Die Suche ergab 29 Treffer
- Do 4. Feb 2016, 18:07
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Siebdruckplatte verleimen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2961
Re: Siebdruckplatte verleimen
[<a href="?p=82855#p82855">In Antwort auf #82855</a>] +1 fürs Verschrauben. So habe ich vor ein paar Jahren meine Frästischplatte hergestellt (2 x 20 mmm glaube ich). Superstabil und plan. Weil beide Seiten aus der gleichen Platte stammten und spiegelverkehrt mit den rauhen Oberflächen aneinander ge...
- Fr 27. Sep 2013, 18:04
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Plan fuer Werkzugkasten/koffer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1048
Re: Plan fuer Werkzugkasten/koffer
[<a href="?p=135689#p135689">In Antwort auf #135689</a>] Hallo Jörg, wie wär's mit einem Nachbau einer Würth Orsy 510 bzw. 520 Werkzeugkiste? Ich kenne die Kiste zwar auch nur von Bildern (Matthias Wandel mal darüber berichtet: <a href="http://woodgears.ca/tool_holders/toolchest.html" target="_blank...
- Mi 3. Apr 2013, 10:45
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ideensuche für Kleinteile
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1214
Re: Ideensuche für Kleinteile
[<a href="?p=72419#p72419">In Antwort auf #72419</a>] Wie wär's mit Roy Underhills "Grease Pot"? <a href="http://villagecarpenter.blogspot.ch/2010/02/roys-grease-pot.html" target="_blank">http://villagecarpenter.blogspot.ch/2010/02/roys-grease-pot.html</A> <img class="refimg" src="http://lumberjocks...
- Fr 16. Nov 2012, 12:11
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Beschlaege fuer Kaestchen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2571
Re: Beschlaege fuer Kaestchen
[<a href="?p=133139#p133139">In Antwort auf #133139</a>] Hallo Jörg, noch ein Link für Deine Sammlung: <a href="http://www.fine-boxes.com/smarthinges" target="_blank">http://www.fine-boxes.com/smarthinges</A> (Ich stehe in keiner Beziehung zu dem Anbieter, habe auch noch nicht dort gekauft, habe den...
- Do 1. Dez 2011, 08:25
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: PK100 Parallelanschlag nachbauen *MIT BILD*
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1996
Re: PK100 Parallelanschlag nachbauen
Hallo Stefan, ist das nicht einfach zum Festklemmen des Anschlags während der Feineinstellung? Wenn Du den Anschlag mit der Feineinstellung minimal verschieben willst, darf der Anschlag dabei ja nicht richtig festgeklemmt sein, trotzdem braucht es ja eine "Referenz" (also temoräre Fixierung am Tisc...
- Fr 10. Jun 2011, 11:32
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ligna 2011 - kurzer Bericht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1636
Re: Ligna 2011 - kurzer Bericht
Hallo Heiko, danke für den Bericht. Bin noch nicht ganz durch mit Lesen, aber bereits der Abschnitt zu Beginn hat mich neugierig gemacht: könntest Du bitte noch genauer erklären, wie die Vorrichtung zum Schneiden schmaler Leisten funktioniert? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, wäre aber ...
- Fr 1. Apr 2011, 14:17
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Alle Jahre wieder ....
- Antworten: 4
- Zugriffe: 864
Re: Alle Jahre wieder ....
Hallo Urs, wie findest Du das immer so schnell? Ich klicke mir schon den ganzen Tag die Finger wund auf der Lee Valley Webseite :-( Auf der "What's new" Seite ist es eben nicht aufgeführt, da findet man nur die Sachen vom März. Übrigens: ich hab mal gelesen, dass die normalerweise von ihrem Aprilsc...
- Mo 14. Mär 2011, 16:46
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: SketchUp Frage *MIT BILD*
- Antworten: 4
- Zugriffe: 357
Re: SketchUp Frage
Hallo Adolf, das lässt sich leider nicht so einfach beschreiben, auch wenn's in Sketchup in wenigen Sekunden gemacht ist. Jedenfalls musst Du das rote Dreieck mit dem Push/Pull Tool "nach hinten drücken". In Deinem Fall musst Du Push/Pull halt mehrfach anwenden, wenn Du noch die ganze obere Rückwan...
- Fr 24. Dez 2010, 11:34
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Wie genau sind Starrett Kombinationswinkel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1304
Re: Wie genau sind Starrett Kombinationswinkel
[<a href="?p=61629#p61629">In Antwort auf #61629</a>] Hallo Michael, ein Vorteil der Kombinationswinkel ist, dass man sie meist recht einfach "tunen" kann, wenn der rechte Winkel nicht (mehr) stimmt. Vor und hinter dem Klemmpunkt gibt es kleine Metallstege, auf denen das Stahllineal aufliegt, und di...
- Fr 12. Dez 2008, 14:30
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Metabo HC 300 bzw. HC 333 / Hammer A3-31
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1977
Re: Metabo HC 300 bzw. HC 333 / Hammer A3-31
[<a href="?p=48110#p48110">In Antwort auf #48110</a>] Hallo Gerald, >>ich möchte ein Design von John Winters realisieren Also vermutlich ein Kanu? Ich bin mehr Richtung Kajak unterwegs und habe mir die Designs von Nick Schade (Guillemot oder Night Heron) ausgeguckt. >>Hast Du Erfahrung mit dieser Ba...