Spaltkeil Metabo TKS klemmt

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
bruno

Spaltkeil Metabo TKS klemmt

Beitrag von bruno »


Hallo,

ich hatte mit meiner TKS 16xx einige 4 cm Buchenplatten zu sägen. Die ersten cm lief die Buchenplatte ganz gut durch, aber als dann der Spaltkeil im Holz war steckte die Platte richtig fest. Ich habe festgestellt dass dies mit allen dicken Platten ab ca. drei cm der Fall ist. Den Keil habe ich darufhin mal rausgenommen und alles saubergemacht, ist aber immer noch so.
Mit der Handkreissäge habe ich dann die Schnitte gemacht, aber dickere Platten kann ich keine mehr sägen.

Kann es sein, dass das Sägeblatt in durch Verschleiss schmäler geworden ist und deshalb der Spaltkeil klemmt?



Benutzeravatar
Thomas Kaes
Beiträge: 714
Registriert: So 4. Apr 2021, 14:10

Re: Spaltkeil Metabo TKS klemmt

Beitrag von Thomas Kaes »


Mess mit der Schieblehre die Stärke deines Stammblattes, die Breite der Zähne (Schnittfuge) und die Stärke deines Spaltkeils:
Der Spaltkeil muss dicker wie das Stammblatt, aber dünner wie die Schnittfuge sein. Kontrollier, ob der Spaltkeil parallel in der Fluch des Sägeblattes steht und ob er er gerade ist.

Gruss
Thomas



Helmut Wolff

Re: Spaltkeil Metabo TKS klemmt

Beitrag von Helmut Wolff »

[In Antwort auf #66693]
Moin Bruno!
Wenn die Dickenmaße alle stimmen, kommt noch eine Spannung im Holz infrage, Buche ist nicht ohne.
Ich habe an der Altendorf für solche Fälle ein paar schlanke Hartholzkeile liegen, die ich notfalls hinter dem SK von oben in die Schnittfuge klopfe.
Vorsichtig bei Leichtmetalltischen ;-)!


Michael
Beiträge: 70
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Spaltkeil Metabo TKS klemmt

Beitrag von Michael »


Hallo Bruno,

wie muss ich mir die "Platten" vorstellen? Wenn es eigentlich Vollholz ist, musst du berücksichtigen, dass der Schnitt durch Spannungen im Holz zusammengedrückt werden kann, dann hilft ein Holzkeil, der in den Schnitt eingeschlagen wird und ihn offen hält. Bei verleimter Plattenware würde ich das aber nicht erwarten.

Viele Grüße, Michael


bruno

Re: Spaltkeil Metabo TKS klemmt

Beitrag von bruno »


hallo Michael,
es sind stabverleimte Buchenarbeitsplatten. Und wie gesagt, mit der Handkreissäge ist es kein Problem

gruss
bruno



bruno

Re: Spaltkeil Metabo TKS klemmt

Beitrag von bruno »

[In Antwort auf #66694]
Ich habe nun nachgemessen: das Stammblatt hat etwa 2 mm, die Zähne haben 3, der Spaltkeil auch.
Nun werde ich ein neues Sägeblatt brauchen, oder?



Benutzeravatar
Thomas Kaes
Beiträge: 714
Registriert: So 4. Apr 2021, 14:10

Re: Spaltkeil Metabo TKS klemmt

Beitrag von Thomas Kaes »


Stammblatt 2 mm zu Schnittbreite 3 mm halt ich ja noch für normal, aber ein 3 mm starker Spaltkeil auf einer Metabo Tk 1688?

Spaltkeile für Sägeblätter Durchmesser 250-315 mm haben normal 2,0/2,4/2,8 mm (z.B. meine Rapid PK 100);
3,2 mm gibt es für Sägeblätter 350-450 mm und 3,7 mm bei 475-550 mm (z.B. Altendorf F45/F90)
Die meisten Sägeblätter im Bereich 250-315 mm haben 2,2 mm Stammblattstärke und 3,2 mm Zahnbreite, da würde ein 2,4 mm Spaltkeil ausreichen, max. ein 2,8 mm.

Mess mal deine Sägeblätter durch (Stammblattstärken/Zahnbreite) ob ein etwas dünnerer Spaltkeil nicht sinnvoller wäre. Bei nur 0,2 mm "Luft" zum Spaltkeil in der Schnittfuge klemmt sich dir sonst beim Auftrennen von Massivholz jeder Schnitt zu.

Gruss
Thomas



bruno

Re: Spaltkeil Metabo TKS klemmt

Beitrag von bruno »


Es ist ein eher kleineres sägeblatt. ich komme auf eine schnitttiefe von ca. 5 cm, das stammblatt könnte schon 2,2 mm haben. komischerweise war dieser spaltkeil sn der säge montiert, ich habe sie allerdings niicht neu, sondern gebraucht gekauft.
muss mich mal erkundigen wo ich einen schmälerenspaltkei für die metabo herbekomme.



Benutzeravatar
Thomas Kaes
Beiträge: 714
Registriert: So 4. Apr 2021, 14:10

Re: Spaltkeil Metabo TKS klemmt

Beitrag von Thomas Kaes »


Was für ein Sägeblatt ist das genau (Hersteller/Typ)? Es gibt diverse Importe (z.B. USA/UK) die dünnere Stammblätter und schmälere Zahnbreiten haben. Das würde bei einem (orginalen?) 2,8 mm Keil das leichte Klemmen erklären.

Gruss
Thomas



bruno

Re: Spaltkeil Metabo TKS klemmt

Beitrag von bruno »


Hallo Thomas,

es ist ein deutsches HM-Sägeblatt von H.O. Schumacher & Sohn. Durchmesser ist ca. 250 mm (konnte nicht genau messen), hat 60 Zähne und 3 mm Sägebreite. Das Stammblatt ist 2,2 mm. Da ich die Maschine gebraucht erstanden habe ging ich davon aus, dss der Keil Orignial ist. Das Blatt habe ich allerdings auch schon zweimal schleifen lassen, mein Vorgänger vielleicht auch schon.
Was würdest Du mir empfehlen?



Antworten