Schubladenführungen Omnia

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Schubladenführungen Omnia

Beitrag von Rolf Richard »


Wir sind gerade am Renovieren.

Aus diesem Grund war auch unsere ca. 35 Jahre alte Omnia Stollen-Regalwand abzubauen. In dem Zusammenhang habe ich mir mal die inzwischen etwas schwergängig gewordenen Schubladenführungen angesehen.

Die Teile haben mit den heutigen, mir bekannten Führungen nur bedingt etwas zu tun, sind sehr massiv und schwer. Grundmaterial ist verzinktes Eisenblech. Genau die Zinkbeschichtung verursachte die Laufprobleme, sie ist über die Jahrzehnte oberflächlich rauh geworden, die darin laufenden Kugellager trocken. Nachschmieren war kein allzu grosses Problem.

Irgendwie scheinen die Führungen für die Ewigkeit gebaut, wäre da nicht der Kunststoffträger - das helle Teil - für die Laufkugeln. Da könnte es zum Bruch kommen. Daher meine Frage: Werden derartige Führungen noch hergestellt und wenn ja von wem?


Schienenpaar von beiden Seiten gesehen

Insgesamt ist die Omnia-Wand trotz ihres Alters noch topfit. Allem Anschein nach existiert das Unternehmen aber nicht mehr - wenn das so ist, ist es bedauerlich. Hat man zu geringe geplante Obsoleszenz eingebaut? Uns kanns recht sein.

Gruss
Rolf

Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Schubladenführungen Omnia

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Rolf

es spricht viel dafür, dass der Möbelhersteller die Beschläge zugekauft hat. Schau mal bei Häfele, Blum, Hettich etc. Mit etwas Glück sollten noch passende Beschläge aufzutreiben sein.

Klaus

Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Schubladenführungen Omnia

Beitrag von Rolf Richard »


Danke Klaus, ich werde mein Glück versuchen.

Gruss
Rolf

Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Schubladenführungen Omnia

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Rolf,

selbst wenn es die selben nicht mehr gibt, sollten ähnliche verfügbar sein, die genauso gut gehen. Wichtig ist -neben der Länge- die richtige Stärke. Ggf. kann man die Schubladenseiten vielleicht noch geringfügig ausklinken, damit alles passt. Die vorhandenen Beschläge sind wie mir scheint Teilauszüge. Ich würde auch mal nach Vollauszügen schauen. Wäre für Deine Frau vielleicht eine nette Überraschung :-)

Klaus

Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Schubladenführungen Omnia

Beitrag von Rolf Richard »


Hallo Klaus,

stimmt, die letzten ca. 8 cm der Schubladen kommt nicht heraus, was allerdings kein wirkliches Problem ist.

Klar könnte man die Führungen ersetzen..... aber die Teile haben ihren Reiz und auch noch eine integrierte Exzenter-Höheneinstellung, so dass man die Schublade absolut gerade stellen kann.

Gruss
Rolf

Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Schubladenführungen Omnia

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Rolf,

das war wohl ein Missverständnis meinerseits. Ich ging davon aus, dass Du die Beschläge ersetzen willst. Wenn die alten noch gut sind, besteht natürlich kein Grund dazu.

Klaus

Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Schubladenführungen Omnia

Beitrag von Rolf Richard »


Klaus,

meine Anfrage hat eher etwas mit Vorsorge zu tun, falls doch etwas kaputt geht.

Andererseits sind die Führungen derart stabil gebaut, dass ich sie mir in der Werkstatt auch für Schubladen mit sehr schwerem Inhalt vorstellen könnte.

Gruss
Rolf

Antworten