Hallo Forumsgemeinde,
aus Siebdruckplatte der Stärke 9mm habe ich mir einen Fräszirkel gebaut, mit dem Kreise mit R zwischen 15mm und 300mm (für noch größere Radien gibt's bereits einen Stangenzirkel) gefräst werden sollen.
Herstellprozess:
1. Sägen der Siebdruckplatte auf Breite 110mm, passend zur Oberfräse.
2. Übertragen, Bohren und Senken der Löcher zur Befestigung der Oberfräse.
3. Befestigen der Oberfräse und Durchfräsen mit dem 5mm Fräser
4. Demontage der Oberfräse und Einstellen des Seitenanschlags in der Position mit 5mm Fräser im zuvor gebohrten Loch.
5. Fräsen der 20mm Nut, Tiefe 5mm für die Aluschiene 5mm x 20mm
6. Einfräsen des 5mm Langlochs
7. Bohren und Aufsägen (Laubsäge) des Fräsbereichs, damit der Weg für die Späne durch die eine Führungsstange frei wird.
8. Bohren und Gewindeschneiden der Bohrungen M5 in der Aluschiene.
Nun fehlt noch:
9. Einbau einer Zirkelspitze.
Fragen:
Wie mache ich am besten eine Zirkelspitze, damit ich,
a) wenn die Scheibe benötigt wird, möglichst kein (großes) Loch in der Kreismitte habe?
b) wenn die Scheibe später auch noch mit einem Forstnerbohrer durchbohrt werden soll, die Kreismitte als Zentrierung für den Forstnerbohrer dient?
Meine bisherigen Ideen für b):
Schraube M3 (DIN 931 oder DIN 912), Kopf so absägen, dass der glatte Schraubenteil in eine 3er Bohrung passt, in den 5mm langen Gewindeteil einen Schlitz sägen, um einen Schraubendreher benutzen zu können.
Dann kann ggf. die Zirkelspitze auch ausgebaut und eine andere ersetzt werden. Aber: Hält die Zirkelspitze beim Fräsen? Wird sie nicht locker?
oder
Einen abgebrochenen 2er Bohrer in eine entsprechende Bohrung in die Aluschiene einkleben.
Dann müsste man bei Bedarf eine zweite Aluschiene mit einer anderen Zirkelspitze verwenden.
Hier noch ein Bild:

Ich würde mich über ein paar Vorschläge freuen.
Viele Grüße
Kai