Die Suche ergab 109 Treffer

von Joachim Kühn
Mi 11. Apr 2012, 15:18
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Kiefer beizen (Farbangleichung)
Antworten: 4
Zugriffe: 115

Kiefer beizen (Farbangleichung)

Hallo liebe Mitstreiter, folgendes Problem treibt mich um, hier eine Frage zu stellen: Es geht um einen Kieferschrank, der sich im Laufe der Jahre farblich natürlich deutlich verändert hat (von weiss/gelb zu dunklem honigfarbenen Ton). An diesem Schrank mußte ich jetzt einige kleinere Reparaturen d...
von Joachim Kühn
Di 2. Feb 2010, 15:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Drehzahltabelle für Bohrmaschine
Antworten: 2
Zugriffe: 146

Drehzahltabelle für Bohrmaschine

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Tabelle, die mir die einzustellende Geschwindigkkeit der Bohrmaschine in Abhängigkeit von Material und Bohrdurchmesser zeigt. Optimal wäre, wenn auch Bohrwerkzeuge wie Senker u.ä. berücksichtigt werden. Hat von Euch jemand ein Idee, wo ich so etwas b...
von Joachim Kühn
Fr 8. Jan 2010, 18:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Stationäre Bohrmaschine
Antworten: 2
Zugriffe: 240

Stationäre Bohrmaschine

Hallo Zusammen, momentan stehe ich vor der Anschaffung einer stationären Bohrmaschine. Es soll auf jeden Fall ein Tisch-Modell werden. Nach einiger Recherche im Intranet bin ich auf die Maschinen von JET gestoßen. Zwei Modelle stehen in der näheren Auswahl: JDP-15 Ständerbohrmaschine JDR-34 Radialb...
von Joachim Kühn
Do 16. Jul 2009, 12:21
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Knapp Möbelverbinder
Antworten: 13
Zugriffe: 617

Re: Knapp Möbelverbinder


Hallo Siamac,

daran hätte ich auch Interesse. Vielleicht finden sich ja noch weitere Interessenten, sodaß sich eine Sammelbestellung lohnen würde.

Gruß
Joachim


von Joachim Kühn
Mo 8. Jun 2009, 19:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holzauswahl und Oberfläche für Klappläden
Antworten: 30
Zugriffe: 743

Re: Klappläden (fast) fertig

[<a href="?p=52104#p52104">In Antwort auf #52104</a>] Hallo Walther, sehr schöner Beitrag (und sehr schöne Klappläden!!!) Da ich in naher Zukunft vor einer ähnlichen Aufgabe stehe, würde mich Deine Schablone für die Zapfenlöcher sehr interessieren. Kannst Du ein wenig mehr zu Aufbbau und Funktionswe...
von Joachim Kühn
Fr 10. Okt 2008, 07:51
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Bauplan für Stehtisch
Antworten: 2
Zugriffe: 78

Re: Bauplan für Stehtisch


Hallo Erich,

danke für Deine Antwort - ich suche allerdings einen Bauplan und kein Bilder.

Gruß
Joachim



von Joachim Kühn
Mo 6. Okt 2008, 08:01
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Bauplan für Stehtisch
Antworten: 2
Zugriffe: 78

Bauplan für Stehtisch

Hallo liebe Holzwerkergemeinde, da wir bei Feierlichkeiten in unserem Heim immer 'mal wieder den Wunsch nach 1 bis 2 zusätzlich Stehtischen haben und die "0815 - Modelle" nicht sehr ansehnlich sind, kam ich auf die Idee so etwas selber zu bauen. Der Tisch sollte natürlich stabil sein und zur leicht...
von Joachim Kühn
Mo 15. Sep 2008, 08:12
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Mesing altern
Antworten: 4
Zugriffe: 131

Re: Messing altern


Hallo Ottmar,

vielen Dank für Dein Angebot. Ich möchte den Messingstangen nur ein wenig zu einem "alten" Aussehen verhelfen. D.h. ich möchte eine Patina erzeugen, wie sie oft bei älteren Messingteilen zu sehen ist.

Viele Grüße
Joachim



von Joachim Kühn
Fr 12. Sep 2008, 19:35
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Mesing altern
Antworten: 4
Zugriffe: 131

Mesing altern

Hallo zusammen, ich habe heute einmal eine vielleicht etwas außergewöhnlich Frage: Bei der Restaurierung einer alten Garderobe mußte ich einige Messingrohre erneuern. Nach längerer Suche ist es mir auch gelungen etwas passendes zu finden. Die Rohre sind nun aber natürlich neu und glänzen entspreche...
von Joachim Kühn
Mo 3. Mär 2008, 12:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Erfahrungen mit Vorschubapparat
Antworten: 4
Zugriffe: 307

Erfahrungen mit Vorschubapparat

Hallo liebe Holzwerkergemeinde, zur Ergänzung meiner Felder-Kombi liebäugele ich mit der Anschaffung eines Vorschubapparates. Kann mir der eine oder andere von Euch seine Erfahrungen mit dem Einsatz eines solchen Teiles berichten. Besonders interessieren mich die Anwendungsmöglichkeiten und das Han...