[
In Antwort auf #43227]
Hallo
Heinz, ich bin keinem böse, wenn er mich auf nicht oder wenig vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen aufmerksam macht, im Gegenteil, ich hab die Verantwortung, die man mit einer solchen Veröffentlichung auf sich nimmt, am Anfang nicht so ganz wahrgenommen.
Walter, ich hänge auch sehr an meinen Fingern und diese Fräsarbeiten, da geb ich Dir recht, ist eine der gefährlicheren.
Alexander, reizvoll kann ich unterstreichen, dass man einer geschweiften Form ein Profil mitgeben kann, das hat mich beim erkennen dieser Möglichkeit von Anfang an fasziniert, als dann irgend wann die Erkenntnis hinzu kam, dass man mit mehreren Stichen auch ein größeres Profil herstellen kann, war das ein neuer Kick.
Übrigens, Du hast den gleichen Messerkopf wie ich, den ersten den ich hier im Forum sehe, hast Du gewusst, dass man die Messer nicht schleifen darf? (wo es doch so einfach geht).
Dein gezeigter Anlaufring, hast Du da einen ganzen Satz, wie steuerst Du die Zustellung?
Dirk, das ist doch der Sinn des Forums, dass Einer vom Anderen sich was abschauen kann.
Olli, das mit den Texten schreiben ist so eine Sache, ich hab in der Regel kein Konzept, ich fange mit der Bildereinstellung auf die Holzwurmseite an, lege dann grob die Reihenfolge der Bilder fest und beginne dann auf der Forumsseite an zu schreiben, dabei hole ich mir in der festgesetzten Reihenfolge die Bilder auf die Seite, drücke immer wieder auf "Vorschau" und orientiere mich an dem was ich selbst auf den Bildern sehe, natürlich hat man auch gewisse Dinge im Kopf, die man unbedingt erwähnen möchte, das kann unter Umständen schon mal dauern.
Am Schluss kopiere ich das ganze und gehe in ein Textverarbeitungsprogramm und lasse die Grammatik prüfen, das bin ich meiner "Rechtschreibung" schuldig.
Welchen Grad der Öffentlichkeit im Forum geschriebene Texte haben, das musste doch jeder von uns Forumsteilnehmer lernen, da lohnt sich schon, die eine oder Andere Formulierung sich noch mal anzusehen.
Thomas, an dem Signieren hab ich so richtig gefallen gefunden, als ich z.B. diesen Zeitungsständer vor einigen Tagen zeigte, da überlegten meine Frau und ich wie alt das Teil nun schon sei, auch schaute ich auf die Unterseite des Ständers, aber damals hab ich daran noch nicht gedacht, man ist überrascht, wenn ich diese Einträge manchmal lese und staune wie lange das schon her ist.
Die Idee mit den Zahnfräsern kam mir schon lange, die Dinger liegen ja einem vor der Nase, wenn man mal wieder auf dem berüchtigten Stuhl sitzt, als dann ein junger Zahnarzt in unsere Nähe zog, fragte ich nach dem Verbleib der gebrauchten Fräsern und so kam ich in den Besitz von etwa 100 Fräsern, dabei sind alle möglichen Formen, auch Diamantbestückt, zum arbeiten mit Hilfe des Dremel eignen sich allerdings am besten die richtig kleinen Fräsern, die, würde man ein Foto von ihnen vergrößern, aussehen wie Fräser für die Oberfräse, die gibt es auch in verschieden Formen.
Ich schreibe mit Bleistift den Text mit Hilfe dreier Linien und den Rest dann freihändig mit dem Dremel, ist gar nicht so schwer, man muss aufpassen, dass der Handballen in der richtigen Höhe Auflage hat.
Ist mal wieder ein Roman geworden.
Gruß Franz