Die Suche ergab 270 Treffer

von Jörg Ed. Hartge
Mo 3. Mär 2008, 22:08
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schrot ,- Bauch u. Trummsäge
Antworten: 29
Zugriffe: 260

Re: Einmann-Schrotsäge?


Lieber Andreas,

habe ich Dich richtig verstanden - es gibt (gab) Schrotsägen für Einmann-Bedienung?

Das würde mich interssieren. Wie haben die funktioniert? Ich kann mir das gar nicht recht vorstellen.

Grüße
Jörg


von Jörg Ed. Hartge
Fr 29. Feb 2008, 17:41
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wo gibt's gute Feilen?
Antworten: 18
Zugriffe: 645

Re: Dick-Feilen kommen nicht mehr von Dick

Lieber Jockel, wenn Du mal nach Dick und Vallorbe googelst, findest Du mehrere Forenbeiträge, laut denen Dick seit einiger Zeit die eigene Feilenproduktion eingestellt hat und nur noch Messer produziert. Dick-Feilen kommen demnach heute von Vallorbe. Diese Beiträge zusammen mit dem genannten Test s...
von Jörg Ed. Hartge
Fr 29. Feb 2008, 17:24
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: DLsS? statt DsdS
Antworten: 65
Zugriffe: 1075

Re: Qualitative Unterschiede im Drehwuchs?

Nähere Informationen kann auch ich nicht liefern. Allerdings tun sich mir mehrere Fragezeichen auf: 1. Drehwuchs kenne ich bisher nur als Holz-"fehler", egal ob wider- oder nachsinnig. Ursachen: - erschwerte Spanbildung je nach Bearbeitungsrichtung - zusätzlich zum Arbeiten des Holzes in den drei L...
von Jörg Ed. Hartge
Fr 29. Feb 2008, 16:32
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wo gibt's gute Feilen?
Antworten: 18
Zugriffe: 645

Wo gibt's gute Feilen?

Hin und wieder kaufe ich mir mal eine von den Feld-Wald-und-Wiesen-Heimwerkerzeitschriften. Normalerweise ärgern mich die Testergebnisse darin, weil es fast immer Jubel-Produktbesprechungen sind. Negatve Ergebnisse gibt es darin normalerweise nicht. Mangelhafte Qualität kommt kaum zur Sprache oder ...
von Jörg Ed. Hartge
So 17. Feb 2008, 21:41
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Kiefer gelaugt, geölt - Wie krieg ich's dunkler?
Antworten: 2
Zugriffe: 169

Re: Kiefer gelaugt, geölt - Wie krieg ich's dunkle

Liebe Luise, also, wenn ich ehrlich bin: ich würd's lassen wie es ist. Kiefer dunkelt mit der Zeit ganz von allein sehr stark nach. Und das Öl seinerseits tut's auch. Wenn Du es im jungen Zustand passend färbst, stimmt's später nicht mehr. Im übrigen eignen sich gerade Nadelhölzer meist nicht sonde...
von Jörg Ed. Hartge
Do 17. Jan 2008, 00:11
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Keilwinkel bei Stemmeisen?
Antworten: 9
Zugriffe: 148

Re: Freiwinkel bei Stemmeisen?

Ich muss Friedrich recht geben. Beim Stemmeisen gibt es keinen Freiwinkel. Der Freiwinkel heißt so, weil in diesem Winkel das Werkzeug "frei" liegt, also Luft hat. Das ist beim geschobenen Hobel oder an einer Bohrerschneide jeweils an der Rückseite der Fall. Beim Stemmeisen dagegen nicht, da die Sc...
von Jörg Ed. Hartge
So 6. Jan 2008, 19:37
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Leinölkitt und Anstrich
Antworten: 9
Zugriffe: 267

Re: Leinölkitt - Metallrahmenkitt?

[<a href="?p=119001#p119001">In Antwort auf #119001</a>] Nach der Diskussion hier habe ich nochmal mit dem Glaser meines Vertrauens gesprochen und mich für den klassischen Kitt entschieden. Das Acryllack-Verträglichkeitsproblem werde ich dadurch lösen, dass ich den Kitt nach dem Antrocknen mit einem...
von Jörg Ed. Hartge
So 30. Dez 2007, 14:34
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Leinölkitt und Anstrich
Antworten: 9
Zugriffe: 267

Re: Acrylkitt - Danke für den Alternativtipp


... dann werde ich meine Glaser danach fragen. Das scheint mir eine sinnvoll vermittelnde Brücke zwischen Altkonstruktion und neumodischem Antrichsystem zu sein.

Grüße
Jörg



von Jörg Ed. Hartge
Sa 22. Dez 2007, 11:26
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Bezugsquelle für Furnierholz?
Antworten: 20
Zugriffe: 586

Re: Bezugsquelle für Furnierholz?

[In Antwort auf #119019]
Danke Uwe, das passt!

Grüße, frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr
Jörg


von Jörg Ed. Hartge
Fr 21. Dez 2007, 23:21
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Bezugsquelle für Furnierholz?
Antworten: 20
Zugriffe: 586

Re: Bezugsquelle für Furnierholz?

So schlau war ich auch schon. Aber das wenig überraschende Ergebnis der Nachforschungen: Der heutige Feld-Wald-und Wiesen-Schreiner verdient sein Brot mit Fenster und Türen einbauen (die er meist nicht selbst hergestellt hat), Innenausbau mit Plattenware, Industriemöbel aufstellen ... Der macht all...