräge Kanten zu schneiden, reicht meine kleine billige TKS.

Die Scheppach gefällt mir schon ganz gut, jedoch hat sie auch einen stolzen Preis.

Holzmann sagt mir nicht gerade zu, auch wenn sie auf Bildern Top aussieht.

Aber wie gesagt, ich habe ja noch viel Zeit, mal sehen wqas noch alles angeboten wird im Netz.

Hauke


K.-H. Jungbluth

Re: Kleine Formatkreissäge

Beitrag von K.-H. Jungbluth »


wer von Euch kennt die Forsa 4 von Scheppach? Wenn ja, hat jemand mit ihr schon Werkstatterfahrung? Kann man sie mit der k3 Winner comfort von Hammer technisch
gleichsetzen?


Antworten