Hallo Holzwerkerinnen und Holzwerker,
inspiriert durch eine Absaughalterung aus der Lesergalerie von Holzwerken (http://www.holzwerken.net/Lesergalerie/Werkstatttipps/Universelle-Absaugung) habe ich mir aus Resten eine Halterung mit integrierter Aufbewahrungbox gebaut.
Das ganze hat vier Kunststofffüße, wie man sie typischerweise in Stuhlbeine zum Schutz des Bodens und des Beines nagelt.
Ich nutze den Bau von Werkstatthilfsmitteln möglichst immer, um neue Techniken für spätere richtige Projekte zu lernen. Daher habe ich die Spanplatten auf Gehrung gesägt und verleimt. Beim Sägen mit der TKS sind die Gehrung nicht so exakt geworden wie gehofft, daher habe ich dann mit dem noch vorhandenen Rest an PU-Kleber verleimt. So wurden größere Spalte ausgefüllt und es hält ausreichend.
Das erste Bild zeigt den verleimten Kasten und den Boden, der von unten festgeschraubt wurde.

Auf die Kanten des Kastens und auf die Kante des (abgerundeten) Bodens habe ich dann Heißklebe-Umleimer aufgebügelt.

Wie ich die einzelnen Rohrstücke für das Bohren an meinem Bohr-Center (http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/md/read/id/63299/sbj/projekt-bohr-center) oder auch beim Fräsen z.B. von Nuten (da geht regelmäßig viel nicht durch die Oberfräsenabsaugung) zusammenstecke, wird sich dann noch zeigen.

Und das ganze zusammengeklappt:

Viele Grüße
Kai R.