Hallo Leute
Ich versuche mich mal an etwas ganz Einfachem. Ich versuche für unser Büro ein Bücherregal der etwas anderen Art zu bauen. Dazu habe ich nachfolgende Skizze angehängt (bitte nicht die Bemassung kritisieren, die ist teilweise natürlich doppelt und dreifach vorhanden.) Ziel ist es, das 22 cm tiefe Regal etwas nach Design aussehen zu lassen. Einziges Problem dabei, wie verbinde ich die einzelnen Tablare miteinander, dass das Ganze nicht auseinander fällt? Selbstverständlich kenne ich die normalen Exzenter Möbelverbinder (z.B. Lamfix), ich möchte aber das man eigentlich keine Verbinder sieht. Aktuell werde ich die Einzelteile mit je 2 Domino-Dübel fixieren, das alleine hält aber natürlich nicht. Ich habe mir auch schon Gedanken mit Magneten gemacht, aber auch hier bin ich mir nicht sicher. Die drei rosa eingezeichneten "Rückwände" werden von hinten verschraubt, somit ist wenigstens die seitliche Stabilität gewährleistet. Ich könnte auch spezielle Schrauben nehmen, aber ob das dann noch aussieht? Als Material kommt 18mm BMPX mit Umleimern aus amerikanischer Weissesche zum Einsatz (sichtbare Kanten). Ob die Einzelteile gebeizt, oder doch nur naturbelassen gewachst werden steht noch offen.

Ich bin mir bewusst, dass dies nichts mit euren tollen Möbeln zu tun hat, welche ich hier jeweils bewundern darf, aber vielleicht hat der eine oder andere eine Idee für "unsichtbare" Verbindungen, die auch halten (es stehen nur Bücher und Dekor Sachen drauf, die Belastung wird also nicht hoch sein und seitlich schon gar nicht.
Jemand eine Idee?
Danke!
Gruss Martin