Die Suche ergab 1148 Treffer

von Andreas Winkler
Mo 27. Okt 2025, 05:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holzart bestimmen
Antworten: 5
Zugriffe: 432

Re: Holzart bestimmen

Hallo Veronika, Holzbestimmung über´s Internet kann schwierig sein, umgerechnete Pixel bringen die Realität manchmal nicht richtig rüber. Diplomatisch - Ahorn ist eine gern verwendete Holzart für Tische. Deine Bilder zeigen eine helle, zerstreutorige Holzart, die Ahorn sein könnte. Für mich sieht da...
von Andreas Winkler
Mo 20. Okt 2025, 13:26
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Einen Oberflächenschaden behoben, das Ergebnis
Antworten: 7
Zugriffe: 1064

Re: Einen Oberflächenschaden behoben, das Ergebnis

Hallo Uwe,

toll geworden, sehr beeindruckend!
Glückwunsch dazu.

Gruß, Andreas
von Andreas Winkler
Fr 3. Okt 2025, 11:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Wie Fronten veredeln?
Antworten: 5
Zugriffe: 2929

Re: Wie Fronten veredeln?

Hallo HorstderTänzer, wie die Vorschreiber schon erwähnt haben - wahrscheinlich ist das MDF und lackiert. Oder Spanplatte mit Grundierfolie+Kante und lackiert. Kann aber auch eine unifarbene kunststoffbeschichtete Spanplatte mit Kante sein. Ich weiß nichts über Deine Vorkenntnisse. Hast Du z.B. eine...
von Andreas Winkler
Sa 16. Aug 2025, 10:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kettenstemmer - Ausreißen vermeidbar?
Antworten: 7
Zugriffe: 3142

Re: Kettenstemmer - Ausreißen vermeidbar?

Hallo Michl, Schärfen macht am einfachsten der Schärfdienst. Es gab/gibt Schärfvorrichtungen, die bei Kettenstemmern mitgeliefert worden sind. Damit habe ich aber überhaupt keine Erfahrung. Die Umlenkrolle an der Spitze ist schlecht, wenn man den Eindruck hat, daß sie nicht mehr gescheit umlenkt. Al...
von Andreas Winkler
Fr 1. Aug 2025, 08:01
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ausführung der englischen (feinen) Zinkung
Antworten: 4
Zugriffe: 3853

Re: Ausführung der englischen (feinen) Zinkung

Hallo petertenor, die Amerikaner (also einige) nutzen zum Ausarbeiten der Zwischenräume der Schwalben eine Art Laubsäge. Die Säge hat einen Namen, mir fällt er gerade nicht ein. Sicher weiß den korrekten Namen der Säge hier jemand. Habe versucht, sie auf der feinewerkzeuge.de-Seite zu finden, finde ...
von Andreas Winkler
Fr 1. Aug 2025, 07:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kettenstemmer - Ausreißen vermeidbar?
Antworten: 7
Zugriffe: 3142

Re: Kettenstemmer - Ausreißen vermeidbar?

Hallo Michl, pflichte Johannes M bei - auf der Oberseite am Kettenaustritt mit einem kräftigen Stemmeisenschlag vorstemmen, direkt am Riß. Das ist meines Erachtens kein Aufwand. Am Ketteneintritt oben brauchst Du nichts, solange die Kette einigermaßen scharf ist. Oder Du nicht Pech mit den Holzfaser...
von Andreas Winkler
Sa 19. Jul 2025, 09:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Dekor-Spanplatten Ausrisse nur auf Eintrittsseite
Antworten: 12
Zugriffe: 5317

Re: Dekor-Spanplatten Ausrisse nur auf Eintrittsseite

Hallo Derb, generell muß man immer mit Ausrissen auf der Unterseite rechnen, aber auch auf der Oberseite. Fremdkörper in der Platte, direkt unter der Beschichtung, Eigenheiten der Beschichtung u.ä. Wenn Du noch ein Hohlzahn-Blatt hast, teste das mal. Hatten mal ein Problem, daß ein Blatt verzogen wa...
von Andreas Winkler
Sa 19. Jul 2025, 09:24
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia 348, Sägeblatt schärfen
Antworten: 11
Zugriffe: 5128

Re: Ulmia 348, Sägeblatt schärfen

Hallo in die Runde, zur Ausgangsfrage kann ich leider nichts beitragen, außer daß die Feile insofern zum Sägeblatt passen soll, daß sie etwas größer als die jeweilige Zahnlücke sein sollte. Zumindest meines Wissens. Weil ich heute vormittag Zeit habe, habe ich im Zuge dieses Beitrages mal wieder im ...
von Andreas Winkler
Sa 19. Jul 2025, 08:49
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hold-Fast Haudrauf im HTM Rosenheim
Antworten: 6
Zugriffe: 2913

Re: Hold-Fast Haudrauf im HTM Rosenheim

Hallo Pedder, diese Form habe ich noch nie gesehen. Keine Ahnung, evtl. dient diese hohe Form als Schlagfläche zum Lösen der Spannung? Weiß nicht, ob das in dem Zusammenhang schon mal geschrieben worden ist , diese Art der Bankkaken/Befestigungsmöglichkeit war auch in unserem Land - naja, wenn nicht...
von Andreas Winkler
Mi 16. Jul 2025, 05:22
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobel mit runder Sole
Antworten: 11
Zugriffe: 4608

Re: Hobel mit runder Sole

Hallo in die Runde, wie Pedder schreibt, werden die Dauben von Fässern beim Zusammenbau gebogen. Bei handwerklicher Herstellung sind die Dauben auf den Breitseiten meines Wissens eher eben (innen und außen), nicht gekehlt.. Nach dem Zusammenbau werden die unvermeidbaren Überstände der einzelnen Daub...