Die Suche ergab 70 Treffer
- Mo 23. Jan 2012, 23:01
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Wie Ringe und Kreise mit Oberfräse fertigen?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3219
Re: Kopierring/Fräser excel datei-jetzt online
Die Klammern dürfen in den beiden (gleichwertigen) Formeln der Vorposter weggelassen werden ;-)
Gruß, Michael
- Di 17. Jan 2012, 00:25
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holztreppe abschleifen, Farbe ab
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1046
Re: Holztreppe ölen
Hallo Howard, ich habe den Job in meinem Haus mit Lackfräse, Rotex-Getriebeschleifer und Multimaster gemacht (und Sauger natürlich). Die Lackfräse ist sehr effektiv aber nicht ganz einfach zu handhaben, das gibt schon auch mal eine Macke, die man ausschleifen muss. Die Wangen, Treppenunterseiten, S...
- So 8. Jan 2012, 23:44
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Spaltkeil Metabo TKS klemmt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1510
Re: Spaltkeil Metabo TKS klemmt
Hallo Bruno, wie muss ich mir die "Platten" vorstellen? Wenn es eigentlich Vollholz ist, musst du berücksichtigen, dass der Schnitt durch Spannungen im Holz zusammengedrückt werden kann, dann hilft ein Holzkeil, der in den Schnitt eingeschlagen wird und ihn offen hält. Bei verleimter Plattenware wü...
- Mo 17. Okt 2011, 01:29
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Tk 1688 D
- Antworten: 4
- Zugriffe: 497
Re: Tk 1688 D
Hallo Knut, ich kann dir per email den Katalog und Bedienungsanleitungen, die ich hier von freundlichen Besitzern dieser Maschine einmal bekommen habe, weiterreichen. Einige Teile bekommt man noch aus den Ersatzteillagern von Metabo, ansonsten ist jahrelanges (und teures) Sammeln an den übliche Ste...
- Mi 5. Okt 2011, 23:28
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Was ist das: Falsche Lagerung, Baumkrankheit,...?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 598
Re: Was ist das: Falsche Lagerung, Baumkrankheit,.
Im Möbelhandel wird das Holz bzw. entsprechende Möbel oft unter dem Namen "Wildbuche" verkauft. Das ist eigentlich im Moment auch relativ häufig zu sehen (Modeerscheinung?). Im Sägewerk ist Kernbuche immer noch billiger als normale Buche, ich hab schon mal explizit welche gesucht und auch gefunden....
- So 11. Sep 2011, 23:26
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Gestell zur besseren Montage von Rigipspl.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 902
Re: Gestell zur besseren Montage von Rigipspl.
[<a href="?p=65041#p65041">In Antwort auf #65041</a>] Hallo Franz, vielleicht meinte Ulrich das gleiche: Mir gibt die an der Decke montierte Unterkonstruktion für die Platten Rätsel auf, es ist aber vielleicht auch nur nicht gut zu erkennen: Sind das 120cm breite Platten, die du jeweils nur an den E...
- Mi 10. Aug 2011, 23:46
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Verwendung Säbelsäge
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2038
Re: Verwendung Säbelsäge
Hallo Fritz,
ich habe so eine Säge vor allem als Problemlöser bei der Sanierung meines alten Hauses benutzt (und zwar ein Billiggerät). Die Säge ist nur fürs Grobe und auf der Baustelle richtig. Übrigens die Lieblingssäge meines Installateurs.
Gruß, Michael
- Fr 29. Jul 2011, 12:29
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Wie tief geht die Tauchimprägnierung ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2075
Re: Wie tief geht die Tauchimprägnierung ?
Hallo Franz,
Bist du sicher, dass es sich um aktiven Wurmbefall handelt? Oft stammen Wurmlöcher aus den Jahren nach dem Bau mit feuchtem Holz. Inzwischen müsste das Holz eigentlich für Würmer zu trocken sein, falls der Bau gesund ist.
Gruß, Michael
- So 24. Jul 2011, 15:12
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Vorhaben: Zyklonabscheider selbst bauen
- Antworten: 60
- Zugriffe: 8175
Re: Zyklonabscheider stabilisieren
Hallo Sepp, Den Unterdruck beim Abkühlen kann man berechnen, allerdings musste man wissen wieviel Wasserdampf in den Fässern war: Man braucht das Zustandsgesetz für Gase (p*V = n*R*T). Wenn nur Luft inden Fässern ist, bleibt p/T in den Fässern konstant, T ist die absolute Temperatur in Kelvin, p de...
- Fr 8. Jul 2011, 22:28
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Altes Schärfgerät für Bandsägeblätter FOTOS
- Antworten: 8
- Zugriffe: 588
Re: Altes Schärfgerät für Bandsägeblätter VIDEO
Früher gab es in Schreinereien einen zentralen Antrieb - Motor, Wasserrad etc - dessen Kraft über Achsen, Räder bzw. Riemenscheiben und Riemen auf alle Maschinen verteilt wurde. So wurde wohl auch diese Maschine betrieben. Mit dem Suchworten "Tischlereimuseum Bremen" findet man mit der Google-Bilde...