Die Suche ergab 1088 Treffer

von Bernhard
So 9. Feb 2014, 21:02
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Vorteile einer klassischen Hinterzange *MIT BILD*
Antworten: 34
Zugriffe: 2108

Sehr schön Rolf,

dass Du uns einmal Deine Arbeitsweise zeigst. Auch wenn die Bilder nicht aus einem laufenden Arbeitsprozess zu sein scheinen, möchte ich gerne kommentieren: <blockquote><div class="quote">Brett schräg einspannen. Welchen Winkel hätten wir denn gerne? So oder so rum? </div></blockquote> Keine Frage,...
von Bernhard
So 9. Feb 2014, 17:28
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Vorteile einer klassischen Hinterzange *MIT BILD*
Antworten: 34
Zugriffe: 2108

Re: Vorteile einer klassischen Hinterzange

Hallo Markus, <blockquote><div class="quote">Ich habe nur eine normal Vorderzange, komme aber von allen Seite gut ran. </div></blockquote> Kein Problem, ich wollte nur darstellen, dass die klassische Hinterzange bei gewissen Arbeiten ihre Vorteile hat. <blockquote><div class="quote">Kannst du eine ...
von Bernhard
So 9. Feb 2014, 15:03
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Vorteile einer klassischen Hinterzange *MIT BILD*
Antworten: 34
Zugriffe: 2108

fehlendes Bild *MIT BILD*




Dieses Bild ist leider nicht mitgenommen worden.

von Bernhard
So 9. Feb 2014, 14:57
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Vorteile einer klassischen Hinterzange *MIT BILD*
Antworten: 34
Zugriffe: 2108

Vorteile einer klassischen Hinterzange *MIT BILD*

Liebe Holzfreunde, wie gewünscht und versprochen, hier einige Arbeitsschritte, die man sehr gut mit einer klassischen Hinterzange erledigen kann. Keine Situation ist gestellt. Die Fotos stammen allesamt aus den Bauprojekten, die man auch auf meinem Blog verfolgen kann. Zuerst ein klassischer Aufbau...
von Bernhard
Sa 8. Feb 2014, 08:08
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Vorderzange oder Tischlerschraubstock?
Antworten: 28
Zugriffe: 1726

Vorteil klassische Hinterzange

Hallo Dietrich, völlige Zustimmung und Danke für die Richtigstellung. Eine klassische Hinterzange ist, besonders bei traditionellen Holzarbeiten, wie Zinken oder Sägen, durch nichts zu ersetzen. Arbeitsbeispiele, die die Vorteile einer klassischen Hinterzange beschreiben, habe ich des öfteren besch...
von Bernhard
Mo 3. Feb 2014, 20:44
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Veritas Fügeanschlag
Antworten: 25
Zugriffe: 685

Re: Veritas Fügeanschlag

Hallo Michael, <blockquote><div class="quote">Das Messer schneidet, der Fügeanschlag führt. Ob die Sohle dabei auf der einen oder anderen Seite <span class="red">etwas in der Luft hängt</span>, ist ja wirklich egal.</div></blockquote> Jetzt habe ich es verstanden. Das konnte ich mir anhand der doch...
von Bernhard
So 2. Feb 2014, 20:22
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Veritas Fügeanschlag
Antworten: 25
Zugriffe: 685

Re: Veritas Fügeanschlag

Hallo Michael, von mir bekommst Du volle Zustimmung. Auch ich finde viele Dinge von Veritas nicht gelungen. Die MK II habe ich verschenkt und alle anderen Hobel, bis auf den Nuthobel verkauft. Nicht ganz zustimmen kann ich hier: <blockquote><div class="quote">Wie auch schon von einigen hier gesagt ...
von Bernhard
So 2. Feb 2014, 20:11
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gewürzbord ausgeliefert *MIT BILD*
Antworten: 39
Zugriffe: 1667

So soll es sein, Daniel


die Vorrichtung habe ich aber schon öfter in meinem Blog dargestellt.

Viele Grüße
Bernhard

von Bernhard
So 2. Feb 2014, 20:10
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gewürzbord ausgeliefert *MIT BILD*
Antworten: 39
Zugriffe: 1667

Re: Gewürzbord ausgeliefert


Danke Timo,
Idee ist nicht ganz von mir, sondern von Garrett Hack. Ich habe lediglich abgeändert.
Und von Qualitätswerkzeug verstehst Du ja einiges.

Viele Grüße
Bernhard

von Bernhard
Di 28. Jan 2014, 19:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gewürzbord ausgeliefert *MIT BILD*
Antworten: 39
Zugriffe: 1667

Re: Gewürzbord ausgeliefert *MIT BILD*

[<a href="?p=137279#p137279">In Antwort auf #137279</a>] Hallo Dietrich, vielen Dank. Auf Deiner nächsten Fahrt nach Schweden kannst Du das Teil im Original sehen. Leider finde ich jetzt nicht mehr die Rechnung für das Messer. Aber dann mache ich Dir einfach ein Foto: <img class="uplimg" src="/webbb...