Die Suche ergab 5 Treffer

von Lasse
Sa 3. Jun 2017, 09:43
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Erste Schale auf der Wippdrehbank
Antworten: 7
Zugriffe: 677

Re: Erste Schale auf der Wippdrehbank

[<a href="?p=147488#p147488">In Antwort auf #147488</a>] Wer Interesse hat, das Drechseln einer Schale auf einer Wippdrehbank in Bewegung zu sehen, kann sich z.B. dieses Video ansehen: <a href="https://www.youtube.com/watch?v=cGUzC_lXT8c" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=cGUzC_lXT8c</...
von Lasse
Sa 3. Okt 2015, 18:11
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Experiment mit Japanhobel
Antworten: 14
Zugriffe: 1942

Re: Experiment mit Japanhobel

[<a href="?p=142427#p142427">In Antwort auf #142427</a>] Hallo Gunther, eine Anmerkung zur Verwendung eines japanischen Hobels ohne Spanbrecher: Du schreibst ja, dass Du einen Keil angefertigt hast, um das Eisen zu fixieren. Leider habe ich das Buch von Odate gerade nicht zur Hand, aber soweit ich m...
von Lasse
Mo 15. Jul 2013, 22:47
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Neuer Hammer für Stemmeisen *MIT BILD*
Antworten: 9
Zugriffe: 605

Re: Neuer Hammer für Stemmeisen

Hallo Jürgen, auch mir gefällt der Hammer ausgesprochen gut. Ich möchte noch einmal nachhaken, was den Verzicht auf ein Verkeilen des Stiels angeht. Du verweist ja auf die Hämmer von Hiroki, die ohne Keil eingestielt werden können: Ich selbst habe keinen solchen Hammer, aber danach, was ich über ja...
von Lasse
So 28. Okt 2012, 14:15
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelbank - Welche Zange und Bankhaken
Antworten: 20
Zugriffe: 1838

Re: Hobelbank - Welche Zange und Bankhaken

Hallo Veronika, eine enge Werkstatt ist natürlich ein gutes Argument gegen eine deutsche Vorderzange. Was die Beilade angeht: ich habe meine Bank ohne Beilade bestellt, weil ich die Beilade in meiner vorigen Bank nur in einem einzigen Zustand kannte: vollgemüllt. Das ist aber wirklich nur meine per...
von Lasse
Fr 26. Okt 2012, 10:25
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelbank - Welche Zange und Bankhaken
Antworten: 20
Zugriffe: 1838

Re: Hobelbank - Welche Zange und Bankhaken

Hallo, jetzt habe ich mich nach vielen Jahren des stillen Mitlesens endlich durchgerungen, ein Profil anzulegen, und dann kommt mir Reinhold knapp zuvor! Ich wollte nämlich auch auf die deutsche Vorderzange hinweisen. Wittmann bietet diese Variante tatsächlich an und das sogar ohne Aufpreis. Ich ha...