......zumindest einige Doppelmark
Hallo Forum
Hat fast nichts mit holz zu tuen, deshalb hänge ich den Beitrag hier an.
Im weitesten Sinne gehört das jetzt aber doch irgendwie dazu.
Gefunden hab ich noch so ein Stromsparmodell
Es war kein habenwollen, vielmehr ein habenmüssen
Ist sie nicht schön?

Auch ein standardisiertes Maß soll nicht fehlen


Jedenfalls die Stichelauflage ist fertig

Original Abbildungen aus der Bedienungsanleitung
Messing teilweise poliert aber auch gestrahlt
(kein Guss, alles aus dem Vollen)
alles was zZ glänzt ist Eckelstahl


text ist für eine Bedienungsanleitung etwas komisch


Jetzt mal einige Fragen in die weite Welt.
So wie ich gibt es wahrscheinlich hier noch viele andere die eine Hobelbank suchen
Vor 6-7 Monaten gab es im Netz ein Angebot einer Hobelbank
Die Bilder waren so gut , so das man erst auf den zweiten Blick ein Modell erkannte.
Ein sehr gut gebautes Modell mit sehr vielen, mit Liebe gebauten Details .
Vorbildlich funktionierende Zangen, die Hinterzange zB hatte eine Eckverbindung mit einer geschätzten Nutbreite von 1-1,5mm.
Auch bei dieser Hobelbank fiel In der Beschreibung,
genau wie bei der kleinen Drechselbank, der Name Siemens .
Eine Beschreibung bzw Bedienungsanleitung ist für eine hobelbank schon was besonderes.
Kann sich noch einer an dieses Angebot erinnern?
Kennt jemand ähnliches oder andere Maschinenmodelle von Siemens?
Kann einer den eingangsstempel deuten?
Waren solche Modelle eventuell Arbeiten einer innerbetrieblichen
Techniker oder Meister Ausbildung
Womöglich ab einer gewissen Ebene Jubiläumsgaben?
Gruß Joachim