Seite 1 von 1
Just for fun *Bilder*
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 11:04
von Uwe Salzmann
Hallo an Alle,
neben meinen nützlichen und praktischen Projekten denke ich mir auch immer etwas aus, was ich nur zu meiner Freude baue.
Diesesmal ist es eine Kasette geworden, aus Eiche und anschliesend geräuchert und es mußte auch wieder Schellack mit im Spiel sein sowie kein Metall verwendet werden.
Die Kasette hat die Maße 35x27cm und ist 7,5cm hoch, verwendbar als Bilderkramkiste oder für Familiendokumente oder was auch immer. Es passt genau das A4 Format rein.
Der Boden und der Deckel bestehen aus Rahmen mit Füllung. Die Rahmen sind mit Schlitz und Zapfen, vorn auf Gehrung abgesetzt und mit 2/3 Falz ausgeführt.
Im Boden befindet sich mit Eiche furniertes Sperrholz, im Deckel habe ich die Außenseite mit Nußbaum und die Innenseite mit Birke Maser furniert. Ich wollte einen Überraschungskontrast wenn man den Deckel aufmacht.
Diese Furniere wurden mit Schellack poliert. Alleine für diese 2 kleinen Flächen habe ich mir 5 Wochen Zeit gelassen.
Der Korpus ist mit Schwalbenschwanzzinken zusammengefügt.
Ganz sauber sind mir die Verbindungen noch nicht gelungen, aber ich übe ja noch.
Da ich kein Metall verwenden wollte entstanden wieder Holzscharniere.
Die Oberfläche ist einmal mit Leinölfirnis geölt und nach Trocknung und Zwischenschliff mit Antikwachs gewachst und mit der Bürste poliert. Dadurch wirkt das Teil gealtert und nicht wie neu.
Viel Spaß beim anschauen und
liebe Grüße Uwe










Re: Just for fun *Bilder*
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 11:41
von ChristianP
Ein wirklich schönes Stück und so wandelbar. So oder ähnlich sa bestimmt die Zigarrenkiste von Herrn Columbus aus sollte er denn geraucht haben.
MfG Christian
toll!
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 19:47
von Pedder
Hallo Uwe,
das ist ein schönes Kästchen geworden. Und das Schlaack finis glänzt ja irre. Ich habe lang überlegt, ob es Glas ist.
Vielen Dank für den Beitrag, das waren nette 5 Minuten.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Just for fun *Bilder*
Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 07:59
von TimoB.
[
In Antwort auf #129788]
Hallo Uwe,
sieht klasse aus! Mit Holz räuchern muss ich mich auch mal beschäftigen.
Viele Grüße
Timo
Re: Just for fun *Bilder*
Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 09:05
von Udo N.
[
In Antwort auf #129788]
Hallo Uwe,
das ist wirklich eine sehr schöne Schatulle, die viele klassische Holzverbindungen in sich vereint. Auch die Holzscharniere unterstreichen den rustikalen Charakter der Eiche.
Für meinen Geschmack hätte ich die Füllung im Deckel aufrecht verlaufen lassen, aber das ist Geschmacksache und soll keine Kritik sein.
Wogegen die Schellackpolitur sehr professionell ausgeführt worden ist. Hast du einen Ballen benutzt?
Tolle Arbeit!!!
LG Udo
Re: Just for fun *Bilder*
Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 20:29
von Uwe Salzmann
Hallo Timo und Udo,
danke für Euer Feedback.
Timo, das Eiche räuchern ist ganz einfach.
Hol Dir in der Apotheke 25%ige Ammomiaklösung, nimm ein größeres Kunststoffgefäß, Eimer oder Kiste, stell ein Schälchen mit etwas Ammoniak und erhöht ein Stück Eiche rein, verschließe das Gefäß luftdicht und hole alles nach 24 bis 30 Stunden wieder raus. So habe ich die ersten Probestücke gemacht.
Aber Vorsicht, Ammoniak in dieser Konzentration ist ein teuflisches Zeug. Alle Vorsichtsmaßnahmen beachten.
Udo, ich poliere, es heißt wohl politieren, mit Ballen.
Dabei habe ich, wie es nicht anders geht, für jeden Abschnitt der Politur einen extra Ballen in einem Extraglas luftdicht verschlossen.
Also für das Grundieren einen Ballen, dann für das Porenfüllen mit Bimsmehl Einen, einen Ballen für das Deckpolieren und zum Schluß einen für das Auspolieren.
Liebe Grüße Uwe
Re: Just for fun *Bilder*
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 18:14
von Martin Sprandel
[
In Antwort auf #129788]
Servus Uwe,
das ist wirklich eine schöne Handarbeit. Gefällt mir sehr gut.
Im übrigen für mich auch Ansporn meinen Falzhobel endlich mal herzurichten.
Schönen Gruß
Servus
Martin :o)
Re: toll!
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 20:48
von Uwe Salzmann
[
In Antwort auf #129792]
Lieber Pedder,
vor kurzem habe ich gelesen, dass das größte Kompliment welches man einer Schellackpolitur, und damit dem Hersteller, machen kann, ist, dass man es mit Glas vergleicht oder dass es wie unter Glas aussieht. Danke für das Kompliment.
Liebe Grüße Uwe
wieder was gelernt...
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 19:32
von Martin Sprandel
...denn ich dachte es ist Glas...
Ich muss noch viel lernen!