Die Suche ergab 49 Treffer

von chschmitz
So 12. Jan 2025, 10:27
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Reiseziele mit handwerklichem Mehrwert
Antworten: 10
Zugriffe: 78334

Re: Reiseziele mit handwerklichem Mehrwert

Hallo, schöne Idee. Was immer geht, finde ich, ist die Industriekultur im Ruhrgebiet und im bergischen Land. Also z. B. Werkzeugmuseum Remscheid Industriemuseum Solingen (eine ehemalige Gesenkschmiede, wo Scheren hergestellt wurden) Klingenmuseum Solingen (nicht unbedingt Klingen für Holzwerker, abe...
von chschmitz
Do 2. Jan 2025, 21:57
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Simshobel 2.0
Antworten: 15
Zugriffe: 46127

Re: Simshobel 2.0

Hallo Torger,

sehr cool! Es gibt also auch bei so klassischen Werkzeugen noch Raum für Verbesserungen.

Danke für's Zeigen
Christoph
von chschmitz
Di 26. Nov 2024, 10:40
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Voll Banane - nicht zu versteigern...
Antworten: 11
Zugriffe: 29753

Re: Voll Banane - nicht zu versteigern...

Hallo Bernd,

die Schale gefällt mir sehr gut. Ich glaube, ein Nicht-Holzwerker kann sich gar nicht vorstellen, wie viel Arbeit da drinsteckt. Respekt!

Viele Grüße
Christoph
von chschmitz
So 3. Nov 2024, 23:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: T-Nut-Schrauben für Bosch/Mafell-Schiene
Antworten: 2
Zugriffe: 3542

Re: T-Nut-Schrauben für Bosch/Mafell-Schiene

Danke! Schweiz klingt in diesem Zusammenhang (Zoll usw.) schon besser als England...

Viele Grüße
Christoph
von chschmitz
So 3. Nov 2024, 19:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: T-Nut-Schrauben für Bosch/Mafell-Schiene
Antworten: 2
Zugriffe: 3542

T-Nut-Schrauben für Bosch/Mafell-Schiene

Hallo, in der Vergangenheit habe ich mir schon mal Schraubenköpfe von Schlossschrauben zurechtgefeilt, so dass sie in die recht enge T-Nut der Führungsschienen von Bosch und Mafell passen. Diese Nut ist nur etwa 11x1 mm groß, und die Schraube dürfte höchstens M6 sein, M8 würde nicht reinpassen. Gibt...
von chschmitz
Mo 28. Okt 2024, 10:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tauchkreissäge kaufen
Antworten: 24
Zugriffe: 76270

Re: Tauchkreissäge kaufen

Hallo, vielleicht noch eine Rückmeldung vom Team "Bosch": ich habe seit Jahren die GKT 55 im Einsatz (hauptsächlich um Möbel aus Plattenmaterial zu bauen), die bis auf den etwas umständlicheren Blattwechsel meines Wissens baugleich zur Mafell ist. Ich bin damit im Grunde sehr zufrieden und...
von chschmitz
Mi 9. Okt 2024, 15:47
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Floats von Liogier
Antworten: 10
Zugriffe: 13795

Re: Floats von Liogier

Hallo Markus, Floats sind eine Art grobe, einhiebige Feilen, die z. B. gerne benutzt werden, um an Handhobeln die Bettung des Eisens nachzuarbeiten. Etwas Ähnliches kennt man bei den Autoschraubern als "Karosseriefeile", ich glaube, da werden die benutzt, um z. B. gespachtelte Flächen einz...
von chschmitz
Mo 19. Aug 2024, 10:39
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Projektvorstellung: Aufbewahrung für Stifte
Antworten: 8
Zugriffe: 15370

Re: Projektvorstellung: Aufbewahrung für Stifte

Hallo Thomas, Schellack wäre mir auch als Erstes eingefallen, weil er leicht zu verarbeiten ist und schnell trocknet. Durch die eingeleimten Friese vorne wäre es etwas fummelig, das Innere zu behandeln, und nur einseitig möchte man Holz ja nicht behandeln. Vielleicht schnappe ich mir mal einen lange...
von chschmitz
Di 13. Aug 2024, 10:50
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Projektvorstellung: Aufbewahrung für Stifte
Antworten: 8
Zugriffe: 15370

Re: Projektvorstellung: Aufbewahrung für Stifte

@Pedder:

Konkret in diesen beiden Schubladen sind Kolbenfüller, hauptsächlich deutsche aus den 1950er oder 1960er Jahren (schätze ich), z. B. Geha, Kaweco, Senator, Herlitz, Brause. Oben liegt noch ein Haufen Pelikane :-).

@Friedrich: Vielen Dank!
von chschmitz
Mo 12. Aug 2024, 19:38
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Projektvorstellung: Aufbewahrung für Stifte
Antworten: 8
Zugriffe: 15370

Projektvorstellung: Aufbewahrung für Stifte

Hallo, vor einer Weile hatte ich mal über Leimholzbrettchen mit einer angeriebenen Verbindung berichtet, die ich aus Paletten "geerntet" hatte. Daraus ist nun dieses Schränkchen für die Aufbewahrung von Schreibgeräten geworden, da ich nicht nur ein Werkzeug-, sondern auch ein Füllhalterpro...