Absaugung Oberfräse Schablone
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 11. Feb 2015, 23:49
Absaugung Oberfräse Schablone
Hallo allerseits,
habe in der letzten Zeit wieder verstärkt mit meiner Trend CDJ 600 Zinkenfrässchablone gearbeitet. Mein Problem ist nach wie vor die Absaugung. Selbst die eigentlich gute Absaugung an der Festo OF 1400 versagt hier, weil ja die Maschine quasi oben auf der Schablone geführt wird, die Späne aber doch eher unter der Schablone anfallen.
Jetzt habe ich hier ja schon die genialsten Hilfsmittel und Tipps gesehen und gelesen. Gibt es evtl. auch eine Lösung für mein Problem. Könnte mir vorstellen, dass es bei allen Frässchablonen ähnlich aussieht.
Gruß
Fritz
Absaugung Oberfräse Schablone
Hallo Fritz,
als Idee für Dein Absaugproblem.
http://www.woodworking.de/cgi-bin/marktplatz/webbbs_config.pl/md/read/id/94122/sbj/leigh-rva1/
Bei Interesse einfach melden.
Grüße
Elmar
an Moderation
[In Antwort auf #75883]
Hallo,
bitte Betreff ändern in Absaugung Frässchablone und diese Antwort dann löschen.
Grüße Fritz
erl.
Hallo,
bitte Betreff ändern in Absaugung Frässchablone und diese Antwort dann löschen.
Grüße Fritz
erl.
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Absaugung Oberfräse Schablone
Ich will ja Elmar nicht das Geschäft verderben - seine Lösung ist sicher optimal - aber kann man denn nicht mit einem Parallelanschlag mit integrierter Staubabsaugung (nicht Spanfänger!) was anfangen?
Gruss
Rolf
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Titel korrigieren
guude,
Du kannst auch bei jeder Antwort einen neuen Titel kreieren.
Dann kommt das Thema wieder in's Lot.
Gut Holz! J.
Re: Absaugung Oberfräse Schablone
[In Antwort auf #75883]
Hallo Fritz,
ich vermute, daß Deine Vorrichtung ähnlich zur portercable oder metabo aufgebaut ist. Bei meiner Vorrichtung sind die Winkel, auf denen die Schablone befestigt ist, auch nach hinten auskragend.
Das dort aufliegende Aluprofil steigert die Kippsicherheit und gibt die Möglichkeit, eine Absaugung zu montieren.
Hier ist es ein spezielles Teil, aber eine modifizierte Bodendüse dürfte ähnlich funktionieren.

Vielleicht hilft es Dir ja
Gruß
martin
Hallo Fritz,
ich vermute, daß Deine Vorrichtung ähnlich zur portercable oder metabo aufgebaut ist. Bei meiner Vorrichtung sind die Winkel, auf denen die Schablone befestigt ist, auch nach hinten auskragend.
Das dort aufliegende Aluprofil steigert die Kippsicherheit und gibt die Möglichkeit, eine Absaugung zu montieren.
Hier ist es ein spezielles Teil, aber eine modifizierte Bodendüse dürfte ähnlich funktionieren.

Vielleicht hilft es Dir ja
Gruß
martin
Re: Absaugung Oberfräse Schablone
[In Antwort auf #75895]
Genau an die OF 1400 die Absaughaube anbringen und es geht so gut wie nichts mehr an Spänen daneben.

Genau an die OF 1400 die Absaughaube anbringen und es geht so gut wie nichts mehr an Spänen daneben.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 11. Feb 2015, 23:49
Re: Absaugung Oberfräse Schablone
[In Antwort auf #75883]
Hallo allerseits,
vielen Dank für die Tipps und Hinweise. Die Lösung von Michael Hild ist natürlich optimal. War fast etwas erschrocken als ich das sah, da ich natürlich als erstes auf der Festoolseite geschaut hatte. Wer allerdings das Teil nicht kennt, wird es dort nicht finden. Die m.E. logische Suche über den Bereich Oberfräsen führt nämlich nicht zu diesem Teil.
Grüße
Fritz
Hallo allerseits,
vielen Dank für die Tipps und Hinweise. Die Lösung von Michael Hild ist natürlich optimal. War fast etwas erschrocken als ich das sah, da ich natürlich als erstes auf der Festoolseite geschaut hatte. Wer allerdings das Teil nicht kennt, wird es dort nicht finden. Die m.E. logische Suche über den Bereich Oberfräsen führt nämlich nicht zu diesem Teil.
Grüße
Fritz