Holztreppe abschleifen, Farbe ab

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Howard

Holztreppe abschleifen, Farbe ab

Beitrag von Howard »


Hallo!
Wie kann man den am besten von einer alten Holztreppe am besten die alte Farbe entfernen?
Oder mal noch anders, wenn man es machen lassen würde, wer macht so was eher? Ein Tischler oder ein Maler?


Bert Wallraff
Beiträge: 308
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Holztreppe abschleifen, Farbe ab

Beitrag von Bert Wallraff »


Hallo Howard,

fragen kannst du Maler oder Tischler, du mußt jemanden finden der die Arbeit machen will, können sollten beide Gewerke es.

Liebe Grüße

Bert


Johannes M
Beiträge: 1591
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Holztreppe abschleifen, Farbe ab

Beitrag von Johannes M »


Hallo Howard,

wenn die Treppe anschließend geölt werden soll, würde ich nach einem Tischler suchen. Es ist aber in jedem Fall eine Arbeit die sehr viel Zeit braucht und daher sehr teuer ist, wenn man den vollen Handwerkerstundensatz zahlen muß. Ich empfehle es selber zu machen und zu diesem Zweck eine Metabo-Lackfräse zu kaufen.

Viel Erfolg!

Es grüßt Johannes



U Kunz
Beiträge: 69
Registriert: Di 19. Jul 2016, 22:05

Re: Holztreppe abschleifen, Farbe ab

Beitrag von U Kunz »


Habe mir vor 16 Jahren einen Wap Sauger, einen Festo Schleifer und einen Fein Dreieckschleifer gekauft und es abends selbst gemacht jeden Abend zwei Stufen. Die Investition besitze ich noch heute funktionsfähig und sie war nach 10 Stufen drin, obwohl die Geräte recht teuer sind. An der schönen Eichen Treppe über 3 Stockwerke freue ich mich noch heute. Aber in einem Mietshaus von mir ist eine Treppe überwiegend aus Nadelholz da sind auch Holzwürmer drin das wird nicht. Da kann man dann nur die Renovierungssysteme nehmen. Ulli



manfred
Beiträge: 126
Registriert: Di 21. Jan 2014, 22:45

Re: Holztreppe abschleifen, Farbe ab

Beitrag von manfred »


Hallo,

wenn es sich um eine alte Treppe wie sie früher in Bauernhäuser stand handelt mit dem dicken weissen Lack hatte ich vor Jahren mit meinem Vater guter Erfahrung mit folgender Technik gemacht.
Du nimmst dir einen Bünsenbrenner mit flacher Flamme und einen guten scharfen Spachtel.
Die Farbe erwärmst du bis sie Beulen schlägt (Vorsicht nicht verbrennen) dann kannst du sie leicht mit dem Spachtel abschälen.
Als wir nach einiger Zeit die Technik raus hatten ging dies ganz fix und direkt bis auf's rohe Holz.
Dort wo du aber die Farbe verbrannt hast wird's im nach-hinein schwieriger bzw viel mehr Arbeit.
Alsdann wurden die Reste und die Ecken nach-gearbeitet
so war die Treppe (und die Türen) wieder im Rohzustand und konnten normal bearbeitet werden

gruss Manfred



Klaus-Peter Zillmann
Beiträge: 20
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 21:01

Re: Holztreppe abschleifen, Farbe ab

Beitrag von Klaus-Peter Zillmann »


Hallo Howard,

die von Manfred vorgeschlagene Variante funktioniert natürlich auch mit einer Heisluftpistole.
In jedem Fall solltest Du für eine ausreichende Belüftung sorgen und einen "Schnuffi" tragen. Gerade in den alten Farben sind giftige Beimischungen, welche beim Erhitzen gasförmig werden.
Kinder und Haustiere fernhalten.

Klaus


Howard

Re: Holztreppe abschleifen, Farbe ab

Beitrag von Howard »


Hallo!
Das mit der Lackfräse scheint mir da noch das beste zu sein, das "abbrennen" (anwärmen) und dann abspachteln hab ich schon mal bei ner Türe durch...
Es handelt sich da auch um eine Nadelholztreppe, hab auch noch keinen Holzwurmbefall festellen können.
Unter der Treppe geht es in den Keller, von da kann man die unterseite der Treppe gut begutachten, da sind auch keinerlei Wurmlöcher zu sehen.

Welche Farbe nimmt man den dann später zum behandeln der Treppe, oder lieber lasieren / ölen....???



Johannes M
Beiträge: 1591
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Holztreppe ölen

Beitrag von Johannes M »


Hallo Howard,
ich würde ölen. Und zwar mit einem Parkett/Fußbodenöl von einem der Bio-Hersteller.

Es grüßt Johannes



sepp schick
Beiträge: 429
Registriert: So 9. Sep 2012, 16:09

Re: Holztreppe ölen

Beitrag von sepp schick »


Hallo hoffentlich nicht allzu BIO, hab mal so etwas gesehen das Zeugs klebte fast wie Fliegenleim . Nur sehr langes warten bis das Mittel aushärtet hilft . Schleifen geht da überhaupt nicht mehr. Also unbedingt einen Versuchsanstrich auf einem Brett machen.

mfg sepp


Michael
Beiträge: 70
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Holztreppe ölen

Beitrag von Michael »


Hallo Howard,

ich habe den Job in meinem Haus mit Lackfräse, Rotex-Getriebeschleifer und Multimaster gemacht (und Sauger natürlich). Die Lackfräse ist sehr effektiv aber nicht ganz einfach zu handhaben, das gibt schon auch mal eine Macke, die man ausschleifen muss.

Die Wangen, Treppenunterseiten, Setzstufen und Staketen habe ich nur angeschliffen und hellgrau lackiert.
Die Stufen und der Handlauf habe ich komplett von Farbe befreit und mit Osmo Hartwachsöl behandelt. Die Farbe passt gut zu Treppen der Gründerzeit, die belasteten Stufen sind gut renovierbar (nachölen...). Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Zeitbedarf bei mir: ca. 3-4 Tage pro Stockwerk (2,5m)

Viel Erfolg,
Michael


Antworten