[
In Antwort auf #82209]
Zur nächsten Warteschleife
Bei der hat die Zurückhaltung nicht funktioniert,
musste nicht in die Schleife und hat alle Stationen schnell ohne Probleme durchlaufen.
Es ist meine letzte
Hab ich versprochen
Ich hab mich versprochen
Jedenfalls hab ich auch Schwierigkeiten mit der deutschen Schrift.
Mit etwas über 10 kg nicht gerade tauglich fürs Wohnzimmer
sucht sie jetzt nach einer freien Stelle im Keller.

Aber zum Thema
Vor langer Zeit hat mir der Georg eine Bohrmaschine geschenkt.
50 Jahre ist auch für eine Maschine kein Pappenstiel .
Deshalb waren auch einige Dinge zu richten.
- die Befestigung am Schalter waren abgebrochen
- der Staubschutz vom Schalter unbrauchbar
- und eine Halterung von der Griffschale gebrochen
Alles nur Kleinkram
Das Stück Schaumstoff war aber ein Problem.
Eigentlich sind die gelben Säcke voll mit dem Stoff, nur nicht der Aktuelle
Dank einer bastelpackung MOosgummi von Feinkost Albrecht aber auch gelöst.

Größtes Problem war dann das kleine Teil
Mit Sicherheit hat das der Onkel Lesto aus reiner Boshaftigkeit gemacht.
Schon bei der Peugeot Bohrmaschine auf der leisen Seite gab es was ähnliches.
Dort waren Schrauben mit m4,5 verbaut die zu allem Überfluss noch vernietet waren.
Hier ist es M 3,5 , auch eine entbehrliche Größe.
Kleben ging nicht, da haben ich und der Kleber versagt.
M 3,5 Werkzeug hab ich nicht und Ein neues Gewinde im Motor wollt ich nicht.
Außerdem hat das teil noch eine andere funktion.
Weiter ging es also nur auf einem neuen Weg.
Vor einigen Tagen hatte Franz und Reinhold schon das Thema.
Ich finde die Drehbank ist neben Kühlschrank und Spätzlereibe ein absolutes Muss für jeden Haushalt.
Mit paar kleinen Teilen war jedenfalls das Problem keines mehr.

So siehts eingebaut aus

Und so mit dem Vorsatz

So richtig gefällt mir die Kombination nicht
Denke das zur Maschine gehörende bohrfutter bekommt auch noch etwas Zuwendung
Dann darf diese Maschine als Bohrmaschine weiter leben
und für den Vorsatz such ich eine noch ältere Lesto.
Man beachte auch den Zollstock.
Irgendwie sie das so aus als wollte man Abstand von der Arbeit haben.
Und jetzt raus an die Sonne
Gruß Joachim