Fertigung einer "Stuhlmulde"
Fertigung einer "Stuhlmulde"
Hallo,
ich bin dabei ein par Stühle zu planen. Mir ist aufgefallen das viele Holzstühle eine kreisrunde Vertiefung in der mitte der Sitzfläche haben. Ich habe aber keine Ahnung wie ich soetwas herstellen könnte. Ideen?
Viele Grüße,
Eddy
Re: Fertigung einer "Stuhlmulde"
Hallo,
das geht z.B. mit einer Oberfräse.
Entweder mit einem Gestell, wo mit gerundeten Kufen gearbeitet wird oder (auch schon mal im Netz gesehen) man hängt die Oberfräse über dem Werkstück auf, damit der Fräser eine Kugelfläche beschreibt.
Rafael
Re: Fertigung einer "Stuhlmulde"
Hallo Eddy,
mir würde da spontan Drechseln einfallen. Das sollte relativ schnell und gut machbar sein, wenn man die Sitzfläche sinnvoll spannen kann - evtl. mit Vakuum.
Gruß
Max
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Di 24. Jul 2018, 08:31
Re: Fertigung einer "Stuhlmulde"
[In Antwort auf #68230]
Such' mal unter "Oberfräsensitzflächenausformungsvorrichtung"; ich hatte da mal was eingestellt,
Liebe Grüße
Florian
Such' mal unter "Oberfräsensitzflächenausformungsvorrichtung"; ich hatte da mal was eingestellt,
Liebe Grüße
Florian
Re: Fertigung einer "Stuhlmulde"
[In Antwort auf #68230]
hallo Eddy,
das geht auch ohne komplizierte Apparate. Nimm einen oder mehrere Zieh-Schabhobel. Die gibt es bei Dieter ab 16 Euro.
Gruss !
reinhold
hallo Eddy,
das geht auch ohne komplizierte Apparate. Nimm einen oder mehrere Zieh-Schabhobel. Die gibt es bei Dieter ab 16 Euro.
Gruss !
reinhold
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 15:49
- Kontaktdaten:
Re: Fertigung einer "Stuhlmulde"
[In Antwort auf #68230]
Hallo Eddy!
Curtis Buchanan hat das Fertigen eines Stuhls in einer ganzen Reihe von Videos dokumentiert. Maschinenlos stellt das den perfekten Weg dar.
http://www.youtube.com/watch?v=2klPWepvg-o&feature=related
Als Gedankenanstoß!
Gruß Thomas
Hallo Eddy!
Curtis Buchanan hat das Fertigen eines Stuhls in einer ganzen Reihe von Videos dokumentiert. Maschinenlos stellt das den perfekten Weg dar.
http://www.youtube.com/watch?v=2klPWepvg-o&feature=related
Als Gedankenanstoß!
Gruß Thomas
-
- Beiträge: 230
- Registriert: Mi 2. Jan 2013, 16:47
Re: Fertigung einer "Stuhlmulde"
[In Antwort auf #68230]
Sam Maloof beschreibt das in seinem Buch "Der Möbelbau " fogendermaßen: Die Mulde wird bit einem Hohleisen grob ausgehoben und danach mit einem Tellerschleifer in Form gebracht. Danach wir bis Körnung 400 fein geschliffen.
Sam Maloof beschreibt das in seinem Buch "Der Möbelbau " fogendermaßen: Die Mulde wird bit einem Hohleisen grob ausgehoben und danach mit einem Tellerschleifer in Form gebracht. Danach wir bis Körnung 400 fein geschliffen.
-
- Beiträge: 581
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Fertigung einer "Stuhlmulde"
[In Antwort auf #68231]
Hi,
ist doch ganz einfach
wie eine zweiachsige CNC -in x richtung eine doppelt geführte bogenförmige (=radius sitzmulde ) Führung zwangsgeführt - der der die Oberfräse z-mäßig verstellbar und in y-richtung eine kreisbahn zwangsgeführt . mitten drin das werkstück gespannt
ob du nun linearführungen nimmst oder ein mischmasch aus sperrholz und gebogenen Alu-U-profilen nimmst ,bleib deinen örtlichen begebenheiten und Können vorbehalten.
gutes gelingen !!
Hi,
ist doch ganz einfach
wie eine zweiachsige CNC -in x richtung eine doppelt geführte bogenförmige (=radius sitzmulde ) Führung zwangsgeführt - der der die Oberfräse z-mäßig verstellbar und in y-richtung eine kreisbahn zwangsgeführt . mitten drin das werkstück gespannt
ob du nun linearführungen nimmst oder ein mischmasch aus sperrholz und gebogenen Alu-U-profilen nimmst ,bleib deinen örtlichen begebenheiten und Können vorbehalten.
gutes gelingen !!