Schrupphobel schärfen?

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
albrecht
Beiträge: 16
Registriert: Do 23. Nov 2017, 18:37

Schrupphobel schärfen?

Beitrag von albrecht »


Hallo,

mit was und wie am besten schärft man einen Schrupphobel?

reinhold
Beiträge: 1793
Registriert: Do 17. Sep 2020, 16:38

Re: Schrupphobel schärfen?

Beitrag von reinhold »


hallo Albrecht,

mit was und wie am besten schärft man einen Schrupphobel?


womit: mit Wassersteinen.

wie : anders als bei anderen Hobeleisen halte ich das Eisen quer zum Stein, schleife also ungefähr parallel zur Schneide. Dabei drehe ich das Eisen langsam hin und her, um die ganze Schneide zu schärfen.

Ich gebe zu, dass ich meine beiden Schrupphobeleisen auf einem Doppelschleifer vorschleife, das erleichtert das Abziehen auf dem Stein. Ist vielleicht nicht die klassische Methode, aber spart Zeit und Mühe. Wenn man dabei eine leichte Höhlung anschleift, fällt nachher das Abziehen leichter.

gruss
reinhold

Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Schrupphobel schärfen?

Beitrag von Pedder »


Hallo Albrecht,

man braucht einen Stein, in den sich das Eisen nicht eingräbt. Der Shapton 1000 kommt in meinen Sinn. Zum abzoiehen würde ich meienn Arkansas nehmen.

Ich schleife 6-8 einzelenen Fasen und verschmelze die dann ein biscchen. So sehr kommt es beim Schrupphobel ja nicht drauf an.

Liebe Grüße
Pedder

daniel s
Beiträge: 279
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 13:39

Re: Schrupphobel schärfen? *LINK*

Beitrag von daniel s »


Hi Albrecht

Von Lie Nielsen gabs auch mal ne schöne Anleitung. Wenn du dem Englischen nicht mächtig bist, tun auch die Bilder ihr übriges.

Schönen Gruß
Daniel

Martin Graf
Beiträge: 210
Registriert: Mo 15. Feb 2021, 20:33

Re: Schrupphobel schärfen?

Beitrag von Martin Graf »


Hallo Albrecht,

wer freihändig schärfen kann, ist sicher im Vorteil. Leider gehöre ich nicht dazu.
Vor Kurzem habe ich mir eine Schärfhilfe, ähnlich wie die von Gerd Fritsche (http://www.feinewerkzeuge.de/hilf.htm), gebaut. Mit der geht es recht gut. Es funktioniert ähnlich wie in dem von Daniel verlinktem Video, nur dass die Rolle schmaler ist und außerhalb des Steins bewegt wird. Die Vorrichtung lässt sich daher leichter schwenken und die Rolle kann den Stein nicht beschädigen.

Gruß
Martin

Antworten