Gewürzbord ausgeliefert *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Bernhard
Beiträge: 1088
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Gewürzbord ausgeliefert *MIT BILD*

Beitrag von Bernhard »


Liebe Holzfreunde,

heute habe ich ein kleineres Möbelstück fertig gestellt. Ein Gewürzbord aus europäischer Kirsche mit Ebenholz und Bergahorn. Die Grundidee ist von Garrett Hack, vorgestellt bei FWW, wie immer ein wenig von mir abgeändert.

Weitere Details: Scharniere sind von Brusso. Endbehandlungmit Danisch Oil.
Korpus und Böden wurden gegratet. Schublade handgezinkt. Boden ebenfalls aus Kirsche eingenutet. Knopf aus Ebenholz wurde von einem befreundeten Drechsler gefertigt. Hier einige Fotos. Weitere Details auf meinem Blog:

http://holzzeitung.blogspot.de/search?q=Gew%C3%BCrzbord&max-results=20&by-date=true

Aus gegebenen Anlass: Nett gemeinte und freundlich gestellte Fragen, beantworte ich gerne, alles andere wird ignoriert. Insbesondere Kommentare von Koniferen, die meinen, sich über die hier präsentierten Arbeiten, amüsieren zu müssen und selbst nichts auf die Kette bekommen.

Jetzt viel Spaß beim gucken

Handwerkliche Grüße
Bernhard











link repariert, Gruß Pedder

Thomas Keimel
Beiträge: 150
Registriert: Do 27. Jun 2013, 12:04

Re: Gewürzbord ausgeliefert

Beitrag von Thomas Keimel »


Hallo Berhard,

ich verfolge deinen Blog nun schon eine ganze Weil und bin immer wieder über die Präzision und die Schönheit deiner fertiggestellten Möbel erstaunt. Wirklich ganz toll. Bin schon gespannt was du als nächstes baust.

Gruß Thomas

Jens Peter Pauly
Beiträge: 194
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 07:30

Re: Gewürzbord ausgeliefert

Beitrag von Jens Peter Pauly »


Hallo Bernard!
Ausgezeichnete Tischlerarbeit. Schlichte Eleganz ohne übertriebenen Zierrat. Ganz so wie es mir auch gefällt. So sollte man Möbel bauen.
Herzlichst
Jens


Konrad Holzkopp
Beiträge: 1722
Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23

Re: Gewürzbord ausgeliefert

Beitrag von Konrad Holzkopp »

[In Antwort auf #137246]
guude,

Koniferen

Pflanzen

Die Koniferen oder Nadelhölzer, auch Kiefernartige genannt, sind die größte heute noch lebende Gruppe der Nacktsamigen Pflanzen.
Wikipedia

Gut Holz! J.

Bernhard
Beiträge: 1088
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Wortspiel

Beitrag von Bernhard »


es gibt noch diese Art: http://mundmische.de/bedeutung/32897-Eine_echte_Konifere Justus.

Dieser Begriff ist vielleicht gebräuchlicher: http://www.stupidedia.org/stupi/Dampfplauderer

Viele Grüße
Bernhard

Christoph Meyer
Beiträge: 675
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44

Re: Gewürzbord ausgeliefert

Beitrag von Christoph Meyer »

[In Antwort auf #137246]
Hallo Bernhard,

über die Geschwindigkeit deiner Arbeit bin ich immer wieder beeindruckt. Beim letzten Projekt wurde es schon gesagt, du hast einen eigenen Stil gefunden. Gefällt mir gut.
Die Ahorn- Ebenholz Einlage im Kranz ist stimmig und trägt nicht zu dick auf. Dein Blog ist mit den Beschreibungen und Bildern immer eine gute Quelle für mich um dazuzulernen, Danke!

Was mich noch interessieren würde. Die Brusso Scharniere habe ich noch nicht in der Hand gehabt, aber sind die gegenüber den hier erhältlichen Messingscharnieren wirklich ihr Geld wert? Wie hast du den Kranz an den schmalen Seiten (Querholz) befestigt, das konnte ich auf die schnelle nicht finden.

OT: die Espressomaschine ist toll! Mechanika? Ich kann mich mit einer Zweikreismaschinie noch nicht durchsetzten, meiner Frau ist das zu viel "Spielerei"

Viele Grüße
Christoph


Christoph Meyer
Beiträge: 675
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44

Herrlich!

Beitrag von Christoph Meyer »


...ich zitiere mal aus dem Stupidedia Link
"Dieser ständige Redefluss ist eine Sicherheitsvorkehrung der Natur, um das für beide Seiten schädliche Denken zu verhindern"

Welch' schöner Beitrag. Noch mehr schmunzeln musste ich bei den aufgezählten Berufsständen, da so etwas in der Art auch auf meiner Karte steht :o)

Schönen Sonntag

Grüße
Christoph

Benutzeravatar
Mario Zimmermann
Beiträge: 312
Registriert: Mo 1. Feb 2016, 12:17
Kontaktdaten:

Re: Gewürzbord ausgeliefert

Beitrag von Mario Zimmermann »

[In Antwort auf #137246]
Hallo Bernhard,

sehr schönes Stück, auch der Baubericht war wieder klasse.
Ich besuche deinen Blog täglich, freue mich schon auf dein nächstes Projekt.

Viele Grüße,
Mario

Bernhard
Beiträge: 1088
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Gewürzbord ausgeliefert

Beitrag von Bernhard »

[In Antwort auf #137252]
Hallo Christoph,

vielen Dank für die netten Worte und es freut einen auch, wenn neben der Arbeit der Stil gefällt. Wobei ich mir auch gerne Arbeiten anschaue, die ich aufgrund des Stils nicht kopieren würde. Aber man lernt immer dazu.

Jetzt zu den Fragen:

Brusso Scharniere: Ich habe die aus der Not gekauft, weil ich keine ordentlichen Scharniere mehr in D gefunden habe. Für einen Tipp wäre ich dankbar, da die Bestellung über USA oder GB immer ein Zusatzaufwand ist, oder ordentlich Zeit kostet.

Wie hast du den Kranz an den schmalen Seiten (Querholz) befestigt


Vielleicht habe ich da auch ein Detailfoto unterlassen, denn die Gehrung ist schon eine Herausforderung. Dadurch, dass der obere und untere Korpusboden 2 cm tiefer gegratet sind, hat man ordentlich Fleisch, um Zwingen und Sicherungsschrauben (natürlich im Langloch) anzusetzen. Kurze Antwort geleimt und mit Schrauben gesichert. Dazu habe ich dann noch Leimblöcke gesetzt. Viel mehr Sorge bereitet mir die Einlage, die ist "nur" geleimt.

OT: die Espressomaschine ist toll! Mechanika? Ich kann mich mit einer Zweikreismaschinie noch nicht durchsetzten, meiner Frau ist das zu viel "Spielerei"


Ist aber auch Handwerk und da werde ich in naher Zukunft einen Kurs belegen. Ich habe mehr Erfahrung mit Kaffeevollautomaten und da haperte es immer, wenn man Kaffe-MilchMixgetränke wollte. Die Wartezeit, bis sich der Druck aufgebaut hat, war nervig. Somit kam bei unserem "Weihnachtszulauf" nur eine Zweikreismaschine in frage. Bis jetzt bin ich richtig zufrieden. Aber fast noch wichtiger ist eine ordentliche Mühle, da der Mahlgrad entscheidend ist. Meine Maschine war ein Ausstellungsstück zu Sonderkonditionen. Dies bereue ich fast, denn bei einem Kauf in einem Fachgeschäft, hätte ich neben der Beratung eine Einweisung an der Maschine erhalten. Die Erfahrung muss ich jetzt selbst machen.

Viele Grüße
Bernhard

Pedder
Beiträge: 5689
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Gewürzbord ausgeliefert

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #137246]
Halllo Bernhard,

der Gewürzschrank ist klasse geworden! An Deinm Tagebuch gefällt mir die unaufgeregte art besonders gut. Kein Sketchup Schicki Micki, sondern eine Skizze und Holzwerken.

Liebe Grüße
Pedder

Antworten