Die Suche ergab 7 Treffer
- Do 11. Aug 2005, 19:28
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Werkzeugschmied
- Antworten: 10
- Zugriffe: 375
Werkzeugschmied
Ich bin auf der Suche nach einem fähigen Werkzeugschmied,der mir meine exotischen Werkzeugwünsche erfüllen kann. Kann mir einer (gibts hier eigentlich auch Frauen im Forum?) dabei helfen?
Viele Grüße,
Dag
- Mo 1. Aug 2005, 13:17
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: S: Bezugsquelle für ein Ziehmesser
- Antworten: 7
- Zugriffe: 206
Re: S: Bezugsquelle für ein Ziehmesser
Hallo Mathias!
Ziehmesser kannst du in jedem Werkzeugladen kaufen, günstiger und oft besser ist es aber alte bei 1-2-3meins! zu ersteigern. Findest Du bei Antiquitäten- Werkzeug alter Berufe- Zimmermann, oder einfach unter -suchen- eingeben.
Gruss, Dag
- Do 9. Jun 2005, 11:42
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Auswaschen von Pinseln mit Lösungsmittellacken
- Antworten: 8
- Zugriffe: 319
Re: Auswaschen von Pinseln mit Lösungsmittellacken
Ich nehme, sofern ich die Pinsel nicht der Bequemlichkeit halber in Verdünnung stehen lasse, nur noch Marseiller Seife (Kreidezeit). Ist super ergiebig und ich bekomme die Pinsel, sofern ich sie damit schnell genug auswasche, super sauber. Ich hab auch immer eine Abneigung dagegen gehabt unnötig vi...
- Mo 16. Mai 2005, 01:52
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Wippdrehbank für die Hobelbank
- Antworten: 10
- Zugriffe: 179
Re: Wippdrehbank für die Hobelbank
Die Idee finde ich auch sehr gut- aber meinem Rücken würde ich diese Arbeitshöhe auf Dauer nicht zumuten wollen. Ist wohl eher was zum, "reinschnuppern" bevor man sich die Mühe macht eine richtige Wippdrehbank zu bauen.
Gruß,
Dag
- So 15. Mai 2005, 11:14
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: "Carolina Kiefer" = Carolina Pine = Pitch Pine?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 416
Re: "Carolina Kiefer" = Carolina Pine = Pitch Pine
In der Altbausanierung bin ich häufig auf Fußböden aus Pitchpine gestoßen. Dieses Holz gilt gemeinhin als heutzutage nicht mehr erhältlich wegen des vergangenen Raubbaues an den Nordamerikanischen Kiefernwäldern. Das Holz ist sehr feinmaserig, harzig(aber ohne zu harzen), hart und ungewöhnlich schw...
- Do 17. Mär 2005, 19:50
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Wohin mit den vielen Hobelspäne?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 4753
Re: Wohin mit der wenigen Hobelspäne?
Hallo Berthold!
Schalen drechsel ich auch, so viele schaffe ich mit meiner Wippdrechselbank jedoch nicht.
Aber die duftenden Späne von frischem Apfel- oder Zwetschenholz sind für sich auch schon lohnend.
Gruß
Dag Wixforth
- Do 17. Mär 2005, 15:42
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Wohin mit den vielen Hobelspäne?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 4753
Re: Wohin mit der wenigen Hobelspäne?
Ich brauche Hobelspäne zum anheizen, mulchen,als Einstreu und fürs Kompostklo. Ich kann also eigentlich nie genug von dem guten Zeug haben.