Die Suche ergab 81 Treffer
- Fr 12. Jun 2015, 00:38
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Zyklonabscheider selbst bauen *MIT BILD*
- Antworten: 2
- Zugriffe: 328
Re: Zyklonabscheider selbst bauen
Hallo Nikolaus, meine Erfahrung bei einem ähnlichen Zyklon sind Folgende: -Abscheidung / Trennung von groben Material (Abrichter / Dicken) sehr gut. (fast 100%) -Abscheidung / Trennung von mitleren Material (Sägespäne) eher schlecht. (ca. 50%) -Abscheidung / Trennung von feinem Material (Schleifsta...
- Mi 22. Apr 2015, 01:14
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Makita Bohrschrauber
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3218
Re: Makita Bohrschrauber
[In Antwort auf #80127]
Ich habe 2 Makita Akku-Schrauber im Einsatz (privat) und habe immer Ärger mit den Akkus. Insofern kann ich Dietrich und Dirk bestätigen. Als Schrauber kommt mir persönlich Makita nicht wieder ins Haus.
VG Uwe
Ich habe 2 Makita Akku-Schrauber im Einsatz (privat) und habe immer Ärger mit den Akkus. Insofern kann ich Dietrich und Dirk bestätigen. Als Schrauber kommt mir persönlich Makita nicht wieder ins Haus.
VG Uwe
- Mi 7. Jan 2015, 00:02
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: OWL Werkstatttreffen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 319
OWL Werkstatttreffen
Hallo Holzwerker,
unser diesjähriges OWL Holzwerkertreffen findet in meiner Werkstatt am Samstag, den 21.2.15 in der Nähe von Bad Oeynhausen / Bünde statt.
Falls ihr auch kommen wollt, schickt mir eine Mail. Wir freuen uns über jeden Besucher.
Viele Grüße und ein schönes neues Jahr
Uwe
- So 19. Okt 2014, 23:56
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Stollenbau - Konstruktion "innenleben"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 572
Re: Stollenbau - Konstruktion "innenleben"
Ja, genau so. Die Regalböden müßte man ausklinken, wenn sie innen bündig mit der Front- bzw. der Rückwand sein sollen. Eine Fase oder eine Aufkantung seitlich an den Böden ist meiner Meinung nach nicht nötig. Wenn die Zahn- bzw. Tragleisten so ca. 10-12 mm stark sind, fallen diese nicht heraus. Das...
- So 19. Okt 2014, 01:42
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Stollenbau - Konstruktion "innenleben"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 572
Re: Stollenbau - Konstruktion "innenleben"
Wären Zahnleisten vielleicht eine Lösung? Spannagel S. 287 Abb 1346
VG Uwe
- Di 29. Apr 2014, 02:05
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schärf - Treffen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3876
Re: OWL
Hallo Markus, schärfen war auf unseren OWL- Holzwerkertreffen immer ein Thema. Friedrich hat (als er noch in der Nähe wohnte) uns mal seine Technik vorgeführt und später auch mit Dirk darüber ein Video: <a href="http://griesenberger.bplaced.net/Griesenberger/Werkstatt/Seiten/Scharfen_eines_Hobeleis...
- Mi 5. Feb 2014, 00:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Werkstattbesuch
- Antworten: 0
- Zugriffe: 315
Werkstattbesuch
Hallo Forum, für alle die sich gerne einmal meine Werkstatt ansehen möchten habe ich jetzt ein Werkstattvideo gedreht: Hier gehts zum Werkstattrundgang: <a href="http://www.werkstattseite.com/werkstatt/" target="_blank">http://www.werkstattseite.com/werkstatt/</A> Wer dann immer noch nicht genug ha...
- Mi 27. Nov 2013, 23:22
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Elmars Garderobe und Tür aus Esche
- Antworten: 9
- Zugriffe: 686
Elmars Garderobe und Tür aus Esche
Letzten Monat habe ich mit Elmar ein sehr interessantes Gespräch geführt, u.a. auch über Projekte zum Thema Holzwerken. Dabei habe ich ihn auch gefragt, ob er nicht einige seiner Werke auf meiner Website vorstellen will. Er hat dankenswerterweise zugesagt. Elmar zeigt uns hier eine Garderobe aus Es...
- Mi 30. Okt 2013, 00:14
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: meine Gartenhütte *LINK* *MIT BILD*
- Antworten: 7
- Zugriffe: 556
Re: meine Gartenhütte
[<a href="?p=74533#p74533">In Antwort auf #74533</a>] Hallo Dirk, die Hütte (und die Dokumentation) ist dir wirklich gut gelungen. Obwohl "Hütte" doch etwas untertrieben ist. Etwas grösser gebaut könntest du sie als (dänisches, bzw. Giesenberger) Ferienhaus vermieten. Toll. Ich freue mich schon auf ...
- Mo 7. Okt 2013, 00:13
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Elliptische Werkzeuggriffe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 611
Re: Elliptische Werkzeuggriffe
Hallo Justus, Klär mich doch bitte auf, warum man so keinen elliptischen Querschnitt erzielen kann. Ich habe den Griff vor mir liegen. Im Querschnitt betrachtet ist er an der Mitnehmerseite rund und an der Reitstockseite elliptisch. Er ist also vorne ( also da, wo man das Stemmeisen einschlagen wür...