Stumpfe Verbindung bei Bettkasten
Stumpfe Verbindung bei Bettkasten
Hallo,
welche Empfehlung könnt Ihr mir bzgl. der Stumpfen Verbindung von Kopf-/Fußteil mit den Steinteilen.
Holz: Erle
Kopfteil: 210cmx80cmx3,5cm
Fußteil: 210cmx40cmx3,5cm
Seitenteile: 200cmx20cmx3,5cm
Idee: Rambamuffen in Kopf- und Fußteil und in den Seitenteilen Bohrungen an der Seite (längs) + Loch an den Inneseiten zu den Längsbohrungen. Dann in die Rambamuffen Edelstahlstange mit Gewinde hineindrehen und in die Längsbohrung des Seitenteils hineinführen. Anschließden in der innenliegenden (Seitenteil) Fräsung eine Mutter mit Unterlegschraube anziehen.
Mir ist nur nicht klar wie stark z.B. die Edelstahlstangen sein sollten und wieviele pro Verbindung notwendig wären.
Habt Ihr noch andere Idee?
Thx!
Oliver
Re: Stumpfe Verbindung bei Bettkasten *MIT BILD*
Ich hatte vor kurzen ein Bett für meine Tochter gemacht, Kopf- & Fußteil gedübelt (ohne Leim) und verschraubt. Dazu hatte ich die Seitenteile von innen gebohrt für das kleine Rundeisen mit dem Quergewinde. Ich habe aber keine Rampamuffen verwendet, sondern durchgebohrt und die brünierten Schrauben darin versenkt. So sind halt die Schraubenköpfe sichtbar. Ich hab insgesamt 8 Schrauben verwendet, M6 in Buche. Bei Rampamuffen würde ich aber eher zu den größeren für 8er Gewindestangen tendieren, das dürfte dauerhafter sein.
-
- Beiträge: 2715
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Stumpfe Verbindung bei Bettkasten *MIT BILD*
Hallo,
ich verstehe nicht, warum man sich hier im Forum immer wieder so schwer tut, bei der Bettverbindung. Die einfachste Lösung, und seit jahrzehnten bewährt, sind in meinen Augen immer noch die Berliner Betthaken und ähnliche Bettbeschläge.
Gruß
Heiko

Re: Stumpfe Verbindung bei Bettkasten
[In Antwort auf #40412]
Wie siehts mit der Stabilität der 'Berliner Betthaken' aus?
Hast Du mit denen selbst Erfahrung gemacht?
Oliver
Wie siehts mit der Stabilität der 'Berliner Betthaken' aus?
Hast Du mit denen selbst Erfahrung gemacht?
Oliver
Re: Stumpfe Verbindung bei Bettkasten
[In Antwort auf #40408]
Durchbohren viel mir auch als erstes ein - mir gefallen aber nicht die sichtbaren Schraubenköpfe.
Oliver
Durchbohren viel mir auch als erstes ein - mir gefallen aber nicht die sichtbaren Schraubenköpfe.
Oliver
Re: Stumpfe Verbindung bei Bettkasten
[In Antwort auf #40406]
Was ist vom ZipBolt UT zu halten (Konstruktion entspricht meiner Idee).
Oliver
Was ist vom ZipBolt UT zu halten (Konstruktion entspricht meiner Idee).
Oliver
-
- Beiträge: 581
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Stumpfe Verbindung bei Bettkasten
Hi,Oliver
es gibt ne Firma namens Knapp(nicht die Holzbearbeitungsmaschinen herstellt!)
die hat Metallverbinder,die werden versteckt eingelassen u. angeschraubt bei Balkenverbindungen.
rampamuffen sind zeitaufwendig und können sich mit der zeit lockern
massivholzbetten kann man wunderschön mit Holzverbindungen versehen
wie wärs mit großen Fingerzinken und von oben ne metallstab bzw hartholzdübel durch?
Gruß
-
- Beiträge: 2715
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Stumpfe Verbindung bei Bettkasten
Hallo,
die Haken ziehen sich bei Belastung von oben selbst fest. Eine Art Verkeilung. Eigentlich ist das die Standardverbindung für Betten, seit Jahrzehnten. Die Lösung mit den Quermutterbolzen und den Gewindeschrauben ist halt industriell viel einfacher herzustellen, weshalb man diese Verbindung bei IKEA und Co. meist antrifft.
Mein eigenes Bett, das ich damals nach der Lehre gebaut habe, hatte z.B. diese Verbindung. Und in jungen Jahren wird diese Verbindung ja oft stark belastet :-) Es hat immer gehalten.
Alle Betten, die wir in meinem Lehrbetrieb gebaut hatten, wurden mit Betthaken verbunden. Immer ohne Probleme.
Gruß
Heiko
Re: Stumpfe Verbindung bei Bettkasten
[In Antwort auf #40428]
Ich versteh dich schon, was du meinst. Deine Idee ist mir schon klar, wenn ich es so machen wollte, hätte ich die 8er Rampamuffen genommen, 6er wären mir dafür zu klein.
Gruß
Markus
Ich versteh dich schon, was du meinst. Deine Idee ist mir schon klar, wenn ich es so machen wollte, hätte ich die 8er Rampamuffen genommen, 6er wären mir dafür zu klein.
Gruß
Markus
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Stumpfe Verbindung bei Bettkasten
[In Antwort auf #40427]
Hallo Oliver,
bezüglich ZipBolt möchte ich auf folgenden
Beitrag verweisen:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/read/39756
Falls Du welche brauchst: Ich hätte da noch ein Päckchen
von dem ich mich vielleicht trennen könnte. :-))
Viele Grüße
Heinz
Hallo Oliver,
bezüglich ZipBolt möchte ich auf folgenden
Beitrag verweisen:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/read/39756
Falls Du welche brauchst: Ich hätte da noch ein Päckchen
von dem ich mich vielleicht trennen könnte. :-))
Viele Grüße
Heinz