Die Suche ergab 16 Treffer

von Christoph ML
Fr 24. Jan 2014, 18:22
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Projekt: Zyklon (Fliehkraftabscheider) bauen *seh
Antworten: 47
Zugriffe: 2431

Re: Projekt: Zyklon (Fliehkraftabscheider) bauen *

Hallo Fritz, ich hatte hier im Forum mal was dazu geschrieben: <a href="http://woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/page/1/md/read/id/94181/sbj/zyklonabscheider-fliehkraftabscheider/" target="_blank">http://woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config....
von Christoph ML
Di 26. Nov 2013, 13:39
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Mein neuer Putzhobel Kunz plus No4 *MIT BILD*
Antworten: 15
Zugriffe: 240

Re: Mein neuer Putzhobel Kunz plus No4

Hallo Dietrich, dann geht der Dank für die Anleitung an Bernhard. Bin auch sehr zufrieden mit dem Griff. Nur die Bohrung für die Gewindehülse musst ich deutlich zu groß machen, da ich mit Bohren von beiden Seiten nicht wirklich zentral aus kam. Da kann ich aber mit leben - so fühlt es sich jedenfal...
von Christoph ML
Mo 25. Nov 2013, 20:49
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Mein neuer Putzhobel Kunz plus No4 *MIT BILD*
Antworten: 15
Zugriffe: 240

Re: Mein neuer Putzhobel Kunz plus No4

Ja ich meinte es natürlich genau anders herum. Bisher habe ich nur Hobel mit Fase oben von Veritas. Nun wollte ich einen mit Fase unten und Spanbrecher. Entschuldigt die Verwechslung. Den Spanbrecher habe ich nach dem total interessanten japanischen Video im 80° Winkel angeschliffen. Der Span kommt...
von Christoph ML
Mo 25. Nov 2013, 20:01
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Mein neuer Putzhobel Kunz plus No4 *MIT BILD*
Antworten: 15
Zugriffe: 240

Mein neuer Putzhobel Kunz plus No4 *MIT BILD*

Hallo liebe Forengemeinde, ich bin neulich einem Lustkauf nachgegangen und habe mir den Kunz plus Putzhobel bei Dieter Schmid bestellt. Mich hat es einfach gereizt mal einen Bevelup auszuprobieren. Da es nun mal einen deutschen Hersteller gibt der sich an einem hochwertigen Hobel versucht, welcher ...
von Christoph ML
Mo 25. Nov 2013, 19:00
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Massiv Rost an Hobelsohle nach Eichenexperimenten
Antworten: 9
Zugriffe: 372

Re: Da geht sicher noch etwas .....

Hallo Gerhard, mein Mitgefühl hast Du auch! Ich habe auch das Gefühl, dass die Veritas ziemlich empfindlich auf Feuchte reagieren. Die übrig gebliebenen Roststellen sollten aber doch eigentlich nicht so tief sein oder? Dann wären die ja recht schnell mit der Methode Schleifpapier auf Fensterbank (i...
von Christoph ML
Fr 25. Jan 2013, 21:02
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Panelgauge 2 *MIT BILD*
Antworten: 7
Zugriffe: 105

Re: Stellmaß


Hallo Nikolaus,

Dein Streichmaß gefälltl mir. Gute Arbeit!

M6 Griffschrauben in vielen Variationen gibt es bei uns (Ruhrgebiet) beim Hornbach. Sowohl verschiedene Formen Plastikgriffe sowie auch Metallrändelschrauben. Auch einzeln zu erträglichen Preisen (ca. 2-3 Euro)

Gruß Christoph

von Christoph ML
Di 22. Jan 2013, 16:40
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelbank: Aus alt mach neu *MIT BILD*
Antworten: 10
Zugriffe: 466

Re: Hobelbank: Aus alt mach neu

[<a href="?p=133540#p133540">In Antwort auf #133540</a>] Vielen Dank an Euch alle für die vielen Lösungsvorschläge gegen das Rutschen. Ich dachte eigentlich auch erst daran etwas rutschhemmendes wie die vorgeschlagene Antirutschmatte oder Schleifpapier anzubringen. Allerdings hätten Stopklötze wie F...
von Christoph ML
So 20. Jan 2013, 19:48
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelbank: Aus alt mach neu *MIT BILD*
Antworten: 10
Zugriffe: 466

Re: Hobelbank: Aus alt mach neu

Vielen Dank für das Lob. Habe da ziemlich viel Arbeit reingesteckt - war aber auch lehrreich. Dank timob. Das mit den Stopklötzen im Boden ist wirklich schnell und einfach gemacht - da bin ich nur nicht drauf gekommen. Zu Deiner Frage Bernhard: Ich habe die Beilade geopfert. Neue Kopfhölzer wollte ...
von Christoph ML
So 20. Jan 2013, 13:17
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelbank: Aus alt mach neu *MIT BILD*
Antworten: 10
Zugriffe: 466

Hobelbank: Aus alt mach neu *MIT BILD*

Hallo liebes Forum, für meine neue Werkstatt habe ich günstig eine gebrauchte Hobelbank erstanden. Aus der Absicht diese wieder etwas aufzufrischen ist doch eine recht umfangreiche Aktion geworden. Die ursprünglichen Schwingen aus Kiefer (3cm x 12cm) habe ich durch deutlich massivere (5cm x 19cm) a...