Die Suche ergab 1722 Treffer

von Konrad Holzkopp
So 6. Jan 2013, 14:51
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Tischplatte aus Eschenholz *MIT BILD*
Antworten: 19
Zugriffe: 536

Re: Tischplatte aus Eschenholz, meine Rückmeldung


guude,

bei aller begeisterung, den splintfarbenen keil hätte ich zum äußeren rand positioniert und nicht mit kernfarbenem material verleimt.
m.e. der einzige kritikpunkt, aber hinterher sind alle schlauer.

gut holz! justus.

von Konrad Holzkopp
So 6. Jan 2013, 14:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schranktür (Kühlschrank) schleift *MIT BILD*
Antworten: 10
Zugriffe: 360

Re: Schranktür (Kühlschrank) schleift

guude, in anbetracht des gerätealters ist die restlebensdauer stark begrenzt. das gerät scheint eins der von bosch/siemens hausgeräte mit der (schwachsinnigen) bandausführung zu sein, bei der sowohl die kühlschranktüre als auch die frontblende, der korpus und der kühleinsatz an den bändern angeschl...
von Konrad Holzkopp
Sa 5. Jan 2013, 19:34
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Tischplatte aus Eschenholz *MIT BILD*
Antworten: 19
Zugriffe: 536

Re: Tischplatte aus Eschenholz


guude,

wenn die hirnleiste auch noch richtig verleimt wurde,
wurden hier hervorragend die konstruktiven bedingungen
zur verbindung von längs- und querholz zum geradehalten einer platte
in die realität umgesetzt!

gut holz! justus.

von Konrad Holzkopp
Sa 5. Jan 2013, 19:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Nachttisch aus Eiche *MIT BILD*
Antworten: 66
Zugriffe: 8868

Re: OT, Wellenschutz Abrichte

guude, ich freue mich sehr, dass eine konstruktive diskussion stattfindet! den klassischen gliederschutz halte ich für ein plazebo, obwohl alte maschinen im gewerblichen bereich noch nicht umgerüstet werden müssen!, immerhin ist die "Fügeleiste" zusätzlich zu verwenden. die brücke ist der stand der...
von Konrad Holzkopp
Do 3. Jan 2013, 12:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Nachttisch aus Eiche *MIT BILD*
Antworten: 66
Zugriffe: 8868

Re: OT, Wellenschtz Abrichte

guude, ich möchte vorab versichern, dass jeder das recht hat, sich nach herzenslust zu verstümmeln! nur.... ein schutz, der wie auf dem 3. bild gezeigt, eingestellt ist, ist so gut wie kein schutz. da sollte man ihn besser abschrauben um keine falsche sicherheit vorzutäuschen und nicht zusätzlich a...
von Konrad Holzkopp
Di 1. Jan 2013, 13:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Frage zu Leim für Laminat auf Holz *MIT BILD*
Antworten: 9
Zugriffe: 439

Re: Nachtrag zu Leim für Laminat auf Holz


guude,

bei beschichtungen von holzwerkstoffen mit HPL bewährt sich weißleim seit jahrzehnten.

gut holz! justus.



von Konrad Holzkopp
Di 1. Jan 2013, 12:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Frage zu Leim für Laminat auf Holz *MIT BILD*
Antworten: 9
Zugriffe: 439

Re: Frage zu Leim für Laminat auf Holz

auf ein gutes neues allerseits! es handele sich um HPL das mit kontaktkleber auf einem holzwerkstoffträger verklebt wurde. wie schon beschrieben, die gröbsten unebenheiten entfernen und dann mit kontaktkleber neu verkleben. dabei ist der dünne beidseitige aufrag, das ausreichende ablüften und der m...
von Konrad Holzkopp
So 30. Dez 2012, 18:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Esstisch aus Massivholz
Antworten: 16
Zugriffe: 619

Re: Esstisch aus Massivholz

guude, eigentlich will ich nicht schon wieder an dem tisch rumzitieren den ich meinem sohn baute. aber bei der übermäßigen angst selbst vor hochwertig aufgearbeitettem massivholz beschreibe ich die plattenfertigung noch einmal: eine rißfreie bohle kernbuche, ca. 4.600 x 580 x 55 mm, auf zwei mal ca...
von Konrad Holzkopp
So 30. Dez 2012, 14:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Esstisch aus Massivholz
Antworten: 16
Zugriffe: 619

Re: Esstisch aus Massivholz

[<a href="?p=70717#p70717">In Antwort auf #70717</a>] guude, wenn das holz wirklich Kd ist und danach entsprechend gelagert wurde, kann das holz unbedenklich, nach den klassischen regeln verarbeitet, ohne weiter konstruktion für eine freistehende platte verwendet werden. ein hinweis auf gut aufgearb...
von Konrad Holzkopp
Fr 28. Dez 2012, 20:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lagertausch TKS Rexon/Bosch *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 604

Re: Fertig !!!


guude,

kein fett, das ergibt mit staub vermischt beton!
keine blockiervorrichung vorhanden? alle schrauben an der verstellmimik fest?

gut holz! justus.