Die Suche ergab 10 Treffer

von Sascha Eimertenbrink
So 7. Sep 2014, 12:20
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Noch Bedarf an Spaltkeilen für Metabo 1685/88?
Antworten: 8
Zugriffe: 1083

Re: Noch Bedarf an Spaltkeilen für Metabo 1685/88?


Hallo,
ich möchte mich hier an dieser Stelle einmal für den tollen Service von Thomas und die tolle Qualität des Spaltkeiles bedanken, welchen ich bekommen habe.
Der Spaltkeil passt ohne Nachbearbeitung wunderbar und funktioniert wie er soll.

Danke

Sascha

von Sascha Eimertenbrink
Fr 13. Dez 2013, 21:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Nur Probleme mit Hammer / Felder
Antworten: 15
Zugriffe: 4049

Re: Nur Probleme mit Hammer / Felder

Hallo Skele, herzlich willkommen in diesem sich durch einen netten Umgangston auszeichnenden Forum. Beim Bandsägen Sägeband Drift fühlte ich mich irgendwie angesprochen, obwohl dich dabei eigentlich überhaüpt keine Schuld trifft. Ich habe bereits 3 Bandsägen restauriert, und wenn das Sägeblatt nich...
von Sascha Eimertenbrink
Sa 5. Okt 2013, 12:22
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Elliptische Werkzeuggriffe
Antworten: 7
Zugriffe: 611

Re: Elliptische Werkzeuggriffe

Hallo, Ich bin nicht gerade zimperlich was meine Klüpfel angeht und da ich ja eine Drechselbank besitze ist ein Klüpfel auch schnell ersetzt. Auch glaube ich schon einmal gesehen zu haben wie jemand mit meinen Klüpfeln einen Körner angetrieben hat was diesem auch nicht viel ausgemachte. Besser wäre...
von Sascha Eimertenbrink
Fr 4. Okt 2013, 21:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Elliptische Werkzeuggriffe
Antworten: 7
Zugriffe: 611

Elliptische Werkzeuggriffe

Erst einmal zu meinem Beitrag. Da es ja im Moment im leisen Forum um unrunde Werkzeuge, welche nicht so einfach von der Werkbank fallen geht, möchte ich nun hier auch meinen Anteil leisten. Ich habe wie vielleicht viele von Euch Stemmeisen mehrerer Hersteller wobei mich die unterschiedlichen Grifff...
von Sascha Eimertenbrink
Sa 23. Mär 2013, 21:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkstattbesuch
Antworten: 6
Zugriffe: 269

Re: Werkstattbesuch


Hallo Bernhard,

der Filter ist ein Luftfilter vom LKW. Bei abgeschalteter Absaugung klopfe ich den einfach gelegentlich mit der flachen Hand von Außen ab. Der Staub fällt dann nach unten.
Ziemlich unkompliziert.

Sascha

von Sascha Eimertenbrink
Fr 22. Mär 2013, 16:08
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkstattbesuch
Antworten: 6
Zugriffe: 269

Re: Werkstattbesuch

Hallo Holzwerker, Hallo Uwe, Ich kann euch nur ermutigen Uwe zu euch einzuladen um Ihm eure Werkstatt zu zeigen. Das OWL Werkstatttreffen war meiner Meinung nach ein voller Erfolg, was ich nicht nur ich so empfand, sondern ich auch den Äußerungen der anderen Teilnehmer entnehmen konnte. Es war eine...
von Sascha Eimertenbrink
Di 30. Okt 2012, 20:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: HM defekt
Antworten: 5
Zugriffe: 213

Re: HM defekt

[In Antwort auf #70183]
Hallo,

Unter der braunen Plastikabdeckung welche vom Motor nach oben geht, ist der Antriebsriemen für die Einzugwalze versteckt. Vielleicht ist dieser defekt. Oder jemand hat den Hebel des Motorvorschubes auf Aus gestellt.

Sascha

von Sascha Eimertenbrink
So 21. Feb 2010, 12:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: OWL-Werkstatttreffen
Antworten: 8
Zugriffe: 775

Re: OWL-Werkstatttreffen - JUUMA Putzhobel No. 4

Ich möchte mich dem Dank von Dirk anschließen. Auch ich habe es genossen einen Tag unter "Gleichgesinnten" zu verbringen. Bei der Schärfvorführung habe ich auch einiges gelernt was ich jetzt nur noch in der Praxis umzusetzen zu lernen habe. Vielen Dank Friedrich, daß mein Anant Hobel mit dem frisch...
von Sascha Eimertenbrink
Di 17. Jun 2008, 20:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Parabelförmigen Balken herstellen
Antworten: 13
Zugriffe: 1052

Re: Parabelförmigen Balken herstellen

[<a href="?p=44521#p44521">In Antwort auf #44521</a>] Hallo, Ich hoffe Du möchtest die Parabel/Fledermausgaube/Ochsenauge nicht 1,80m aus dem Dach ragen lassen. Die vorgeschriebene Breite für eine Fledermausgaube ist nach dem Verhältnis von 1:8 dann nämlich 14,40m. Der Profi wird die Bögen aus mehre...
von Sascha Eimertenbrink
Fr 10. Nov 2006, 21:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Frisches Holz verarbeiten? Geht das wirklich?
Antworten: 26
Zugriffe: 7014

Re: Frisches Holz verarbeiten? Geht das wirklich?

[In Antwort auf #27581]
Also die Drehung der Turmspitze ist ein gewolltes konstruktives Mittel mit dem zu hohe Windsogkräfte an den Graten vermindert werden sollten.
Die Bananenbiegung war aber wohl eher nicht im Sinne des Erfinders.
Sascha (Dachdecker)