Die Suche ergab 41 Treffer
- So 20. Nov 2005, 19:59
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Fensterbau
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1087
Re: Fensterbau
Werde mich nächste Woche darum kümmern, noch ein bißchen Material dazu sichten und Euch zukommen lassen.
- So 20. Nov 2005, 11:19
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Fensterbau
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1087
Re: Fensterbau
Hallo Paul! Für Deine Gewächshausfenster brauchst Du keine sündhaft teuren Fensterfräser. Du willst doch sicher mit einem Einfachfalz arbeiten, d.h. beim Flügel außen und Blendrahmen innen. Das kannst Du mit einem einfachen Falzkopf bewerkstelligen, wenn der nicht vorhanden, kann ein Falz ja auch a...
- Mo 21. Mär 2005, 21:05
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Verbindung von Rahmen zu Korpus *MIT BILD*
- Antworten: 19
- Zugriffe: 973
Re: Umschwung
Du meinst sicher aufrechte und waagerechte Rahmenstücke, ja.. Bei einer verleimten Schlitz- und Zapfenverbindung ist bereits Langholz mit Querholz verleimt und soll nach Möglichkeit maßhaltig sein. Sofern die Rahmenstücke nicht gewaltig breit sind, hast Du hier eigentlich nichts zu befürchten. Idea...
- Mo 21. Mär 2005, 17:59
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Verbindung von Rahmen zu Korpus *MIT BILD*
- Antworten: 19
- Zugriffe: 973
Re: Herzlichen Dank!
Bin ein bißchen spät, habe mir eben alles durchgelesen und finde, daß die erste Antwort von Walter doch schon die einfachste Erklärung ist. Wenn Du den Türkorpus zinkst und einen Rahmen mit Füllung herstellst, den Du als Deckel irgendwie auf diese noch offene Tür anbringen willst, so sind doch alle...
- Di 8. Mär 2005, 17:17
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Shaker-Dosen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 685
Re: Shaker-Dosen
Und ich dachte, es sei gerade andersherum, aber das stimmt, was joh. sagt. Habe eben mit unserem Furnierhändler telefoniert und der hat das bestätigt. Der hat z.B. lagermäßig einige Laubhölzer als 2,5mm dickes Messerfurnier in kleineren Paketen als sonst üblich. Sägefurnier, meinte er, wäre schwier...
- Di 8. Mär 2005, 08:22
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Shaker-Dosen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 685
Re: Shaker-Dosen
Es gibt übrigens zwei sehr schöne Bücher von Kerry Pierce über Shaker Holzarbeiten. Im ersten Band werden ausführlich die Dosen abgehandelt. Noch zum Furnier: Wenn Furnier kaufen, dann Sägefurnier, denn das ist 2-3mm dick. Aber das ist nicht so einfach zu bekommen. Muß man beim Furnierhändler nachf...
- Do 3. Mär 2005, 11:39
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Füllunge aus Sperrholz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 413
Re: Füllungen aus Sperrholz
Danke für den Hinweis: Das Radialfurneir wäre ja eine Sünde für industriell erzeugtes Sperrholz.
- Mi 2. Mär 2005, 22:16
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Füllunge aus Sperrholz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 413
Re: Füllungen aus Sperrholz
Fertigfurniertes Sperrholz in 8mm Dicke ist sicher nicht billig. Aber wenn Du keine Möglichkeit hast, es selber zu furnieren, dann ist es wohl am empfehlenswertesten. Das Furnier im Baumarkt gefiel Dir sicher nicht, weil da als Deckschicht ja Schälfurnier genommen wird, d.h. bei der Furnierherstell...
- Do 24. Feb 2005, 00:21
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: 2 Gestellsägen aufarbeiten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 920
- Do 24. Feb 2005, 00:19
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: 2 Gestellsägen aufarbeiten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 920
Re: 2 Gestellsägen aufarbeiten
[<a href="?p=105535#p105535">In Antwort auf #105535</a>] Im Prinzip kannst Du alles an Oberflächenbehandlung machen: roh lassen, ölen oder lackieren. Wenn sie top aussehen sollen, dann sollten sie nicht roh sein, denn beim Arbeiten verschmutzen und stauben sie ein, und das sieht nie besonders ansehn...