Ein ganz persönlicher Text

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Josef Scheitl
Beiträge: 95
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Ein ganz persönlicher Text

Beitrag von Josef Scheitl »


Darf man in diesem Forum auch einmal etwas schreiben, was nicht direkt mit Werkzeugen, Projekten, Arbeitsweisen usw. der Holzbearbeitung zu tun hat? Ich hoffe, man darf!

Ich bin durch Zufall auf diese Foren gestoßen, habe lange darin gelesen und bin sozusagen „hängen geblieben“. Ein Kompliment – diese Foren sind hervorragend! Was mir vor allem gefällt, das ist die Art des freundlichen, respektvollen Umgangs miteinander und natürlich auch das fundierte Wissen und Können, das aus den Beiträgen spricht.

Ich selbst bin in einer Zeit (nach dem Krieg) aufgewachsen, in der – teilweise auch notgedrungen – alle Holzarbeit mit der Hand ausgeführt wurde, allerhöchstens mit selbstgebauten Maschinen. Kreissäge, Bandsäge, das war’s dann schon. Aber gerade deshalb freue ich mich, wenn ich über präzise und schöne Hand(!)arbeit lesen kann!

Von mir werden wahrscheinlich nicht sehr viele Beiträge kommen. Ich bin nicht mehr übermäßig schreinerisch aktiv. Aber ich werde immer eifrig mitlesen.

Grüße an alle!
Josef Scheitl



Marcus Nohr
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Ein ganz persönlicher Text

Beitrag von Marcus Nohr »


Hallo Josef,

herzlich willkommen im Forum.

Viele Grüße

Marcus


Markus Kammersberger

Re: Ein ganz persönlicher Text

Beitrag von Markus Kammersberger »


Hallo,
auch ich kann mich Josef nur anschließen. Besonders der freundliche, respektvolle und hilfbereite Umgangston macht dieses Forum zu einem wertvollen Instrument sowohl für Profis als auch für Laien.

Es wird ein Anfänger nicht sofort zurückgestoßen, wenn er eine "dumme" Frage stellt, wie es in so manchen anderen Foren üblich ist, wo einige Profis meinen, erst wenn man ihr Niveau erreicht hätte, dürfte man mitreden.

Also auch von mir ein großes Lob an die ganze Forengemeinde.

Gruß,
Markus



manfred
Beiträge: 126
Registriert: Di 21. Jan 2014, 22:45

Re: Ein ganz persönlicher Text

Beitrag von manfred »


Hallo zusammen

Genau das möchte ich dem Forum auch danken

ich bin einer dieser Anfänger denen hier (vielleicht sogar mit Freuden) und die Arme gegriffen wird damit sie auch schöne erlebnisse mit Holz haben dürfen

nochmals DANKE

Gruss Manfred


Jürgen zur Horst

Re: Ein ganz persönlicher Text

Beitrag von Jürgen zur Horst »

[In Antwort auf #48017]
Hallo Josef,

erstmal willkommen im Forum. Das ging mir genauso. Nachdem ich mich nächtelang durch alle Beiträge gelesen hatte, habe ich das Forum noch eine Weile verfolgt bevor ich mich aus der Deckung gewagt habe. Mittlerweile verbringe ich täglich meine "Pausen" in der Holzwerkergemeinschaft.

Tschüß Jürgen


Torsten Mertinkat
Beiträge: 90
Registriert: Do 5. Nov 2015, 22:27

Re: Ein ganz persönlicher Text

Beitrag von Torsten Mertinkat »

[In Antwort auf #48017]
Hallo Josef,

mir geht es ganz genau wie Dir, ich lese seit fast einem Jahr (fast)alles mit. Dank Deines Engagements traue ich jetzt auch mal etwas beizutragen. So viel habe ich bisher nirgendwo über Holz und Holz-Werkzeuge gelernt (bin ein Elektriker/Metaller).
Dank Friedrich weiß ich jetzt, dass ich auch da noch Lücken hatte. Mit der Hand zu schleifen bringt deutlich bessere Ergebnisse als mit Maschinen, auch wenn ich da ein blutiger Anfänger bin. Irgendwie hat mich der Holzvirus infiziert! Ich möchte mich bei allen Forumsteilnehmern für die äußerst interessanten Ideen, Beiträge und nicht zuletzt für den freundlichen und netten Ton bedanken.

Viele Grüße
Torsten Mertinkat



Antworten