Die Suche ergab 9 Treffer
- Sa 24. Mär 2007, 18:50
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: alte Gußeiserne Tischkreissäge
- Antworten: 10
- Zugriffe: 654
Re: alte Gußeiserne Tischkreissäge *mit Bild*
Hallo Walter, die Stange für den Parallelanschlag habe ich auch da, mußte ich nur wie auch den Motor des Gewichtes wegen abbauen. Zusammengebaut wiegt die Säge schätzungsweise 800-900 kg. Die Sägeblattaufnahme ist 30mm ist wohl eine gängige Größe wie ich gesehen habe, habe allerdings auch noch eine...
- Sa 24. Mär 2007, 13:51
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: alte Gußeiserne Tischkreissäge
- Antworten: 10
- Zugriffe: 654
Re: alte Gußeiserne Tischkreissäge *mit Bild*
-> An der Säge kannst du ganz locker einen 5,5kw Motor betreiben. Den Motor der Säge habe inklusive Riemenscheibe auch noch stehen, mußte ihn aber zum Transport abauen. Der Motor hat laut Typenschild eine Leistung von 8 kW, das ist natürlich ein sehr großes Kaliber und für meine Zwecke doch vorerst...
- Sa 24. Mär 2007, 12:34
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: alte Gußeiserne Tischkreissäge
- Antworten: 10
- Zugriffe: 654
Re: alte Gußeiserne Tischkreissäge *mit Bild*
[<a href="?p=32048#p32048">In Antwort auf #32048</a>] @Hauke, vielen Dank für deine Antwort Die Säge ist soweit eigentlich in nicht so einem schlechten Zustand, die Platte hat auf Ihrer Oberfläche etwas Rost angesetzt sowie die auch die Welle. Die Lager scheinen noch in Ordnung zu sein. Der Motor sc...
- Fr 23. Mär 2007, 13:32
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: alte Gußeiserne Tischkreissäge
- Antworten: 10
- Zugriffe: 654
alte Gußeiserne Tischkreissäge
Hallo, einige von euch sind doch Freunde von Gußmaschinen. Ich habe hier eine alte stationäre Tischkreissäge, diese wird über einen Riemen angetrieben. Sicherheitsvorkehrungen natürlich gleich null. Nun würde ich gerne mal von euch wissen ob Ihr sowas noch wieder in Betrieb nehmen würdet? Gruß Cars...
- Mi 13. Dez 2006, 17:01
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Praxisorientiertes Buch zu Shoji ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 132
Re: Praxisorientiertes Buch zu Shoji ?
[<a href="?p=114080#p114080">In Antwort auf #114080</a>] Ich habe in der letzten Zeit ein Shoji Screen gebaut sowie eine Lampe. Das Buch von Odate fand ich dabei sehr Hilfreich, auch wenn einem einiges erst eindeutig klar wird wenn man ein Projekt in Arbeit hat. Das Buch von van Arsdale dagegen find...
- Mo 9. Okt 2006, 20:31
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Reihenfolge beim Zurichten von schmalen Teilen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 96
Re: Reihenfolge beim Zurichten von schmalen Teilen
[<a href="?p=113123#p113123">In Antwort auf #113123</a>] Ich bin gerade dabei etliche Leisten herzustellen und gehe ähnlich dem Shoji Buch vor. Als erstes habe ich das Brett auf Dicke gehobelt und eine Schmalseite auf der Stoßlade abgerichtet. Anschließend eine Leiste abgesägt, so daß man nur noch e...
- Di 5. Sep 2006, 22:37
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Seltsamer Hammer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 838
Re: Seltsamer Hammer
Hallo Sven,
ein Hammer mit zwei Finnen hört sich für mich wie ein Dengelhammer zum Schärfen von Sensen an.
Vom Gewicht her käme es auch hin.
Gruß
Carsten
- Di 4. Apr 2006, 20:21
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Buche abrichten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 80
Re: Buche abrichten
Das Problem trat am Ulmia Doppelhobel auf. Aber nach nochmaligem Schärfen und auf die Spanabnahme achtend funktioniert das jetzt optimal. Möglicherweise habe ich auch den Spanbrechers optimal eingestellt, denn es funktioniert auch bei recht dicken Spänen.
trotzdem Danke für deine Antwort
Carsten
- Do 30. Mär 2006, 19:30
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Buche abrichten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 80
Buche abrichten
Ich bin gerade dabei mehrere Leisten aus Buche abzurichten, ist bei den meisten auch kein Problem. Bei einigen setzt sich jedoch das Hobelmaul sehr schnell mit Spänen zu, welche sich am Spanbrecher aufbauen. Habe schon den Spanbrecher geschliffen, so daß dieser Plan aufliegt. Was aber auch nicht da...