Die Suche ergab 85 Treffer

von LarsAC
Mo 12. Nov 2007, 01:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Exzenterschleifer gesucht
Antworten: 37
Zugriffe: 2237

Re: Exzenterschleifer gesucht, zufrieden

[<a href="?p=38208#p38208">In Antwort auf #38208</a>] Hallo Jörg, mit dem ETS bin ich prinzipiell zufrieden, habe im Moment nach Umzug aber leider kaum Möglichkeiten, Holzarbeiten durchzuführen. Für die wenigen Arbeiten mit Furnier hat der ETS genau das geleistet, was ich erwartet habe. Grundsätzlic...
von LarsAC
Fr 23. Feb 2007, 16:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Längsschnitt von Leimholz nur mit Panther-Blatt ?
Antworten: 1
Zugriffe: 102

Längsschnitt von Leimholz nur mit Panther-Blatt ?

Hallo, wollte mir die Tage ein Bett bauen aus Buchenleimholz. Komme ich mit dem 48-Zähneblatt meiner TS55 zu Recht, wenn es um 2m Schnitte in Längsholz geht ? Oder ist ein Panther-Blatt (oder was sonst?) bei sowas Pflicht ? Habe bisher bevorzugt MPX und MDF verarbeitet, Leimholz seltener. Lars
von LarsAC
Mo 28. Aug 2006, 21:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Stichsäge in Frästisch
Antworten: 13
Zugriffe: 822

Re: Stichsäge in Frästisch

[<a href="?p=25435#p25435">In Antwort auf #25435</a>] Diese Idee "plagt" mich auch schon seit längerem. Zumal ich mir vorstelle/einbilde, dass man die Stichsäge stationär einfacher bändigen kann, da man ein größeres Werkstück m.E. besser ruhig/gerade halten kann als die kleine Stichsäge. Ich habe mi...
von LarsAC
Do 24. Aug 2006, 00:22
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Welche Körnungen auf Exzenterschleifer?
Antworten: 4
Zugriffe: 237

Re: Welche Körnungen auf Exzenterschleifer?

[In Antwort auf #25319]
Mit 80,150,320 bin ich bisher auch gut klar gekommen. Die Frage ist halt immer, was das Ausgangsmaterial ist.

Lars


von LarsAC
Di 22. Aug 2006, 11:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Guido's Fraestisch / Router Lift *MIT BILD*
Antworten: 40
Zugriffe: 3483

Re: Fraestisch/Lift (funktionieren die Bilder?)


Zitat: "Mit der Schablone zum Einfraesen habe ich $280 (ca. 220 Euro) bezahlt."

Lars



von LarsAC
Do 3. Aug 2006, 00:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Festool Spanner MFT-SP oder Wonder dogs
Antworten: 11
Zugriffe: 560

Re: Festool Spanner MFT-SP oder Wonder dogs


Nutze auch die MFT-SPs. An sich finde ich sie gut, aber bei kleinen Teilen muss man sich was überlegen, damit die Dinger das Werkstück nicht hochdrücken. Im MFT aber eigentlich (da ohne Vergleich) unschlagbar.

Lars



von LarsAC
Di 4. Jul 2006, 10:18
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Guido´s Frästisch
Antworten: 23
Zugriffe: 2021

Re: Guido´s Frästisch

Man kann die Fräse unter dem Tisch herausnehmen und an die horizontale Platte montieren. Dann kann man z.B. breite Falze fräsen während das Brett liegt. Ansonsten müsste man das Brett hinstellen was ggf. unpräzise oder unhandlich wird. Es gibt aber noch eine ganze Reihe weiterer Anwendungen, die in...
von LarsAC
Fr 3. Mär 2006, 11:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lamellenfräse AEG
Antworten: 5
Zugriffe: 371

Re: Lamellenfräse AEG


Wo kommt das Spiel denn her? Sitzt das Sägeblatt lose? Oder ist der Anschlag nicht richtig fest?

Ich habe die Fräse auch und wenn man nicht gerade schlampig damit hantiert sondern die Fräse sauber führt und gut festhält habe ich damit keine Probleme.

Lars



von LarsAC
Mo 26. Dez 2005, 18:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Projekt Nachttische
Antworten: 24
Zugriffe: 1481

Re: Projekt Nachttische

[In Antwort auf #18994]
Sehr schön, zwischen massiv und elegant. Wie hast Du die massiven Seiten und den Deckel gemacht? Sind das quasi "Kästen" ?

Lars



von LarsAC
Sa 10. Dez 2005, 11:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Exzenterschleifer gesucht
Antworten: 37
Zugriffe: 2237

Re: Exzenterschleifer gesucht

[<a href="?p=18178#p18178">In Antwort auf #18178</a>] Sodele, komme eben vom Händler zurück -- mit einem ETS 150/5 unterm Arm! Ich hatte nochmal ein Stück furnierte Platte mitgenommen und den Unterschied Rotex-ETS nun besser erfahren können. Der Rotex geht auch im Exzentermodus doch recht kraftvoll ...