Die Suche ergab 33 Treffer
- Sa 23. Feb 2008, 12:09
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Laser *MIT BILD*
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1039
Re: Laser
[<a href="?p=119868#p119868">In Antwort auf #119868</a>] Nun ist der Spaß-Thread einmal eröffnet, da konnte ich es mir nicht verkneifen. Für Liebhaber des hessischen Dialektes habe ich einen kleinen Link beigefügt. Und siehe da, selbst ernste Themen erscheinen in anderem Licht ... ;-))) Asche auf me...
- Mo 3. Dez 2007, 10:16
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: ANANT Nr. 8 ist fertig (Bilder)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 418
Re: ANANT Nr. 8 ist fertig (Bilder)
[<a href="?p=118807#p118807">In Antwort auf #118807</a>] Hallo Heiko, gut, daß es bei Dir so einfach von statten ging, die No.8 in Schuß zu bringen (ich wollte mit meiner, erst vor zwei Wochen erworbenen No.8 quasi im Kielwasser Heikos die Fräse in Anspruch nehmen). Was mir sofort aufgefallen ist an...
- So 4. Nov 2007, 17:35
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Gratsparren auf amerikanische Art
- Antworten: 12
- Zugriffe: 785
Bücher...
Das erste Buch -der alte Schinken- ist: "Construction Manual: Rough Carpentry", isbn 0910460183, aus den 70'ern. Wesentlich interressanter dürfte sein: "Framing Roofs", Taunton Press, isbn 1561583286. Es ist eine Artikelsammlung aus der Zeitschrift "Fine Homebuilding" - dasselbe Konzept wie bei der...
- Sa 3. Nov 2007, 22:29
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Gratsparren auf amerikanische Art
- Antworten: 12
- Zugriffe: 785
Na endlich - die Lösung *MIT BILD*
[<a href="?p=37480#p37480">In Antwort auf #37480</a>] Hallo Freunde der Nacht ... Das erwähnte Buch hat mir tatsächlich die Erleuchtung gebracht. Wie so oft erscheint die Lösung simpel, wenn man sie kennt :-) Zum Thema: Dieses verteufelte Dreieck zum Finden der Schmiege für den Firstabschnitt des Gr...
- Di 30. Okt 2007, 15:06
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Hoftor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 213
Idee für oberen Abschluss
[<a href="?p=118384#p118384">In Antwort auf #118384</a>] Hi Matthias, ich war neulich an einem ähnlichen Projekt beteiligt und kann Dir daher vielleicht einen Denkanstoß liefern. Es hängt auch ein bischen davon ab, ob das Tor vor der Witterung geschützt ist oder nicht. Im letzteren Fall hätte ich fo...
- Do 11. Okt 2007, 20:07
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Gratsparren auf amerikanische Art
- Antworten: 12
- Zugriffe: 785
...noch ein Nachtrag
[<a href="?p=37480#p37480">In Antwort auf #37480</a>] So, nach einer kleinen Pause ... Ich habe noch etwas darüber gebrütet, das erhoffte Aha-Erlebnis ist leider ausgeblieben. Ich warte momentan allerdings noch auf ein weiteres (wahrscheinlich besseres, weil von Taunton Press) Buch - sollte sich da ...
- Sa 6. Okt 2007, 11:35
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Gratsparren auf amerikanische Art
- Antworten: 12
- Zugriffe: 785
Nachtrag (mit ein paar Bildern)
[<a href="?p=37480#p37480">In Antwort auf #37480</a>] Hallo nochmal... @Jochen: Abgegratet wird in diesem Fall nur der Gratsparren. Die waagerechte Fläche auf dem Firstbrett -es sind ja nur ca. 18mm- wird einfach so hingenommen, denke ich. Die Zipfel, die vom Mittelschifter dann in die Ebene des Hau...
- Fr 5. Okt 2007, 16:52
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Gratsparren auf amerikanische Art
- Antworten: 12
- Zugriffe: 785
Gratsparren auf amerikanische Art
Hallo an alle Interressierten... ich habe ein theoretisches Problem für alle Dachversierten (und sonstige Geometriefreaks ;-)). Ich habe mir aus Interesse ein älteres Buch über den nordamerikanischen Holzrahmenbau besorgt und hänge gedanklich an einer kniffligen Stelle. Es geht um das Anreißen des ...
- So 30. Sep 2007, 14:31
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Lange Dachsparren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 534
Re: Lange Dachsparren
Ja, eine gute Frage... Das geeignete Werkzeug dazu wurde hier im Forum bereits vorgestellt. Siehe auch: <A HREF="http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/read/27525" TARGET="_blank">http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/read/27525</A> Da aber wohl zwei Personen zu...
- Sa 29. Sep 2007, 17:05
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Lange Dachsparren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 534
Re: Lange Dachsparren
Hallo Hartmut, ich kann mich den anderen Antworten eigentlich nur anschließen. Ich finde die Aufgabenstellung aber interessant und so will ich Dir soz. als pures Gedankenspiel noch einen Vorschlag machen, wenn denn die Sparren unbedingt geteilt werden müssen. Du sagst ja, es soll Holz eingespart we...