Die Suche ergab 652 Treffer
- Do 20. Feb 2014, 19:08
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Warum Waffen hier off-topic sind
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2677
Re: Waffen
Ich habe mit diese Verbannung auch meine Probleme: Was ist bei Euch eine Waffe? Wenn da Panzerungen aus Sperrholz vorkommen, fällt das sicher unter Defensivwaffen,
Ich werde dann mal besser meine Stahlbeschreibung löschen, da hatte ich ja als Beispiel einer komplizierteren Härtung eine Schwertklin...
- Di 18. Feb 2014, 19:21
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Stecheisen mit Damastoptik
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6485
?
Was soll das nun bedeuten?
- Mo 17. Feb 2014, 22:08
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Warum Waffen hier off-topic sind
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2677
Re: Warum Waffen hier off-topic sind
[<a href="?p=137601#p137601">In Antwort auf #137601</a>] Hüm. Waffen könnt ihr natürlich aus dem Forum herauslassen, allerdings finde ich nicht die Erklärung, die die Überschrift verspricht. Für Waffen wurden und werden immer die neuesten Techniken (nicht unbedingt die billigsten) verwendet, ich fän...
- Sa 15. Feb 2014, 22:28
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Stecheisen mit Damastoptik
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6485
Re: Einfachste Regeln der Rechtschreibung
Ich hab ein Rechtschreibprogramm benutzt, das ich Schwierigkeiten mit der Schreibweise habe ist doch wohl schon lange bekannt,
und 2 Stunden sind nicht mal eben geschrieben.
Fachbücher lesen könntest du auch, dann müsst ich nichts schreiben.
- Sa 15. Feb 2014, 21:39
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Stecheisen mit Damastoptik
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6485
Re: ?
Hüm, was versteht ihr nicht? Friedrich hatte mich schon gewarnt, dass die Holzwerker das gar nicht so genau wissen wollen:-). Selektiv Anlassen; bedeutet das nach dem Härten die unterschiedlichen Zonen eines Werkstücks unterschiedlich erwärmt werden, da mit diese in der Härte nachlassen und dabei z...
- Fr 14. Feb 2014, 19:41
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Stecheisen mit Damastoptik
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6485
Re: Was sagt die Wissenschaft?
Ja, bei Sachen die unbedingt im Stück bleiben, sollen ist das von großem Vorteil. Haumesser; Schwerter, Axtklingen, freiliegende Federn... Wenn die auch so hergestellt werden, dass entweder nicht härtbare Stähle im Damast verarbeitet werden oder diese selektiv höher angelassen werden, als die Schne...
- Sa 8. Feb 2014, 23:57
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Vorderzange oder Tischlerschraubstock?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5536
Re: Kleingewerbe?
[<a href="?p=137454#p137454">In Antwort auf #137454</a>] Siehe Handwerksordnung, gibt es bei den Handwerkskammern. Da gibt es auch die Listen mit Zulassungspflichtigen und Zulassungsfreihen Berufen. Die Anmeldung die du suchst fällt dann unter das Minderhandwerk (wenn ich die Bezeichnung noch richti...
- Sa 8. Feb 2014, 21:03
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Roubo-Hobelbank *LINK* *MIT BILD*
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6692
Re: low budget variante, geht das?
Das mit dem Multiplex ist mir auch gerade eingefallen, wenn es aber Massiv sein soll; vielleicht bei einem Möbelhaus Fragen, wenn die die Küchenabteilung umbauen schmeißen die viele Arbeitsplatten weg. Da müsste man natürlich etwas suchen aber ich habe mir so drei kleine Platten gekauft. 120x60 125...
- Sa 8. Feb 2014, 12:47
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Norris Hobel Eigenbau
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2239
Re: Hobel Bausätze
Ich hatte schonmal die Idee ein U Profilstahl zu benutzen, die gibt es in "Rostfrei" Blankgezogen, da stimmen die Winkel ohne große Nacharbeit und es gibt keine Schwächeren Kanten, diese sind auch ohne Radien (oder nur Minimale), wie bei den Warmgewalzten. Vergessen: Die U-Profile gibt es auch aus ...
- Sa 8. Feb 2014, 12:39
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Vorderzange oder Tischlerschraubstock?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5536
Re: Vorderzange oder Tischlerschraubstock?
[<a href="?p=137428#p137428">In Antwort auf #137428</a>] Bei meiner Bank ist die, ich nenne sie mal Entlastungsschraube, nicht aus Holz. Es ist eine Lange Gewindestange mit angeschmiedeter Spitze die durch eingehauene Kerben fest in einem konischen Loch in der Vorderbacke der Vorderzange steckt. Die...