Hallo
Das ist jetzt kein Aprilscherz .
Ich möchte in meinem Garten ein anderes Konzept zur Grünschnittverwertung ausprobieren.
Dazu suche ich einen Häcksler , speziell ein sogenannter Leisehäcksler.
Nach gut 40 Jahren musste ich mich im letzten Jahr von meiner geliebten Gutbrod Terra verabschieden.
Die Suche nach einem Ersatz war alles andere als einfach , ein Kompromiss nach dem anderen
und das Ergebnis nicht besonders zufriedenstellend.
Wegen Marktsättigung und auch Interessenwandel gibt es in diesem Bereich nur noch wenige Hersteller .
Bei Häckslern sieht es ähnlich aus.
Neben vielen No Name und billigst Maschinen ist das Angebot eher bescheiden.
Übrig bleibt eigentlich nur ein Gerät der Firma viking , eventuell noch wolf wegen dem Einfülltrichter.
Bosch mag ich nicht, gardena fällt wegen einer beschi...en Internetseite auch weg und Brill und Gloria
gibts nicht mehr.
Was ich jetzt gerne hätte , ist eure Erfahrung mit solchen Leisehächslern.
Es scheint einmal eine Variante mit Walze /Prallplatte und eine mit Walze /Kunststoffrolle zugeben.
Gibt es dazu Erfahrungen , auch zur Lebensdauer der Walzen ?
So, weil Beiträge " mit Bild " mehr gelesen werden ,ein (schlechtes) Bild mit etwa 50 % vom Garten.
Gruß Joachim
