Die Suche ergab 7 Treffer
- So 4. Jan 2009, 11:04
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Mein letzter Beitrag in diesem Forum....
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3389
Re: Mein letzter Beitrag in diesem Forum....
Hallo zusammen, Ich habe mir mal Heikos Beitraege und seine Homepage angeschaut,und obwohl ich Schreiner bin habe ich einige Anregungen gefunden. Am Besten wäre es die Firmen zu bitten, die Abmahnung zu begleichen über deren Produkte er sich positiv äussert und deren Maschinen und Werkzeuge auf sei...
- Fr 5. Dez 2008, 12:50
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Was sind diese Beschläge wert?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 91
Re: Was sind diese Beschläge wert?
Hallo Tobias, Wie Ottmar schon schreibt, sind die Beschläge kaum von neuen zu unterscheiden. Die silbrigen sind vernickelt, die goldfarbigen aus Messing gestanzt.Die Messing schilder könnten auch neu sein,da müssten aber auch noch Griffe da sein,an denen sieht man das besser Neu kosten die Schilder...
- Di 25. Nov 2008, 13:22
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Erfahrungen mit ELU Doublo-Fräse DS 140
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1948
Re: Erfahrungen mit ELU Doublo-Fräse DS 140
Hallo Ralf, Ich habe schon seit ca 20Jahren! eine DS 140, und obwohl ich sie wirklich manchmal schwer plage hat sie mir das noch nicht übel genommen. Kollegen, die ich schon mal damit arbeiten habe lassen sind aber nicht begeistert, es ist halt gewöhnungsbedürftig, aber wie gesagt unkaputtbar. MfG ...
- Do 6. Mär 2008, 21:02
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hobelmessern selber schärfen? *MIT BILD*
- Antworten: 10
- Zugriffe: 334
Re: Hobelmessern selber schärfen?
Sieht ja interessant aus,was ich nicht verstehe ist wie man die Messer so einklemmt,dass sie gleichmässig eingespannt sind.Ausserdem sollten sie ja fixiertsein damit sie nicht verrutschen.
Muss man glaub ich einfach mal ausprobieren.
MfG Axel
- Do 10. Jan 2008, 21:55
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Firnis, Hartwachsöl, Lasur, Lack?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2549
Re: Firnis, Hartwachsöl, Lasur, Lack?
Also den Überstand nehm ich nach ca 30 Minuten ab, und ich nehme Leinölfirnis.
Allerdings behandel ich damit antike Möbel und keine rohen Spanplatten,und bei den Möbeln ist es so, das man das Firnis verdünnen muss.
MfG Axel
- Mi 9. Jan 2008, 20:26
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Firnis, Hartwachsöl, Lasur, Lack?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2549
Re: Firnis, Hartwachsöl, Lasur, Lack?
[<a href="?p=39852#p39852">In Antwort auf #39852</a>] Hallo, Leinölfirnis geht nur wenn es mit Terpentin oder Terpentinersatz verdünnt wird, sonst bleibt die Oberfläche ewig klebrig! Irgendwas mit Wachs drin würde ich nur zum Schluss auftragen(siehe Beitrag auf dieser Seite) Also am Besten fertiges ...
- So 6. Jan 2008, 11:29
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: tisch lakieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 383
Re: tisch lakieren
[<a href="?p=119196#p119196">In Antwort auf #119196</a>] Hallo, Also da muss ich Heiko recht geben,auf Wachs hält kein Lack. Wachs hat den Nachteil, das die Holzporen "verstopft" und nicht gefüllt sind wie beim Öl.Deshalb würde ich den Tisch mit Stahlwolle und Terpentin abwaschen, oder gar je nach H...