Die Suche ergab 237 Treffer

von joerg
Di 8. Jul 2014, 19:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Alte Schrauber-Akkus
Antworten: 4
Zugriffe: 211

Re: Alte Schrauber-Akkus

So, nu aber: hier habe ich: vier Makita 12 V NI-CD, 2 Ah, Typ 1222 zwei Festo 9,6 V ???, 1,7 Ah, Typ BP9.6 C einen Festo 12 V NI-MH, 3 Ah, Typ BP 12 C einen Elu 12 V NI-CD, 2 Ah, Typ P163 einen Hilti 12 V NI-CD, 2 Ah, Typ SBP 12 Ich würde die Sachen mit zu Gero bringen, wenn grundsätzlich Bedarf be...
von joerg
So 6. Jul 2014, 17:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Alte Schrauber-Akkus
Antworten: 4
Zugriffe: 211

Alte Schrauber-Akkus

Guten Tag, ich habe hier ein paar Akkus von Makita, Festo, Hilti liegen und frage mich, wie ich die am besten entsorge. Manche machen noch ein bisschen was, zwei sind völlig tot. Am liebsten wäre es mir, jemand würde sie neu bestücken und ihnen Leben einhauchen. Macht jemand sowas? Möchte jemand di...
von joerg
Di 25. Mär 2014, 17:26
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Fein Mulimaster - Sägeblatt schärfen ??
Antworten: 28
Zugriffe: 1273

Schärfmaschinchen *MIT BILD*

Hallo Johannes, das Gerät bring ich mit nach Darmstadt, dann kannst du das mal testen. <img class="uplimg" src="/webbbs/media/leise/62/62476_1.jpg" /> Hallo Friedrich, nee, mit feinem Anspruch hat das in der Tat nix zu tun. Wenn die Sägen von Pedder und Klaus Paco de Lucia sind, sind die Multimaste...
von joerg
Di 25. Mär 2014, 09:10
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Fein Mulimaster - Sägeblatt schärfen ??
Antworten: 28
Zugriffe: 1273

Re: Fein Mulimaster - Sägeblatt schärfen ??

Tag. Zufrieden immer noch ich bin. Mittlerweile ist das Gerät mit einem Schalter versehen und auf eine Platte montiert, die in einen Systainer passt. So klickse ich die Schärfmaschine einfach unter und hab auf Baustelle alles bei. Letztes Jahr musste ich anderthalb Stunden mit der Nervensäge Falzst...
von joerg
Fr 7. Mär 2014, 16:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holzwerkertreffen Darmstadt 2014
Antworten: 45
Zugriffe: 4434

Re: Holzwerkertreffen Darmstadt 2014


Hallo.

Der Drucker meint zwar, er braucht nur ein paar Tage, aber zwei Wochen vorher hätte ich schon gerne eine Namensliste.

Auf jeden Fall bring ich noch einige Blancos mit, so das auch kurzentschlossene ein Schildchen haben.

Gruß, jörch

von joerg
Fr 7. Mär 2014, 13:15
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holzwerkertreffen Darmstadt 2014
Antworten: 45
Zugriffe: 4434

Re: Holzwerkertreffen Darmstadt 2014 *MIT BILD*

[<a href="?p=75887#p75887">In Antwort auf #75887</a>] Tag. Ich würde auch kommen und da hier mal nach Namensschildern gefragt wurde, könnte ich welche drucken lassen, für umme. Nur so Schlüsselbänder hab ich keine, die müssten die Leute selber mitbringen, oder jemand sponsert sowas. Ich pack mal ein...
von joerg
Fr 17. Jan 2014, 12:04
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Anschaffung einer Schleifmaschine, Ratschläge
Antworten: 13
Zugriffe: 917

Re: Anschaffung einer Schleifmaschine, Ratschläge

Moin, da gab es letztes Jahr mal was zu dem Thema Schwenkarm. <a href="/viewtopic.php?p=72924#p72924">http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/gpage/7/md/read/id/96188</A> Ich schleife Flächen und auch Kanten oft mit dem großen Handbandschleifer von Festo, früher...
von joerg
Mi 1. Jan 2014, 15:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsäge, kleine Dokumentation *LINK*
Antworten: 20
Zugriffe: 985

Re: Bandsäge, kleine Dokumentation

[<a href="?p=75235#p75235">In Antwort auf #75235</a>] Hallo Dietrich, danke für den ausführlichen Bericht und die vielen Bilder, das macht Spaß. Irgendwann dachte ich bei der Photostrecke allerdings: Moment, die Maschine kennst du doch... Ist mir am Anfang noch gar nicht aufgefallen, aber hier steht...
von joerg
So 14. Apr 2013, 12:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holzwerkertreffen 2013 in Darmstadt
Antworten: 59
Zugriffe: 2726

Re: Holzwerkertreffen 2013 in Darmstadt

[In Antwort auf #72534]
Hey Punker...

Das ist schön. Da komm ich auch gerne. Aber ich dachte eigentlich, du wärest erst dreiunddreissig?

Grüße, joerg

von joerg
So 14. Apr 2013, 12:53
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia(?) teile... aber wozu? (mit Bilder) *MIT BILD*
Antworten: 23
Zugriffe: 645

Vielleicht gibts doch eine Verwendung

Mahlzeit, wenn der große Zapfen des linken Bankhakens in die vorhandenen Löcher passt, so das der kleine Zapfen vor der Bankvorderkante und die Spannfläche schön rechtwinklig zur Bankvorderkante steht, könnte man ein Sackloch in die Hinterzange (neben ein vorhandenes Bankhakenloch) bohren, welches ...