[In Antwort auf #64793]
Geniale Idee und meisterhafte Ausführung!
Gratuliere!
LG, Bernhard
Die Suche ergab 56 Treffer
- Fr 19. Aug 2011, 21:49
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Sudoko Spielbrett mit Schatulle *MIT BILD*
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1512
- Mo 1. Aug 2011, 20:24
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Problem mit Milescraft SignCrafter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1241
Re: Problem mit Milescraft SignCrafter
Aaah ok. Ich dachte du meinst mit "unsauberem Buchstabenboden", dass du Wellen reinbekommst...
LG, Bernhard
- Mo 1. Aug 2011, 20:20
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Gleitmittel für Maschinentische
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1278
Re: Gleitmittel für Maschinentische
[In Antwort auf #64551]
Meinst du jetzt das Silbergleit??
Du kannst mir auch eine Mail schicken wegen dem Anbieter - bernhard.straihammer(ät)hotmail.com
Dankeschön!
LG, Bernhard
Meinst du jetzt das Silbergleit??
Du kannst mir auch eine Mail schicken wegen dem Anbieter - bernhard.straihammer(ät)hotmail.com
Dankeschön!
LG, Bernhard
- Mo 1. Aug 2011, 20:17
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Gleitmittel für Maschinentische
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1278
Re: Gleitmittel für Maschinentische
Danke! Das mit dem flüssigen Hartwachs hört sich auch gut an. Wenn man das nur 2-3 mal im Jahr auftragen muss, wäre das eine enorme Verbesserung für mich. Mit dem Super-Gleit von Felder muss ich schon recht oft nachsprühen!
LG, Bernhard
- So 31. Jul 2011, 11:21
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Problem mit Milescraft SignCrafter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1241
Re: Problem mit Milescraft SignCrafter
Hallo, ich bin zwar kein Fachmann und kenne auch das Gerät nicht... Was ist, wenn du die Kontur einfach einmal an der "linken" und einmal an der "rechten" Seite entlang fährst? Dann müsste doch alles wieder gut aussehen, oder? Bei einer V-Nut wäre dann halt der Grund der Rille um die 1 bis 1,5 mm b...
- Sa 30. Jul 2011, 19:35
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Gleitmittel für Maschinentische
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1278
Re: Gleitmittel für Maschinentische
[In Antwort auf #64502]
Danke für eure Empfehlungen!
Dann werde ich mir mal so ein Silbergleit besorgen...
Bei Kerzenstummeln habe ich doch Angst, dass es später bei der Oberflächenbehandlung zu Problemen kommt.
LG, Bernhard
Danke für eure Empfehlungen!
Dann werde ich mir mal so ein Silbergleit besorgen...
Bei Kerzenstummeln habe ich doch Angst, dass es später bei der Oberflächenbehandlung zu Problemen kommt.
LG, Bernhard
- Do 28. Jul 2011, 22:48
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Gleitmittel für Maschinentische
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1278
Gleitmittel für Maschinentische
Hallo, ich wollte mal fragen, welches Gleitmittel ihr für gusseiserne Maschinentische (Hobelmaschine etc.) verwendet? Nehmt ihr zusätzlich noch irgendein Pflegemittel gegen Rost oder ist das nicht notwendig? Zurzeit habe ich "Super-Gleit", welches von der Firma Felder vertrieben wird. Dieses ist re...
- Do 28. Jul 2011, 22:47
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Gleitmittel für Maschinentische
- Antworten: 2
- Zugriffe: 175
Re: Gleitmittel für Maschinentische
uuups... habe gerade bemerkt, dass ich im falschen Forum bin. Werde das in der lauten Abteilung noch mal posten...
Danke schon mal an Justus!
LG
- Do 28. Jul 2011, 14:15
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Gleitmittel für Maschinentische
- Antworten: 2
- Zugriffe: 175
Gleitmittel für Maschinentische
Hallo, ich wollte mal fragen, welches Gleitmittel ihr für gusseiserne Maschinentische (Hobelmaschine etc.) verwendet? Nehmt ihr zusätzlich noch irgendein Pflegemittel gegen Rost oder ist das nicht notwendig? Zurzeit habe ich "Super-Gleit", welches von der Firma Felder vertrieben wird. Dieses ist re...
- So 17. Jul 2011, 22:38
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Polierhammer (Kugelhammer) *MIT BILD*
- Antworten: 8
- Zugriffe: 911
Re: Hammer No:2
Ja, bei meinen uralten und teilweise billigen Hämmern ist das wahrscheinlich was anderes... Da bin ich schon froh, wenn sie mit Keilen halten!
LG, Bernhard