Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
für meine Krippenwerkstatt konnte ich eine Tischkreissäge GÜDE TK2100 erwerben. Das Maschinchen ist für diese Zwecke genau genug. Beim Auswechseln des Kipphebels für die Feststellung des Sägeblattes (Gehrungsschnitte) ist leider das Innenleben der Klemmung auseinandergefallen und es erschließt sich mir nicht wie es richtig zusammengehört.So wie es auf dem Bild aussieht sicherlich nicht. Es wäre schön wenn einer von euch die gleiche Tischkreissäge hätte und mir ein Bild vom Originalzustand der Klemmung zukommen lassen könnte. Schon jetzt dafür ganz, ganz herzlichen Dank Bernhard
Guten Abend Thomas, vielen Dank für den Hinweis. Damit es keine Verwechslung gibt, das Bild zeigt die Maschine von der Unterseite. Bei dem abgewinkelten Metallstück handelt es sich nicht um einen Spaltkeil sondern um ein Klemmstück, mit dem das Sägeblatt in der gewählten Gehrungsposition gehalten wird. Gruss Bernhard
"Mein Gott, jetzt wo ihr das sagt habe ich den Schlitz auch entdeckt. Da überlegt man sich "tausend Dinge" was wohl die richtige Anordnung des Teils ist und dann ist die Lösung so was von einfach dass ich mich fast schäme gefragt zu haben.
Tausend Dank dafür, dass ich mit eurer Hilfe wieder ein Projekt abhaken kann.
Und wenn mir jetzt noch eine (r) die Anleitung zu dem Maschinchen als Scan zur Verfügung stellen könnte wäre das die Krönung des Ganzen. Weiterhin viel Spass beim Holzwerken wünscht Bernhard, der Einäugige "
Vielen Dank an alle, die sich Gedanken zu meinem Problem gemacht haben, allen voran Horst.