Hallo Holzfreunde,
die Herbstferien habe angefangen und so habe ich mir gleich ein Projekt vorgenommen: Einen Holzkoffer aus 12 mm starkem Ahorn.
Der Rahmen wird natürlich gezinkt.
Boden und Deckel soll funiert werden, auf 9 mm Sperrholz.
Würdet ihr den Boden falzen und einnuten, so wie auf der Skizze oder einfach nur aufleimen. Beim Aufleimen sieht man, an den Kanten, leider das es Sperrholz ist.
Auf was muss man beim Funieren von Massivholzfunier auf Sperrholz achten?
Ich habe noch nie funiert!
Sollte man erst funieren und dann die Falz anhobeln oder umgekehrt?
Oder sollte man zuerst den Koffer, mit den nicht funierten Sperrholzplatten, zusammenleimen und dann Deckel und Boden des Koffers funieren?
Ich wollte das Funier mit Weissleim aufleimen dabei wollte ich folgendermaßen vorgehen:
1. Sperrholz mit Leim bestreichen
2. Funier vorichtig auf legen
3. zwei beschichtete Spanplatten von oben und unten als Zulagen auflegen und
4. mit vielen Zwingen spannen
Ist diese Vorgehensweise richtig?
Wenn der Koffer fertig ist wollte ich ihn vorsichtig aufsägen.
Ich der Hoffung das es klappen möge,
Raphael Cremer