Ideen für 12 einfache Schreibtische/Arbeitstische
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 27. Jun 2021, 12:28
Ideen für 12 einfache Schreibtische/Arbeitstische
Hallo Zusammen :)
Für eine gemeinnützige Gesellschaft soll ich 12 Arbeitstische/Schreibtische (PC-Arbeitsplätze) entwerfen und fertigen.
Maße 150cm x 75cm und 80cm hoch.
Nur Tischplatte mit Füßen, keine Schubladen notwendig.
Die Tische beziehungsweise deren Bauteile (Tischplatte und Füße) müssen ca 1000km transportiert werden und dort zusammengeschraubt werden.
Die Tische sollen einfach aber auch etwas schick ausfallen und dürfen natürlich nicht teuer werden (ich verlange nur die Materialkosten).
Meine Fragen:
* welche Materialen würdet ihr verwenden für die Tischplatte und die Füße?
* Da von beiden Tischseiten gleichzeitig teilweise auch 2 Mitarbeiter arbeiten müssen, muss genügend Beinfreiheit gewährleistet sein
Welche Beinkonstruktion würdet ihr empfehlen (Beinfreiheit und Endmontage Vorort)?
Ich bin Hobby-Schreiner mit den üblichen Maschinen (Tischkreissäge, Bandsäge, Ständerbohrmaschine und Handmaschinen), habe aber die Möglichkeit beim einem Profi mit CNC-Plattensäge, Pressen, Bandschleifmaschinen usw. die wesentlichen Arbeiten auszuführen.
Ich bin aktuell in der Ideenfindung wie der Tisch wohl gestaltet sein könnte.
Vielleicht hat hier ein Woodworker Erfahrungen oder Ideen was Material, Konstruktion und Design betrifft.
Würde mich über Hinweise oder Anregungen sehr freuen.
Herzliche Grüße
Dieter
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58
Re: Ideen für 12 einfache Schreibtische/Arbeitstis
Hallo Dieter,
Wenn ich das so lese, dann habe ich schon den Eindruck daß die Form der Tische mehr oder weniger feststeht und da nicht mehr sehr viel gestalterischer Freiraum besteht.
Außerdem sollen sie ja wohl so einfach wie möglich sein. Wiese sollen dann eigentlich extra neue Tische entworfen und gebaut werden, wenn man solche Tische einfacher und billiger im nächsten Möbelhaus bestellen kann?
Nicht daß ich ein Fan von solchen Möbeln wäre. Aber wenn ich Material in den für mich üblichen Mengen kaufe, dann liege ich preislich (wahrscheinlich auch qualitativ) deutlich über dem was bei schwedischen Möbelhäusern das ganze Möbel kostet.
In der Zeit als Monitore noch Röhren hatten, da habe ich Computermöbel gebaut. Mit dreieckiger Platte (für einen großen Monitor). Die konnte man nicht nur prima in die Ecke stellen, die konnte man auch zu 4er - Gruppen zusammenstellen oder in Reihen (mit versetzt gegenüber sitzenden Benutzern). Wenn du dir das gerne mal anschauen möchtest, dann schreib mich an, ich schicke dir gerne mal eine Skizze. Die könnte man sicher noch etwas vereinfachen.
Gruß Horst
-
- Beiträge: 592
- Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
- Kontaktdaten:
Schreibtisch *MIT BILD*

ich glaube hier ist das Richtige für dich.
Ich habe drei solcher Schreibtische an einem Wochenende für meine Kinder gemacht und sie leben immer noch.
Als Material habe ich eine 18 mm Multiplex Platte genommen und es gibt keinen Abfall.
Falls du die Masszeichnung für den Zuschnitt haben willst, bitte schreiben oder anrufen.
Gruss
Gerd.