Die Suche ergab 172 Treffer
- Di 19. Sep 2023, 14:18
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Oberflächenbehandlung Leinöl + Shellack
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15197
Re: Oberflächenbehandlung Leinöl + Shellack
Hallo Päddy, ich habe das Wachs aus Bienenwachs, Carnaubawachs und Balsamterpentin selbst angemischt. Es ist diese Anleitung: Rezept für ein lösemittelhaltiges ölfreies Wachsbalsam: 1 Teil Carnaubawachs 2 Teile Bienenwachs 6 Teile Balsam-Terpentin zu finden bei http://www.wikidorf.de/reintechnisch/I...
- Mo 18. Sep 2023, 11:51
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Oberflächenbehandlung Leinöl + Shellack
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15197
Re: Oberflächenbehandlung Leinöl + Shellack
Hallo Päddy, Ein herzliches Willkommen auch von mir. Deine Ansätze gefallen mir gut und Dein Schaukelstuhl ist sehr bemerkenswert für die kurze Erfahrungszeit. Zum Thema Leinöl: ich verwende als Öl fast ausschließlich rohes, unbehandeltes Leinöl. Das dauert schon mindestens 2 Wochen bei sehr sparsam...
- Mo 27. Mär 2023, 13:29
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holzkiste
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5187
Re: Holzkiste
Hallo Markus, schönes Kistchen hast Du gebaut. Und danke für das Zeigen, derartige Beiträge mit Diskussionen habe ich im "alten" Forum immer sehr geschätzt. Aber eine Sache verstehe ich nicht ganz. Warum hat die Kiste nur so viele Fächer wie Werkzeuge? Erfahrungsgemäß vermehreren sich Drec...
- Di 22. Nov 2022, 00:10
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Eine Tischbohrmaschine für meine Werkstatt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8989
Re: Eine Tischbohrmaschine für meine Werkstatt
Hallo liebe Freunde des stromlosen Bohrens, auch hierzu möchte ich nochmal kurz Rückmeldung geben. @Thomas: Ja, ich hatte mich schon auf einiges gefasst gemacht, aber die festgerostete Säule hat mich schon die Hände über dem Kopf zusammenschlagen lassen und ich war ganz kurz davor, sie wieder zu ver...
- Mo 21. Nov 2022, 23:47
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: selbstgemachte Holzgewinde an einer Hobelbank *LINK*
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12637
Re: selbstgemachte Holzgewinde an einer Hobelbank *LINK*
Hallo Fabien, vielen Dank für Deine Anregungen. - Ich war die letzten Tage häufig in der Werkstatt statt am PC und antworte daher erst jetzt. Ich habe mich nochmal mit meiner Zwinge befasst - ich glaube ich hatte noch gar kein Bild reingestellt, das hole ich hiermit mal nach: 2021-06-28 22.30.05.jpg...
- So 6. Nov 2022, 23:32
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Eine Tischbohrmaschine für meine Werkstatt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8989
Eine Tischbohrmaschine für meine Werkstatt
Hallo zusammen, nach unserem Umzug Anfang des Jahres habe ich nun etwas mehr Platz. Seit sehr langer Zeit träumte ich schon von einer Tischbohrmaschine - nun kann ich sie - zumindest portabel - aufstellen. Das Angebot manueller Tischbohrmaschinen war in letzter Zeit etwas überschaubar oder ziemlich ...
- So 6. Nov 2022, 23:08
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: selbstgemachte Holzgewinde an einer Hobelbank *LINK*
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12637
Re: selbstgemachte Holzgewinde an einer Hobelbank *LINK*
Hallo Fabien, da hast Du wieder einen schönen interessanten Film gedreht. Vor eineinhalb Jahren hattest Du mal die Problematik angesprochen, dass ein hergestelltes Gewinde infolge Quellen / Schwinden nach einiger Zeit klemmt - haben sich diesbezüglich neue Erkenntnisse ergeben? Ich hatte damals gean...
- Di 25. Okt 2022, 20:00
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Was benutzt ihr für den Leimauftrag
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10942
Re: Was benutzt ihr für den Leimauftrag
Hallo Christof, Meinst Du die Silikondinger? die hatte ich nicht gemeint sondern das erste Produkt auf https://www.feinewerkzeuge.de/leim-auftragen.html aus PP. Die Silikonpinsel weiter unten scheinen aber das gleiche Ende zu haben. Ich schätze an den erstgenannten, dass das Ende leicht flexibel ist...
- Di 25. Okt 2022, 11:20
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Was benutzt ihr für den Leimauftrag
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10942
Re: Was benutzt ihr für den Leimauftrag
Hallo Christoph, Wenn Dir die 15mm Breite ausreichen, würde ich Dir die Kunststoff Leimverteiler vom Hausherrn Dieter Schmid empfehlen Best.Nr. 353020 Keine Pinselhaare, kein Auswaschen kein Mikroplastik im Abwasser ... einfach trocknen lassen und den Leimrest mit dem Fingernagel von der Spitze schi...
- Fr 21. Okt 2022, 15:23
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Gedanken zu Wassersteinen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5009
Re: Gedanken zu Wassersteinen
Hallo Matthias,
Ich habe vor ein paar Jahren auch den langen Weg zu Friedrich aufgenommen - das hat sich definitiv gelohnt.
Vielen Dank nochmal an Friedrich!!
Gut Holz
Johannes
Ich habe vor ein paar Jahren auch den langen Weg zu Friedrich aufgenommen - das hat sich definitiv gelohnt.
Vielen Dank nochmal an Friedrich!!
Gut Holz
Johannes