Die Suche ergab 9 Treffer

von Baumann
Fr 16. Mai 2014, 21:59
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Kalksandstein alternativ zu Klinker
Antworten: 8
Zugriffe: 154

Re: Kalksandstein alternativ zu Klinker

[<a href="?p=138391#p138391">In Antwort auf #138391</a>] Servus, es müssen keine Kanalklinker sein, Pflasterklinker funktionieren genauso. Solche sollte eigentlich jeder gut sortierte Baustoffhändler auf Lager haben. Nimm Dünnformat 24x11,5x5,2 cm, die sind nicht so unhandlich wie die Normalformat 2...
von Baumann
Mi 15. Jan 2014, 19:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Re: Etwas eleganter - "Schwalbenschwänze" moderier
Antworten: 3
Zugriffe: 51

Re: Etwas eleganter - "Schwalbenschwänze" moderier *MIT BILD*

[<a href="?p=75468#p75468">In Antwort auf #75468</a>] Hallo Axel, vor dem gleichen Problem stand auch ich vor einigen Wochen. Ich hatte einige schöne Fotos gesehen und wollte das partout für mein geplantes Hochbeet nachbauen. Unter dem Stichwort "Tiroler Schloß" hatte ich zwar nochmal einige Abbildu...
von Baumann
Mo 7. Okt 2013, 20:39
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schwalbenschwanzverbindung "Tiroler Schloß"
Antworten: 4
Zugriffe: 470

Re: Schwalbenschwanzverbindung "Tiroler Schloß"

Servus Peter, Danke für Deine Zeichnung. Das ist die Version, wo die Balken auf gleicher Höhe liegen und auf einer Seite herausgezogen werden können. Im Holzhausbau sind die Balkenlagen je um eine Halbe Balkenhöhe versetzt und die Schwalbenschwanz- ausbildung so in sich nochmal abgeschrägt, so daß ...
von Baumann
So 6. Okt 2013, 18:30
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schwalbenschwanzverbindung "Tiroler Schloß"
Antworten: 4
Zugriffe: 470

Schwalbenschwanzverbindung "Tiroler Schloß"

Liebe Holzwerker, ich bin sicher, ihr könnt mir bei meinem Problem helfen: Ich plane aus Holzbalken 152x73 mm - Länge 2 m Tiefe 1,6 m - ein Hochbeet zu bauen. Die Eckverbindungen möchte ich mit der attraktiven Holzverbindung "Tiroler Schloß" herstellen. Im Netz habe ich zwar einige Fotos und eine Z...
von Baumann
Di 16. Feb 2010, 08:06
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: HolzWerken-Gutschein
Antworten: 6
Zugriffe: 267

HolzWerken-Gutschein

Hallo Holzwerker-Gemeinde, auch ich habe gestern das neue Heft "HolzWerken" bekommen. Aber - oh Schreck - der Gutschein ist nicht dabei. Jetzt meine Frage an Euch: War der Gutschein eingeklebt, oder nur lose beigelegen? Denn irgenwelche Anzeichen einer Klebestelle oder eine Perforation kann ich nic...
von Baumann
Di 26. Jan 2010, 18:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Couchtisch
Antworten: 20
Zugriffe: 635

Re: Couchtisch

[<a href="?p=56187#p56187">In Antwort auf #56187</a>] Hallo Veronika, stark, Dein Couchtisch, gefällt mir ausnehmend gut. Eiche ist schon ein wirklich tolles Holz. Erinnert mich stark an das Buch "Massivholzmöbel" von Franz Karg (in dem ich mal wieder Lust verspüre, darin zu schmökern) Grüße aus der...
von Baumann
Fr 1. Jan 2010, 12:22
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkstatt-Magazin/2. Ausgabe online
Antworten: 13
Zugriffe: 452

Re: Werkstatt-Magazin/2. Ausgabe online

[<a href="?p=55640#p55640">In Antwort auf #55640</a>] Hallo Dietrich mit Team, eine ganz tolle Arbeit habt Ihr da geleistet. Herzlichen Dank für Eure Mühen und Zeit, die Ihr in dieses Projekt steckt. So etwas sucht seinesgleichen. Jeder einzelne Beítrag ist vom Objekt her, von der Ausführung und von...
von Baumann
Do 6. Sep 2007, 08:22
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ein fertiges Bücherregal mit ***BILDERN***
Antworten: 69
Zugriffe: 1146

Re: Das fertige Tor -viele Bilder-

[<a href="?p=117343#p117343">In Antwort auf #117343</a>] Hallo Ferdinand, gefällt mir sehr gut Dein Tor. Macht viel mehr her als ein 08/15 Blechtor. So ein Projekt steht bei mir demnächst auch an. Ich möchte zusätzlich im oberen Drittel noch einen Glasausschnitt als Fenster anbringen, um Licht in di...
von Baumann
Mi 28. Feb 2007, 21:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Selbermachen `80/oder wie sah es vor 27 Jahren aus
Antworten: 12
Zugriffe: 259

Re: Selbermachen `80/oder wie sah es vor 27 Jahren

[<a href="?p=31356#p31356">In Antwort auf #31356</a>] Hallo Till, ja, das ist eine sehr gefährliche Tendenz. Ich fürchte, daß unsere bisherige weltweit hochgelobte Waldbewirtschaftungsform ausgehöhlt, verwässert, ja ad absurdum geführt wird. Zumindest was die staatlichen Forsten und Großgrundbesitze...