Seite 4 von 4
Re: Kleine Anregung *MIT BILD*
Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 21:59
von MarkusB
Hallo Klaus,
sieht schön aufgeräumt aus.
Die Griffe ragen aber ganz schön in den Schrank hinein.
Dafür bekommst du durch die überlappende Anordnung viele Beitel und Schrauber rein.
Interessant...
Zeig mal den Rest vom Schrank :-)
Hier ein erstes Bild
Der Grathobel hat echt Nerven gekostet.

Viele Grüße
Markus
Re: Werkzeugschrank *MIT BILD*
Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 20:55
von MarkusB
[
In Antwort auf #143799]
Hallo zusammen,
das, was rein musste, ist nun drin. Und ein bißchen mehr.
Der Restplatz muss noch warten.
Der Schrank ist Teil einer Werkstattumorganisation.
Morgen befreie ich mich von meiner Restholzsammlung unter meiner Arbeitsplatte.
Es ist eine Krankheit, ich mag kein Stückholz wegschmeißen.
Blöderweise werde ich in dem Stapel immer fündig, wenn mir was fehlt...
Hier ein paar Bilder



Viele Grüße
Markus
Re: Werkzeugschrank
Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 19:24
von Pedder
Hallo Markus,
diese Beitrag ist irgendwie an mir vorbei gezogen. Sehr schöne,
klassisch anmutende Aufteilung der Werkzeuge.
Nur der Eisensäge würde ich mal ein neues Blatt spendieren.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Werkzeugschrank
Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 20:43
von MarkusB
Hallo Pedder,
Danke für die netten Worte.
Ich denke, dass sich automatisch die klassische Ansicht ergibt, wenn man platzsparend das Werkzeug einsortiert.
Das Sägeblatt ist tatsächlich total hinüber. Damit werde ich keinen Nagel mehr teilen können.
Mich wundert es übrigens, dass die Anzahl der Klicks so gering ist, obwohl Bilder in dem Beitrag sind.
Ich bin mir sicher, dass es mit dem hier schon öfter beschriebenen Problem zusammenhängt, dass neue Beiträge nicht bei allen Lesern auch als neu angezeigt werden.
Ich finde das Format des Forums wirklich toll, aber dieses Problem ist schon blöd.
Kein Grund aber, eine neue Software anzuschaffen!!!
Viele Grüße
Markus
Re: Werkzeugschrank
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 07:32
von Klaus Kretschmar
[
In Antwort auf #143876]
Hallo Marcus,
auch ich gehöre zu denen, die Deinen letzten Beitrag übersehen haben. Der Schrank wurde sehr schön, mit dem wirst Du lange Freude haben. Wenn die Werkzeuge ihren leicht zugänglichen festen Platz haben, braucht man sie weniger oft zu suchen :-). Außerdem trägt es dazu bei, nicht alles so lange auf der Bank liegen zu lassen, bis der Überblick verloren geht.
Klaus
Re: Werkzeugschrank
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 12:42
von UweM
[
In Antwort auf #143876]
Moin,
Ich gehöre auch zu denen, die das Posting übersehen haben, allerdings aus dem Grunde, weil ich ganz nach unten scrollen muss um bei diesem Thread ein neues Posting überhaupt zu sehen.
ok, nun weiss ich ja, das ich mal auch nach unten gucken sollte.
Gefällt mir auch sehr gut, dein Werkzeugschrank, besonders das deine Beitel zusammen gesucht sind und schöne Gebrauchsspuren tragen. Ist bei mir auch so. ;)
Schön auch einen alten Nuthobel zu sehen.
Viele Grüße
Uwe
Re: Werkzeugschrank
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 14:06
von MarkusB
Hallo Klaus,
schön, dass er dir gefällt.
Mein Werkzeug war vorher auf offene Regale veteilt.
Staub und Spinnweben waren regelmäßig zu entfernen
Viele Grüße
Markus
Re: Werkzeugschrank
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 14:18
von MarkusB
Hallo Uwe,
freut mich dass er dir auch gefällt.
Das Beitelsammelsurium ist einfach so entstanden.
Ein paar sind richtig gut, andere nicht so.
Sie reichen aber für alle Arbeiten.
Bei dieser bunten Mischung macht ein ordentlich Aufreihung keinen Sinn, daher die Klemmtechnik.
Einige Beitel sind auch sehr Kopflastig, so dass sie in einem Loch, dass in einem Brett gebohrt ist, gar nicht stehen bleiben würden.
Der Nuthobel funktioniert richtig gut.
Damit habe ich einen Teil der Nuten für die Rück- und Türwenden gemacht.
Leider ist eine Holzmutter hinüber, die die Distanz bestimmt.
Ich helfe mir jetzt damit, dass ich ein passendes Holzstück einklemme. Die genaue Wiederherstellung eines Abstandes ist somit sogar viel leichter.
Viele Grüße
Markus
Re: Werkzeugschrank
Verfasst: So 17. Apr 2016, 15:10
von Thomas Heller
[
In Antwort auf #143876]
Hallo Markus,
sieht toll aus!
Die Halterung für die Sägen finde ich sehr schön!
Hab ich so noch nicht gesehen.
Da ich meine Sägen unbedingt in der rechten Tür unterbringen möchte
und auch ganz andere Modelle habe,
kann ich das so nicht machen.
Trotzdem gefällt`s mir!
Ich werde mir Deine Bilder sicher noch ein paar Mal ansehen,
weil ich noch bei der Ideen-Sammlung bin.
Darum , vielen Dank dafür!
Viel Vergnügen mit Deinem neuen Werkzeugschrank!
Herzliche Grüsse, Thomas
Re: Werkzeugschrank
Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 16:11
von MarkusB
Hallo Thomas,
freut mich, dass dir mein Schrank gefällt.
Kannst dir soviel abgucken, wie du willst :-)
Viele Grüße
Markus