Als Ersatz für meinen bisherigen Arbeitstisch (war nur ein Stück Küchenarbeitsplatte auf zwei Böcken)habe ich mir einen zusammenklappbaren Arbeitsstich ähnlich einem Festo MFT gebaut. Den Rahmen habe ich aus 18mm Siebddruckplatte gebaut. Auf der Innenseite ist er aufgedoppelt so daß ein Falz entsteht, in dem die Arbeitsplatte liegt. Die Klappbeine sind aus 30 x 30 mm Vierkantrohr, zur Versteifung wurde ein 25mm Rohr eingeschweißt.
Die Siebdruckplatten waren Reste, deshalb habe ich sie genommen. Auch die Beine kamen aus der Restekiste eines ortsansässigen Schlossers für einen kleinen Obulus in die Kaffekasse. Lediglich die 21mm Birke-Multiplexplatte habe ich gekauft. Die Platte wurde im 10cm Raster mit mehrern Reihen 20mm Löcher versehen,um Schraubzwingen und andere Befestigungseinrichtungen aufzunehmen.
Die Bohrungen in den Seiten dienen zur Aufnahme von geplanten Erweiterungen. In ihnen sitzen M8 Einschlagmuffen zur Aufnahme der Befestigungsschrauben. Geplant sind bisher eine Tischvergrößerung und eine Horizontalfräseinrichtung.
Der Tisch hat eine Größe von 110 x 70 cm und eine Arbeitshöhe von 90cm.
In ferner Zukunft ist geplant, die Siebdruckplattenkonstruktion durch Aluprofile zu ersetzen.
